1700€ PC - Passt die Zusammenstellung?

  • Ersteller Ersteller Losantos
  • Erstellt am Erstellt am
L

Losantos

Gast
1. Was ist der Verwendungszweck?

Zocken, Gaming halt


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Alles mögliche


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): -
  • Arbeitsspeicher (RAM): -
  • Mainboard: -
  • Netzteil: -
  • Gehäuse: -
  • Grafikkarte: -
  • HDD / SSD: -

3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?

1700


4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?

3 - 5 Jahre


5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?

Paar wochen


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

für nen 100er zusammenbauen lassen bei mindfactory

https://www.mindfactory.de/shopping...221026167ddb68f3e6fee4e3c3e8bcf39bf9e79d4ec9f

beleuchtung etc is mir ziemlich egal weshalb auch das einfache gehäuse
Zusammenstellung ist auch inspiriert von der 1,6k CB version ;)


lg
 
Andere SSD da günstiger: https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html?v=k&hloc=at&hloc=de
Und in ein paar Wochen ist schon wieder alles anders. So in 5 Wochen soll die neue Genaration von NV raus kommen und bald auch neue CPUs von Intel, welche eventuell sogar wieder verlötet sind und so viel leichter zu kühlen. Es gibt wenige schlechte Zeitpunkte neue Hardware zu kaufen, aber momentan ist das einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer geplanten Nutzungszeit von bis zu 5 Jahren würde ich zu AMD greifen, da der aktuelle Sockel länger unterstützt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87, DarkInterceptor, Kormi und eine weitere Person
Ob ich den einen Monat vor dem Release der 11. GeForce Generation noch eine 1080Ti für 850€ kaufen würde? Ich glaube nicht, da kann ich nur sagen, abwarten. Da die 1180 sicher etwas schneller sein wird und auch günstiger.
Und bei 5 Jahren Nutzung, auch eher auf einen 8 Kerner setzen, entweder auf den i9 9900K warten oder nen Ryzen 2700.
 
Prinzipiell kann die SSD gegen eine MX500 getauscht werden - Netzteil würde mit 500-550W reichen (ebenfalls von Seasonic).
Mit dem gesparten Geld könnte ein Kühler dazu genommen werden (hab keinen gesehen).

Aber wie @Anoubis & @Bully|Ossi geschrieben haben, kommen in den nächsten Monaten die neuen Grakas sowie die neuen CPUs von Intel auf den Markt. Wie weit die 1080Ti dann wirklich fallen wird, bleibt mal offen. Ein Ryzen 2700(x) bzw. i9 9900k/i79700 sind sicherlich die bessere Wahl.

Ist Übertaktung für dich ein Thema?
Sollte dein PC leise sein?
In welcher Auflösung möchtest du spielen? Bzw. welchen Monitor hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Nutzungszeit von bis zu 5 Jahren würde ich zu AMD greifen...
Bei der langen Nutzungszeit macht es gerade gar keinen Sinn deswegen zu AMD zu greifen weil niemand mehr nach 5 Jahren an einem Rechner die CPU aufrüstet.
Wo ich allerdings zustimme ist, warten könnte jetzt sinnvoll sein, weil sowohl eine neue CPU-Generation von Intel angekündigt wurde als auch die neue GPU-Generation von nVidia.
Selbst wenn die neuen Grafikkarten nicht in Frage kämen, so werden doch vor Ablauf die Preise der alten Generation immer deutlich günstiger wenn die Händler die Lager räumen. Das wird sicher in wenigen Tagen beginnen das mal hier mal da Schnäppchen auftauchen.
 
Natürlich mach es bei 5 Jahren erst recht Sinn AMD zu nehmen.
1. PLattform wird länger unterstützt = bei Defekt ist eher Ersatz zu bekommen. (du kannst ja gerne mal versuchen ein neues SandyBridge Mainboard zu bekommen)
2. Aufrüstoption. Man kann, wenns gut läuft, bis Zen2+ CPUs aufrüsten, da der Sockel bis 2020 mit neuen CPUs unterstützt werden soll. Wenn es dann einen 12 oder 16Kerner gibt, und er sinnvoll einsetzbar ist, warum nicht?
Oder der Takt gen 5Ghz geht, oder beides?
3. 8 Kerne/16Threads des 2700X bietet momentan bis zur Vorstellung des 9900K mehr potentielle Rechenleistung

Bei der Graka sehe ich es ähnlich, ich würde warten bis die neuen von NVIDIA verfügbar sind.
 
Ty für die antworten!

@cm87,

Kein übertakten, da ich keinen Plan habe wie das geht, PC Lautstärke ist nicht so relevant
Ich hab gar keinen Monitor zurzeit plane mir einen Gsync Monitor mit 144 Hz zu kaufen ungefähr 400 - 500 euro
Und Auflösung 2560x1440 (whqd) falls das möglich ist
 
Dann aber nur mit billigem TN Panel. Mit IPS Panel, 144 Hertz und GSync liegst Du bei ca. 800€

Wenn der Kauf eh noch ein paar Wochen hin ist, dann warte die ab und melde dich dann nochmal hier. Dann werden wohl der neue Intel Achtkerner und die neue nVidia Generation draußen sein. Entweder man baut das dann ein oder die jetzt noch aktuellen Komponenten sind so gesunken vom Preis das man nen besseren Deal damit bekommt. Also einfach noch etwas abwarten ;)
 
Soweit ich weiß, ist der Haupt Unterschied zwischen TN Panel und IPS Panel die Farbqualität des Bildes?
Also das IPS mehr realistischer wirkt als TN. Wem dem so ist, dann hätte ich nichts gegen einen TN Panel Monitor.
 
@Losantos Übertaktung würde ich nicht aussen vor lassen - auch wenn du dich jetzt noch nicht damit beschäftigt hast, wenn du Intel nimmst, dann auf alle Fälle einen k - in diesem Forum wird dir auch bei dieser Aufgabe gerne geholfen. (egal ob Intel oder AMD)

Daher kann man auch ruhig zu einem externen Kühler greifen. Zum Beispiel: Scythe Mugen 5.

Uiii... mit dem Monitor hast du ein weiteres Fass aufgeschlagen :D
Hier scheiden sich die Geister und jeder hat hier andere Meinungen/Erfahrungen (was ich bis jetzt mitbekommen habe) :lol: auf alle Fälle ein schwieriges Thema.

Prinzipiell bist du mit deinem Budget mit 144Hz und 1440p bei einem TN Panel - was ich jetzt aber nicht als so schlecht bezeichnen würde. Vlt. hast du ja die Möglichkeit Monitore in der freien Wildbahn anzusehen und zu vergleichen (VA/TN/IPS) - dann entscheide selbst für dich.

Wann genau möchtest du den PC kaufen? Kannst du auch noch ein paar Wochen/ein Monat warten? Glaube auch, dass du dann bessere Schnäppchens machen kannst.
Ergänzung ()

Losantos schrieb:
Und Auflösung 2560x1440 (whqd) falls das möglich ist
ja ist möglich
 
Um ehrlich zu sein habe ich vor mir den PC in den nächsten 2 Tagen zu holen. Ich kann damit leben nicht die beste CPU oder GPU zu haben, werde wahrscheinlich so oder so keine High End Spiele spielen.
Auch möchte ich erwähnen, dass ich Intel vor Ryzen bevorzuge, da Intel mMn besser mit den Spielen funktioniert als mit Ryzen, hab mir unzählige Benchmarks etc. angeschaut. Hab mir auch jetzt den externen Thermalright True Spirit Kühler geholt, weil der - wie ich von einem anderen Thread entnehmen konnte - zu dem ausgewählten Gehäuse passt. :D

Habe auch mal die k Version vom 8700 reingenommen.. hoffe mal, dass wenn ich übertakten sollte da auch nichts schief geht was Hitze etc angeht

@cm87
Zum Monitor ich denke nicht, dass ich da so viel Unterschied sehen werde, da ich schon seit 7~ Jahren nur auf 300 - 500 Euro Notebooks spiele..


https://www.mindfactory.de/shopping...221aaf51c0597bd97fb40eb68cb3de955d9fe117128cc

Derzeitige Stand.
 
Losantos schrieb:
ch kann damit leben nicht die beste CPU oder GPU zu haben
Du hast aber High End Artikel ausgewählt!

Losantos schrieb:
werde wahrscheinlich so oder so keine High End Spiele spielen
??? Für was dann eine GTX 1080Ti und einen 8700k?

Dann reicht eine 1070Ti bzw. 1080er gtx auch... Welche Spiele zockst du?
Losantos schrieb:
da Intel mMn besser mit den Spielen funktioniert als mit Ryzen, hab mir unzählige Benchmarks...
:freak:

wenn 8700k und OC etwas für dich ist, bleib bei 650W (die 550W hab ich für den 8700er ohne k vorgeschlagen) - und solltest du auf den OC Geschmack kommen, ist das Köpfen der CPU nicht mehr weit und dann hast du noch ein wenig Reserve bei deinem NT.

Als Kühler würde ich dir trotzdem einen Sycthe Mugen nahe legen - PCGH Version.

Was ich sehe, bist du ja bereits über deinem Budget oder?
Windows Lizenz vorhanden?

Aber komme gerade mit deinen Aussagen nicht gut klar... :confused_alt:
 
Soweit ich weiß, ist der Haupt Unterschied zwischen TN Panel und IPS Panel die Farbqualität des Bildes?
Also das IPS mehr realistischer wirkt als TN. Wem dem so ist, dann hätte ich nichts gegen einen TN Panel Monitor.
Genau die Bildqualität bei TN ist schlecher. Am Besten mal selber im Laden anschauen und vergleichen.
 
Ich würde an deiner Stelle den i7-8700K gegen eine i5-8600K tauschen. Mit den 6 Kernen ohne Hyperthreading bist du für Gaming gut bedient.

Aber du hast keinen CPU Kühler gewählt. Intel Prozessoren der K-Serie kommen seit Skylake ohne Boxed Kühler.
Hier empfehle ich eine Kühler in der Größenordnung vom Noctua U12. Dieser würde in dein Gehäuse passen und wenn du (noch) nicht übertakten willst, dann reicht der.

Die restlichen Komponenten machen Sinn. Aber du bist mit der Zusammenstellung schon über deinem Budget.
 
Zurück
Oben