1800 - 2000 € All-In mITX System

thekillerbounty

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
929
Hi,

langsam macht mein mITX System die Runde und ein weiterer Kumpel von mir möchte sich seine Neuanschaffung diesmal im mITX Format gestalten und hat mich um Rat gefragt. Allerdings will er nicht nur den PC, sondern auch einiges an sonstigen Teilen, wovon ich schlicht wenig Ahnung habe. Er hat über 4 Jahre für den Rechner zurückgelegt und will nun natürlich etwas, das Freude bereitet und alles kann, ich denke Ihr wisst was ich meine xD.


Anforderungen:
Hauptsächlich Spiele und zwar die Spiele der nächsten Jahre (Bis auf die Grafikkarte hätte er gerne wirklich für 4-5 Jahre ausgesorgt). Dabei sind folgende Spiele besonders wichtig:
- League of Legends
- Battlefield 4
- DayZ
- Witcher 3 soll bestmöglich laufen (ich hab ihm gesagt, dass die Spezifikationen hier sehr interessant werden können).
- Zukünftige Spiele (vor allem Shooter und eventuell MMORPGs, sollte ein neuer, guter Titel erscheinen.)

Darüber hinaus möchte er die CPU im Bedarfsfall übertakten können, vor allem im Hinblick auf DayZ -> mMn die erste Schwierigkeit im mITX Gehäuse, dazu aber später mehr.


Was muss angeschafft werden:
- Er besitzt noch eine 1 TB HDD, ansonsten benötigt er wegen des Formfaktorwechsels alles neu.
- Er hätte gerne einen neuen Monitor, da er immernoch einen 19" Monitor sein eigenen nennt. Bevorzugt hätte er gerne einen Monitor mit einer Auflösung über FullHD (4K konnte ich ihm im mITX System ausreden ^^). Dazu sollte der Monitor nicht größer als 27" sein.
- Eine neue Maus, Tastatur und ein Headset (er will trotz meines Rates keine Kopfhörer, es wird explizit ein Headset gewünscht!)
- Wenn möglich soll keine GTX970 rein kommen (zugegeben, der Teil kommt von mir).
- Ein BlueRay Laufwerk soll darin stecken

Zusammengebaut wird die Kiste von mir, das ist also kein Problem.


Sonstige Wünsche:
- Das ganze sollte nicht größer als 15 l sein und wenns geht länglich, ist aber kein muss.
- Schlichtes Gehäusedesign wäre wichtig.
- Leise, aber nicht zwingend Silent. Sein jetztiger PC ist jedoch unglaublich laut (X4 955 mit Boxed Kühler ist dafür hauptsächlich verantwortlich mMn).


Ich hab ihm gesagt, dass ich mich erkundigen werde, da die Ansprüche schon etwas höher sind und teilweise mein Wissen überschreitet.

Ich habe mal den PC zusammengestellt. Allerdings gibt es noch einige Punkte, die ich gerne verbessern würde:

1 x Crucial M550 512GB, SATA 6Gb/s (CT512M550SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10D-16GAB)
1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-40G)
1 x MSI Z97I Gaming AC (7920-001R)
1 x TEAC BD-W26SS-BM3 schwarz, SATA, bulk
1 x SilverStone Sugo SG08-LITE schwarz, Mini-ITX/Mini-DTX (SST-SG08B-LITE)
1 x Corsair Hydro Series H80i (CW-9060008-WW)
1 x be quiet! System Power 7 600W ATX 2.31 (BN145)

Summe aller Bestpreise: 1360 € -> sollte real dann ca. 1400 € machen. Bleiben noch 400-600 € für den Rest.

Folgende Probleme sind mir dabei aufgefallen:
1. Kennt jemand ein Netzteil, dass etwas mehr up2date ist, nur 14cm Tiefe misst, nicht modular ist und mind. 550 Watt hat?
2. Ist das gewählte Mainboard geeignet oder gibt es bessere Alternativen (da ich nicht übertakte, kenne ich mich hier auch nicht aus.)
3. Ich denke der CPU Kühler dürfte ausreichen um selbst in diesem geringen Platz die CPU auf 4.0 - 4.2 GHz zu bringen, sicher bin ich mir aber nicht, was meint Ihr? Frischluftzufuhr sieht dabei ja gut aus.


Ihr dürft natürlich auch gerne die gesamte Konfig umkrempeln, wenn's kompletter Unsinn ist :).


Jetzt meine weiteren Fragen:

Bei 400 - 600 € für Monitor, Maus, Tastatur und Headset müsste was gutes drin sein denke ich oder? Ich versuche dabei mal meinen kläglichen Versuch und bin mir sicher, dass dieser über den Haufen geworfen wird:
http://geizhals.at/de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html?hloc=at&hloc=de - 280 €
http://geizhals.at/de/cherry-mx-board-3-0-g80-3850lsbde-2-a1066724.html?hloc=at&hloc=de - 50 €
http://geizhals.at/de/tt-esports-theron-gaming-mouse-mo-trn006dt-a722813.html?hloc=at&hloc=de - 45 €

Beim Headset bin ich leider vollständig überfragt und wäre auf eure Empfehlungen angewiesen.


Ich weiß, dieses Mal möchte ich echt viel, ich hoffe aber Ihr könnt mir wieder helfen.


Mit besten Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
erste Frage: Wieso nicht den I7 4790K?
 
das mit dem gehäuse und der graka wird sehr sehr eng ;) ich würde auch empfehlen mal einen blick auf die gtx 970/980 zuwerfen außer dich stört das problem mit den 4gb speicher bei der 970 so sehr.
Netzteil: ich würde eher zum neueren e10 greifen http://geizhals.at/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html

Headset:
Steelseries Siberia oder das Hyper xCloud, wenn es etwas mehr seinkann,dann kannst du mal ein blick auf einen beyerdynamic dt 990 / 880 werfen + ein modmic
 
Zuletzt bearbeitet:
Parelion schrieb:
erste Frage: Wieso nicht den I7 4790K?

Das war auch mein erster Gedanke, und dazu 2400er RAM bitte ;)
 
@Parelion: Wo du recht hast, hast du recht, geändert.

@Metaxa und R4sh: Ich möchte keine GTX 970 empfehlen aufgrund des Speicherfehlers und der Firmenpolitik NVidias. Das ist aber mein persönlicher Wunsch. Allerdings ist bei Auflösungen über Full HD die GTX 970 häufig kaum vor einer R9 290, also weiß ich nicht, weswegen es mehr sein sollte. Allerdings macht mir auch hier die Abwärme sorgen. Eine GTX 980 werde ich mir nachher mal anschauen, denke aber nicht, dass man die im Budget unterkriegt oder?
Das E10 ist leider zu tief. Das Netzteil darf laut Silverstone nur 140 mm tief sein und nicht modular sein.

Die Headsets werde ich mir natürlich anschauen, vielen Dank für deine Empfehlungen :)


Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem solchen Budget bei den Gehäusen kanusern? Das rächt sich, bei der zu erwartenden Abwärme.
Von der Kühlung dürfte sowas wie das Cooltek W1 nicht verkehrt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
dominic.e schrieb:
Er wollte sich übertakten offen halten, somit fallen die zwei Systeme aus den Links schon mal raus ;)

nicht das man einfach ein z board und i7 nehmen könnte...
sind allgemein nur anhaltspunkte zu itx systemen.
 
1 x SilverStone Sugo SG08-LITE schwarz, Mini-ITX/Mini-DTX (SST-SG08B-LITE)
1 x Corsair Hydro Series H80i (CW-9060008-WW)

Du hast im SG08 Gehäuse keinen 120mm Lüfterplatz somit passt diese Kombination nicht.
Also entwerder anderes Gehäuse oder nen großen Topblow kühler nehmen solche hier:
http://geizhals.at/?cmp=757967&cmp=592734&cmp=862726

Und dann natürlich nach oben ausblasend einbauen. Ach ja drauf achten ob die aufs board passen!

Bei der Graka haste übrigens noch 4mm Luft bis zum Rand ^^ würde aber auch eine 290X oder GTX 980 nehmen bei dem Preisbereich
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzus86 schrieb:
moin,

habe mir selber gerade sowas in der art zugelegt.

anbei in der sig, oder alternativ 2 links von systemen die ich dieses jahr gebaut hab.

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-518681
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-518682

so long

Nur so als hinweis die Graka Temps in beiden Gehäusen werden nicht sehr berauschend sein. Lieber doch nen Sugo, eins der neuen Silverstone oder das Node 304 Case nehmen.

@ bof gute Zusammenstellung jedoch ist das Netzteil überdimensioniert selbst fürs übertakten.
 
Duke00 schrieb:
Nur so als hinweis die Graka Temps in beiden Gehäusen werden nicht sehr berauschend sein. Lieber doch nen Sugo, eins der neuen Silverstone oder das Node 304 Case nehmen.

temps liegen bei max auf 73°C wobei der das pw-target auf 83°C gestellt ist und somit der lüfter angenehm bei 40-50% arbeitet.
 
Also bei den Anforderungen und der 15l-Begrenzung kommen nur längliche Gehäuse in Frage. Sugo 08 Lite, Node 304, Elite 130 u.s.w.
Beim Kühlen der Hardware sehe ich keine Probleme solange es bei einem i7 vierkerner (auch übertaktet) geht, sowie eine GTX 980
 
Zurück
Oben