1TB WD MyBook Home Abtastarm defekt

Registriert
Feb. 2009
Beiträge
3
Hallo, in meiner Festplatte 1TB WD MyBook Home ist der Abtastarm defekt. Durch einen Fachmann habe ich die Möglichkeit (zu 90%) bei einem zusammenbau von zwei (fast) gleichen Platten auf die Daten zugeifen zu können. Hat Jemand schon so eine Erfahrung mit 1TB WD gehabt ? Auf diese Platte waren haupsächlich Bilder meiner Tochter drauf. Ich möchte die Bilder nicht verlieren.
Danke für Eure Antworten.
 
Keine Ahnung, ob das geht. Da offenbar ein Mechanik-Defekt vorliegt, ist die Idee wohl, die eigentlichen Platter in eine andere Festplatte einzubauen. Voraussetzung dafür dürfte einiges (Spezial-)Werkzeug und ein Reinraum sein. Zudem würde ich nur mit einer 100%ig baugleichen Zweitfestplatte arbeiten (die Firmware ist nämlich gern mal auf der Platte selbst gespeichert). Und selbst dann hätte ich Zweifel dass das so einfach klappt. Außerdem hast du keine Sicherheit, dass die Platter noch in Ordnung sind. Wer weiß schon, was der defekte Arm (Woher stammt diese Diagnose?) alles mitgerissen hat? Also viel Hoffnung hätte ich jedenfalls nicht...

Wenn die Daten so wichtig sind, bring sie zu einem Datenrettungsunternehmen und hoffe das Beste. Fürs nächste Mal mach Backups!
 
sage nur wenn dein Fachmann das für dich macht mit Garantie
kein Problemm aber schicke lieber die HD zu eine rrichtigen firma die Lessen dir das aus und so ist aber teuer!
 
Also wenn der Arm tatsächlich defekt ist und dir eine Möglichkeit geboten wurde, diesen zu reparieren, nutze sie. Im Normalfall sind die Daten in solch einem Fall eigentlich verloren. Denn eine Reparatur dürfte ziemlich teuer sein.
 
Wenn die Daten super-wertvoll sind und Du dafür entsprechend Geld ausgeben würdest, dann ist eine auf Datenrettung spezialisierte Firma besser.

Für den Hausgebrauch funktioniert das aus-2-mach-1-Platte-Prinzip recht gut, auch ohne Reinraum und Spezialwerkzeug.
 
dow schrieb:
Für den Hausgebrauch funktioniert das aus-2-mach-1-Platte-Prinzip recht gut, auch ohne Reinraum und Spezialwerkzeug.
Bei defekter Elektronik vielleicht. Aber in diesem Fall sehe ich da eher schwarz. Schonmal eine Festplatte offen gehabt und versucht die Platter rauszunehmen? ;)
 
Gobble-G schrieb:
Wenn die Daten so wichtig sind, bring sie zu einem Datenrettungsunternehmen und hoffe das Beste.

Eine Profesionelle Datenrettung kostet alleine die Auflistung der Daten die zu retten sind über 500 eur. Und dann wird per MB abgerechnet. Ich muss ca. 50-60GB retten. Das wird richtig teuer.

Ich weis, was der Fachmann machen will, ist meine Festplatte zu öffnen (da ist der Abtastarm defekt) den Plattenstack entnehmen und in eine identische Platte zu setzen, wo der Abtastarm noch funktioniert. Mit dieser Methode besteht eine Chance auf die Daten zu zugreifen.
 
@DerLustigeTroll: Könntest du mal bitte sagen, welches Datenvolumen gerettet wurde und was das gekostet hat?
 
Zurück
Oben