1920x1080 über HDMI an TV?

Katjes5000

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
255
Guten Abend und schönen 1. Advent,
ich habe eine Frage bzgl. des Samsung LE32C530. ( http://www.samsung.de/de/Privatkund...E32C530F1WXZG/detail.aspx?atab=specifications )

Ich habe in Planung, mir einen 32"-Full HD TV zu kaufen, um ihn am Computer zu nutzen.
Anschluss war eigentlich über HDMI geplant.

Meine Frage ist nun: Kann ich dann in Windows auch die Full HD Auflösung von 1920x1080 auswählen oder muss ich zurückstecken bzw. auf VGA/DVI etc. zurückgreifen?

Gibt es ansonsten Alternativgeräte, die dies definitiv liefern?
 
1920x1080 ist kein Problem. Kannst aber ruhig DVI nehmen, die Qualität zu HDMI ist identisch
 
ist so voll zu nutzen. in windows wie in spielen sofern halt der hdmi port verfügbar ist - meines wissens ist nämlich in den meisten fällen der anschluss über vga/dvi begrenzt was die auflösung angeht. auf 1280 * 1024.
 
Über DVI/VGA die Auflösung begrenzt - das halte ich für ein Gerücht ? Hast eine Quelle dafür ?
 
Da ist nichts begrenzt. Du kannst DVI oder HDMI nehmen. Der Unterschied ist nur, dass du bei HDMI noch direkt ein Soundsignal weiterleitest.

Ah schade. Cokocool war der Erste :( :)
 
Ist kein Problem, du kannst HDMI für Full HD benutzen. Funktioniert aber mit DVI genau so, ich hab mir gerade Avatar über PC auf meinem 24" TFT angeschaut.
 
Ich hatte einen 46 Zoll Samsung an ner HD5850.
DVI war sogar noch Problemloser als HDMI.
Geht wunderbar mit 1920x1080!
 
Standard DVI begrenzt in der Tat auf 1900x1200. Sollte bei 1920x1080 aber kein Problem sein ;) Für beispielsweiße 2560x1440 benötigt man Dual-DVI oder HDMI
 
TheShaft schrieb:
SFür beispielsweiße 2560x1440 benötigt man Dual-DVI oder HDMI

HDMI kann auch nicht jeer Standart diese Auflösung. Erst ab HDMI 1.4 ist eine Auflösung über 1080p und bis zu 4k Möglich. Benötigt wie ich selber gerade erst erfahren habe auch ein kabel das HDMI 1.4 benötigt O.o hatte nur auf die länge geachtet (3m) und nicht bemerkt das es nicht in der Lage war um 1080p mit HDCP zu übertragen Filme waren so auf der Xbox 360 nicht ansehbar, erst mit dem neuen Kabel (2m 1.4)läuft alles. Also auch bei HDMI nicht nur auf Preis und länge achten sondern auch welcher Standart es unterstütz. Denn der Preis sagt nicht was das Kabel kann...

Edit: gerade gesehn 2560x1440 geht mit 1.3 jedoch andere Einschränkungen gibt es dann..
 
MarcMeier schrieb:
(...) meines wissens ist nämlich in den meisten fällen der anschluss über vga/dvi begrenzt was die auflösung angeht. auf 1280 * 1024.

Die Bandbreiten von DVI und VGA lassen deutlich höhere Auflösungen zu - bevor jetzt irgendwelche Missverständnisse aufkommen. DVI in der single-link Ausführung kann bis zu 1920x1200, in der dual-link Ausführung sogar bis 2560x1600. Bei VGA ist je nach Wiederholrate irgendwo bei 2048x1536 Schluss.
 
@TheShaft
Welche Karte hat denn heutzutage kein Dual Link DVI? Das ist Standard. Ebenso die maximale Auflösung von 2560*1600 bei 60Hz.

Edith:
@sse3
Nicht HDMI 1.4 sondern 1.3 kann Auflösungen über 1080p@60Hz darstellen.
http://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Version_comparison

1080p überträgt allerdings jedes HDMI Kabel mit HDCP. Deines war wohl einfach nur defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass das bloss nicht Florian lesen HEHE, es steht sogar Strafe auf den Verkauf mit der Bezeichung HDMI1.3 oder HDMI1.4a es darf nur noch mit HDMI standard oder highspeed geworben.

florian. schrieb:
ähm Moment, das ist doch nix neues, das war schon immer so!
Lediglich die Marketing Abteilungen haben sich "HDMI 1.3 Kabel" ausgedacht.

wer sich nen HDMI 1.3 Kabel Kauft, der Kauft wohl auch für seinen VDSL Anschluss ein "VDSL Kabel" statt Netzwerkkabel...

HDMI highspeed ist auf jedenfall noch gut für 3D-BD-Video in 1920x1080p 24hz weil man dafür 2160p/24Hz brauch (8,16 GBit/s Übertragung) für Spiele wird es knap und darum wird nur 720p empfohlen.



Welche Karte hat denn heutzutage kein Dual Link DVI? Das ist Standard. Ebenso die maximale Auflösung von 2560*1600 bei 60Hz.

Bei der HD68xx wurde bei den zwei ! DVI Anschlüsse nur einer mit voller Belegung verbaut der andere ist nur ein single-link.
 

Anhänge

  • Displayport 1.2.jpg
    Displayport 1.2.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 146
Zurück
Oben