1TB Festplatte (extern) wird nur als 1,38MB erkannt

Also 345GB in etwa hab ich noch zur Verfügung! Und TestDisk hab ich auch schon durchlaufen lassen, es erkennt auch die gesamt Platte und liest diese auch aus, dann am ende kam aber iwi ein problem auf.
Ich kann es ja noch mal durchlaufen lassen und mache dann falls das problem noch mal auftreten sollte nen screen. Ich kann nämlich kein perfektes Englisch und da hab ich halt so meine Probleme manche Texte richtig zu übersetzen und zu verstehen.
 
Es wäre interessant ob du mit Testdisk bis zu dem Punkt kommst, dass du dir die Dateien auf der HDD anzeigen lassen kannst.

Wenn dort die ganzen alten Daten vorhanden sind, kannst du die ganz einfach mit Testdisk auf eine andere Platte kopieren.
 
Ja da bin ich auch mal gespannt. :D
Ergänzung ()

So, TestDisk ist fertig ;-)

Hab mal mittendrin screens gemacht und dann am ende. Hoffe Ihr könnt mir jetzt was dazu sagen!

2 suchlauf.png2ter lauf 2.png2ter lauf 3.png2ter lauf 4.png2ter lauf 5.pngkonvertieren geht nicht.png

der Screen der den Namen konvertieren geht nicht trägt war vom ersten durchlauf.
 
Die Konvertierung auf NTFS bringt doch nichts, damit hättest Du eine 1.38MB NTFS Partition, kämst aber immer noch nicht an die Daten, die dahinter liegen, denn der Bereich wäre weiterhin unpartitioniert. Man muss schon die Partitionsgröße anpassen, aber welche Tools das jetzt korrekt machen würden, kann ich auch nicht sagen. Da würde ich in jedem Fall die Platte komplett klonen und dann mit Linux rangehen und die Partitionstabelle so manipulieren, wie sie wohl mal ausgesehen hat, aber Du nicht einmal eine zweite Platte zum Klonen hast, wirst Du wohl einen Profi ranlassen müssen, wenn Du die Daten zurückhaben willst.
 
Hmm das klingt ja net gut.

Wegen dem Klonen, kann ich da auch eine Virtuelle Festplatte erstellen und zum klonen nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie denn, wenn Du nur 345GB frei hast? Klonen kannst Du auch nicht mit den normalen Windows Klon Programmen, die werden die Daten die Du retten willst, wohl nicht mitkopieren und wenn, dann reichen die 345GB bei einer 1TB Platte sowieso nicht. Du brauchst im Prinzip zwei Platten mit mindestens 1TB, einmal um die zu rettende komplett unter Linux mit dd zu klonen und einmal um dann die dort geretteten Daten zu speichern. Danach hast Du dann wenigstens Laufwerke für Backups, die Du schon lange hättest haben sollen, dann wäre Dir der Ärger erspart geblieben.

Klonen würde ich die Platte hier deshalb, weil ich es dann öfter probieren und im Fehlerfall wiederholen kann. Du könntest es natürlich auch mal mit kommerziellen Programmen wie GetDataBack oder Zero Assumption Recovery probieren. Beide kosten zwar Geld, aber es gibt auch freie bzw. Trail- Versionen die die Platte scannen und anzeigen, was sie finden und mit der Vollversion dann vermutlich retten können, man muss also nicht sofort bezahlen ohne überhaupt die Erfolgsaussichten zu kennen.
 
Weiß jemand was es in etwa kosten könnte wenn ich zu nem PC Geschäft gehe und das machen lasse?
 
Irgendein PC Geschäft ist da keine Lösung und teurer als zwei 1TB HDDs wird es immer werden. Du könntest Dir noch mal diesen Thread aufmerksam durchlesen, da ist ja im Prinzip was ähnliches passiert und des konnte offenbar einiges gerettet werden.
 
Ok ich lese das mal. Na wenn das eh teuer sein soll dann kann ich mir für nen hunni auch ne 3TB Platte oder sowas von WD kaufen hab ich mehr von!


Hab mir das jetzt durchgelesen und bin zu der erkenntnis gekommen das es A das selbe problem ist und B TestDisk ohne Formatierung der Platte genau dieselben ergebnisse zeigt wie es bei mir auch der Fall ist.
Alles in allem weiß ich was ich machen muss, werde zumindest das selbe tun die Der in dem Thread, Problem ist nur, ich habe kein LINUX! Ich beherrsche ja nicht mal Windoof :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt:

1.) Besser zwei Platten mit mindestens 1TB um die zu rettende Platte klonen zu können, sonst hast Du nur einen Versuch! Wie das Klonen geht, habe ich gerade in diesem Thread erklärt, da war es aber wegen des schlechten Zustands der Platte erforderlich.

2.) Wenn Du schon Windows kaum beherrscht, wäre sinnvoller einen Profi ranzulassen, wenn Dir die Daten wirklich wichtig sind.
 
Ok dann wird wohl meine Externe etwas ruhen müssen und ich kauf mir ne neue Platte, wollte eh noch ne große haben und da bietet sich das an und das mit dem Klonen ist mir auch sicherer.

Na ja also ich will mal so sagen ich kenn mich schon etwas aus mit Windows und weiß wo ich alles soweit finde nur mit die Befehle für cmd und sowas das hab ich halt noch nicht drauf.
Helfe ja auch bei Freunden und Bekannten wenn die Probleme haben aber sowas wie diese Sache ist mir auch neu und da muss ich euch fragen :D Das meiste was ich so kann ist via learning by doing entstanden weil mein erster PC Vista hatte!

Und an dieser Stelle bedanke ich mich erst mal recht Herzlich, Danke, Ihr habt euch echt ein Lob verdient
 
Sind es denn wichtige Daten oder kannst Du notfalls darauf verzichten? Wenn verzichten, spare Dir den ganzen Aufwand. Wenn Du allerdings etwas lernen willst, mach es selbst.

Lasse es mal ins Datenrettungsforum verschieben, evtl hilft Dir dort @Fiona oder jemand der sich gut mit Testdisk auskennt weiter.
 
90% der Platte sind voll mit wichtigen Daten und lernen mag ich auch was dabei! ;-)

Kannst es gerne verschieben wenn es dann besser passt im Genre.
 
Das musst Du schon selbst anstossen, bin ja kein Mod der es könnte. Drücke unten auf den "Beitrag melden" Button und lass den Thread verschieben.
 
ok
:D
 
Mache mal nichts das du nicht genau weißt, solange du Daten retten möchtest..
Kann Datenrettung erschweren oder unmöglich machen.
Mache mal eine Diagnose mit TestDisk nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.14-32bit für Windows.
Wähle bitte Disk und nicht Physical Disk oder Drive.
Link dazu gibt es hier;
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Ok mach ich, habe aber TestDisk schon aufn PC allerding x64 da ich nen 64Bit Betriebssystem habe! Soll ich da trotzdem das x86 drauf machen oder diese Anleitung mit dem x64 TD machen?
Ergänzung ()

Hab jetzt das TestDisk x86 drauf und ist am laufen.
Hier der erste Screen: Screen TD x86.png
 
Du solltest auf jeden Fall Testdisk in einem Ordner erst entpacken und nicht aus dem gepackten Ordner starten, dann kann es leicht zu Fehlern kommen.
 
Gegenwärtig nur ein Bild von deiner gegenwärtigen Partitonsstruktur oder Partitionstabelle.
Ist eine fehlerhafte FAT16-Partition.
Mache bitte Quick und im Fall wenn nichts gefunden wird auch Deeper Search.
Wenn deine vorige Partition gefunden werden sollte, markiere sie im Fall und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
So wie beschrieben.

Viele Grüße

Fiona
 
TestDisk Quicksearch läuft noch und ist bei 54% also kann das noch ein wenig dauern hier! ;-)

Beim Quicksearch wurde nichts gefunden und jetzt hab ich Deepersearch laufen! Hoffe ist ok. muss jetzt erst mal los, PC lass ich laufen, bis dann...
Ergänzung ()

Screen nach quicksearch: x86 2.png
Ergänzung ()

Also DeeperSearch hat auch nix gefunden, keine Partition, nichts. Hab leider verpasst nen screen zu machen ich Depp. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben