Hi,
ich hab gerade mit ihm telefoniert und gesagt, dass hier einige sinnvolle Verbesserungsvorschläge gekommen sind und wir haben ausgemacht uns heute zu treffen und diese durch zu gehen. Er wird nach der Arbeit bei mir Vorbeikommen und ich wir arbeiten ein überarbeitetes System aus. Eventuell kann ich seine wünsche dann auch noch etwas weiter aus sondieren.
Kann mir eventuell noch jemand einen Tipp für einen guten Monitor (Auflösung sollte größer als Full HD sein) geben, sodass ich eine grobe Preisvorstellung habe? Dann kann ich etwas genauer schauen wie wir heute Abend das Budget aufteilen.
Ich hätte nicht gedacht, dass das so "kompliziert" werden könnte, aber das überschreitet das Budget, das ich normalerweise für PCs ausgebe bei weitem
Beste Grüße
// EDIT NACH DER BESPRECHUNG: So wir saßen jetzt eine Stunde zusammen und bevor wir uns anderen Dingen widmen, wollte ich noch kurz die Ergebnisse unserer Überlegungen rauslassen und wieder erfragen, was ihr davon haltet.
Über folgende Themen haben wir gesprochen:
1. Kommt ein Gehäuse über 15 Liter in Frage?
Ja, aber maximal 20 Liter und das auch nur bei schöner Form. Allerdings hat er beim erneuten durchschauen der Gehäuse einen kleinen Narren am neuen Sharkoon Gehäuse gefressen. Ist aber absolut keine Bedigung. Die Größe hingegen schon, denn bei mehr als 20l ist er der Meinung, könne er gleich seinen jetzigen Tower behalten und sich das Geld für Gehäuse und Netzteil sparen (was ich auch verstehen kann).
2. Darfs auch ein Monitor mit einer geringeren Auflösung sein (also nur 1080p)?
Ja darf es, dann wird dieser aber nicht neu gekauft, sondern vom Onkel übernommen. Allerdings würde er dann auch 300 € am Budget kürzen, da er dieses Geld explizit für einen Monitor zurückgelegt hat.
3. Wunsch nach einem Sechskerner?
Nein da Aufpreis zu hoch (CPU + 50 €, MB + 50 €, RAM + 50 €). Da am Schluss doch lieber etwas Geld über haben.
4. Auf neuen Sockel warten (frühestens Sommer)?
Leider auch keine Alternative, da er der Meinung ist er hat jetzt lange gespart und es wäre immer ein besserer Zeitpunkt absehbar.
5. Wie groß soll die SSD sein?
256 reichen zur Not auch aus, nur die wichtigsten Spiele müssen da drauf und eben die üblichen Office-Programme.
Ich hoffe ich hab alle hier direkt oder indirekt angesprochenen Themen abgehandelt, hat ne ganze Weile gedauert, da wir noch eine neue Zusammenstellung angefertigt haben:
1 x
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x
Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x
G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-16GAB)
1 x
EVGA GeForce GTX 980 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (04G-P4-2983)
1 x
ASRock Z97E-ITX/ac (90-MXGTG0-A0UAYZ)
1 x
LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, bulk (BH16NS40.AUAU10B)
1 x
Sharkoon Shark Zone C10, Mini-ITX
1 x
Enermax Liqmax II 240 (ELC-LMR240-BS)
1 x
Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAA-B1)
Das GTX 980 Modell hat er explizit gewünscht, da man die Grafikkarte seitlich raus sieht und diese am dezentesten sei.
Ich würde mich natürlich freuen, könntet Ihr nochmal drüber schauen und sagen was Ihr davon haltet. Eine Frage hätte ich explizit noch:
- Ist das AsRock MB empfehlenswert? Es wurde hier im Thread vorgeschlagen, deshalb haben wir es reingenommen und ich bin eigentlich mit AsRock immer recht zufrieden, weiß aber nicht wie hier die Qualität im Bezug auf Übertaktungspotentiale aussieht.
Bezüglich den sonstigen Anschaffungen haben wir uns folgendes Überlegt:
1 x
Kingston HyperX Cloud schwarz (KHX-H3CL/WR)
1 x
Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG)
1 x
Tt eSPORTS Meka Mechanical Gaming Keyboard, USB, DE (KB-MEK007GR)
1 x
Tt eSPORTS Theron Gaming Mouse, USB (MO-TRN006DT)
Der Monitor gefällt ihm vor allem, da er günstig und nicht so groß ist, allerdings hat er wirklich angefangen zu überlegen, sich diesen erstmal zu sparen und den gebrauchten zu nehmen um in ein paar Monaten 500-600 € für was besseres investieren zu können. Da konnte ich ihm allerdings keinen Rat geben, da ich wirklich 0 Ahnung von Monitoren habe.
Beste Grüße