1660ti vs 1070 oder doch eine andere?

SkorbutHaze

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
28
Moin Leute,

ich würde gerne meine derzeitige Grafikkarte ( EVGA GTX 960 4gb) austauschen. Ich würde schon gerne Games wie Assassins Creed Origins, Battlefield 5, Apex Legends, The Division und zukünftige Games auf einer Hohen Qualität spielen. Daher die Frage welche Grafikkarte dafür ausreichen würde. Ich würde gern nur max 400euro ausgeben.

Mein Setup:
1080p

MSI 470X Gaming Pro Carbon
Ryzen 5 2600
G.Skill Trident Z RGB 16 GB 3200er Kit
Thermaltake Thoughpower DPS 650W Gold

Mein Tower ist Groß genug für eine Grafikkarte von einer länge von max. 42 cm

Mit freundlichen Grüßen

SkorbutHaze
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Budget bis 500 Euro kann man auch zu einer 2070 greifen.

Edit: Der TE hat sein Budget von 500 Euro auf 400 Euro korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87, AwesomSTUFF und Keine Geduld!
Moin. Bei 400 Euro würde ich zur älteren 1070Ti greifen. Die Mini von Zotac kostet genau soviel wie eine günstige RTX2060, hat aber 2GB Speicher mehr und ist gleich schnell.

Ist auch sofort lieferbar bei Alternate.
ZOTAC 1070TI MINI

Gruß

Edit: Natürlich kommt auch eine Vega in Frage wenn man das richtige Netzteil hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF
Der TE hat ein Budget bis max 400 euro. Wieso werden Karten für 500 empfohlen. Die 1070er würde ich der 1660ti vorziehen wenn du sie unter 300 Euro noch bekommst. Ansonsten könntest du in AMD Lager dich umschauen. Das beste custom Design bekommst du bei Vega 64 für unter 400 euro. Top Grafikkarte, ich hatte sie selbst und war sehr zufrieden. http://geizhals.at/1798147
Ansonsten wenn du nur fullhd Monitor hast reicht auch locker eine vega56. Die würde ich sogar der gtx1070 vorziehen.
http://geizhals.at/1793534
Laut Computerbase ein sehr leises custom Design der Vega 56.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Killer1980 schrieb:
Der TE hat ein Budget bis max 400 euro. Wieso werden Karten für 500 empfohlen.

Weil der TE im Nachhinein sein Budget heruntergesetzt hat. Eben war noch die Rede von 500€.
 
Standard1507 schrieb:
Moin. Bei 400 Euro würde ich zur älteren 1070Ti greifen. Die Mini von Zotac kostet genau soviel wie eine günstige RTX2060, hat aber 2GB Speicher mehr und ist gleich schnell.

Ist auch sofort lieferbar bei Alternate.
ZOTAC 1070TI MINI

Gruß

Edit: Natürlich kommt auch eine Vega in Frage wenn man das richtige Netzteil hat.
Hast Du dieses Model (Zotac) schon mal selber benutzt? Ich leider ja. Das Ding ist was für Leute die
sehr schlecht hören. Unter Last fand ich sie unerträglich. Und ich bin nicht mal bsonders empfindlich wenn es um
Lärm geht.
 
Axxid schrieb:
Bei einem Budget bis 500 Euro kann man auch zu einer 2070 greifen.

definitiv eine 2070er oder alternativ eine 1080ti (sofern noch auf dem markt vorhanden). alles andere wäre kaum ein upgrade zu deiner aktuellen wert !

edit: die spiele die der TE nennt wird er weder mit einer 1660ti noch mit einer 1070er in 1080p und hohen bis höhsten einstellungen bei konstanten 60fps zocken können. bis auf apex legends wird jedes unter 60fps droppen. grade und allem vorran assassins creed origins (das droppte bei mir auf meinem system aus der sig (meine graka ist ziemlich genausoschnell wie eine 1070er stock) auf teilweise 45fps in 1080p und maximierten grafikeinstellungen. the division lief auch schon am limit teilweise und battlefield 5 kann man wohl sowieso vergessen, das soll extrem viel cpu und gpu ziehen wie ich gelesen habe. apex legends lief bei mir butterweich ohne drops
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso, Obvision und danyundsahne
krOnicLTD schrieb:
definitiv eine 2070er oder alternativ eine 1080ti (sofern noch auf dem markt vorhanden). alles andere wäre kaum ein upgrade zu deiner aktuellen wert !

edit: die spiele die der TE nennt wird er weder mit einer 1660ti noch mit einer 1070er in 1080p und hohen bis höhsten einstellungen bei konstanten 60fps zocken können. bis auf apex legends wird jedes unter 60fps droppen. grade und allem vorran assassins creed origins (das droppte bei mir auf meinem system aus der sig (meine graka ist ziemlich genausoschnell wie eine 1070er stock) auf teilweise 45fps in 1080p und maximierten grafikeinstellungen. the division lief auch schon am limit teilweise und battlefield 5 kann man wohl sowieso vergessen, das soll extrem viel cpu und gpu ziehen wie ich gelesen habe. apex legends lief bei mir butterweich ohne drops


Stimmt nicht.
Bin von einer GTX 970 auf eine GTX 1070 umgestiegen,
und die Leistungssteigerung ist recht groß.
Aktuell, da AC Origins erwähnt wird vom TE,
spiele ich das Spiel auf WQHD mit vollen Details.
VSync ist an, sodass max. 60FPS angezeigt werden.
Je nach Szenerie gehen diese auch mal kurz auf nicht spürbare 45FPS runter.
In FHD ist es ähnlich, da in beiden Fällen bei mir der i7 limitiert.
Also, der Sprung auf eine 1070 ist schon sehr gut spürbar und sinnvoll,
und noch größer als bei mir, da der TE ja eine GTX 960 hat (ich ehemals 970).

Ergänzung:
Division 2 habe ich als Demo/Beta gespielt.
Das läuft noch besser/runder als AC Origins, da nicht ganz so anspruchsvoll
an CPU & GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Full HD reicht die 1070 doch vollkommen aus.

Meine Frau spielt mit einer 970 und 3,5GB VRAM Assassins Creed Odyssey in Hohen Details und die 970 ist nichtmal halb so schnell :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor und Makso
GuSchLa schrieb:
Hast Du dieses Model (Zotac) schon mal selber benutzt? Ich leider ja. Das Ding ist was für Leute die
sehr schlecht hören. Unter Last fand ich sie unerträglich. Und ich bin nicht mal bsonders empfindlich wenn es um
Lärm geht.
Habe das Modell mit der 1070 und bei mir mit Vsync und im Afterburner mit höherem Temp Target und leichtem UV höre ich nichts von der Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
SavageSkull schrieb:
Habe das Modell mit der 1070 und bei mir mit Vsync und im Afterburner mit höherem Temp Target und leichtem UV höre ich nichts von der Karte.
Mhm. Bei mir ist das ca. 1,5 Jahre her. War Ende 2017. Media Markt hatte die damals im Angebot und die
ich da hatte war unter Last einfach nicht zu ertragen. Kann ja sein das ich ein schlechtes Model erwischt habe
oder Zotac hat noch was am Lüfter-Design geändert.
 
GuSchLa schrieb:
Hast Du dieses Model (Zotac) schon mal selber benutzt? Ich leider ja. Das Ding ist was für Leute die
sehr schlecht hören. Unter Last fand ich sie unerträglich. Und ich bin nicht mal bsonders empfindlich wenn es um
Lärm geht.
Ich habe sie... Meine ist (sehr) leise.
 
Ich hatte damals das 14 Tage Rückgaberecht genutzt, da ich nicht wusste wie lange so ein Austausch einer defekten, wenn sie wirklich defekt war, Karte bei MM dauert. Das war ein paar Tage vor Weihnachten und ich wollte zwischen den Feiertagen zocken. Ich hatte keine andere Karte da, da meine alte sich ein paar Tage vorher komplett verabschiedet hat. Habe dann eine eine ganz normale 1070 von MSI gekauft.
 
Zurück
Oben