1und1 : Dowload schlecht , Upload gut!

Jens1337

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
4
Hallo zusammen ,

ich habe jetzt schon seid 2 Monaten Probleme mit meinem Internet und hoffe mir kann hier jemand helfen da es mein Provider leider nicht kann.

Wie im Titel steht , mein Download ist ziemlich gering für eine 16.000 Dsl Leitung , die ich hier seid 1 Jahr habe und die bis vor 2 Monaten immer mit 15-16.000 lief laut dem Test ( habe immer computerbild und was ist meine ip benutzt )

Die 2 Seiten zeigen jetzt immer nur noch zwischen 4.000 und 8.000 kBit/s an ! Meistens unter 8.000 !

Kurze Infos :

- Mehr mals ein Fehler bei 1und1 gemeldet , 2 mal war ein Technicker der Telekom da und beide meinten die Leitung Wäre Perfekt

- Der Knotenpunkt liegt nur ca. 300 m von meinem Haus entfernt

- Ich benutzte das Internet alleine , sprich keiner ist da sonst verbunden

- Ja ich benutzte Wlan und Nein der Download wird nicht verbessert wenn ich über Lan die Tests mache

- Manchmal ( alle 2-3 tage ) geht gar nichts mehr , ich muss den Router vom Strom nehmen und wieder anschließen , es Leuchten aber keine Warnlampen oder sonstiges.

- Ein 1und1 Mitarbeiter sagte zu mir er kann mir nicht helfen ich soll damit Leben was ich ziemlich krass finde..

Ich habe direkt ein Bild von meinen Fritzbox Werten gemacht

Unbenannt.PNG

Vielen Dank schonmal
Jens
 
im screenshoot sehe ich nur, dass du deine leitung nicht mehr kann.

mich verwundert aber die tatsache, dass zwischen lan und wlan gar kein unterschied ist... das kann so nicht stimmen.

zusatz: teste mal mit einem anderen onlinetool oder auf der website deines providers oder wieistmeineip.de oder mit einem netmeter und downloade mal eine gratis linux-datei.
 
Zuletzt bearbeitet:
chrigu schrieb:
mich verwundert aber die tatsache, dass zwischen lan und wlan gar kein unterschied ist... das kann so nicht stimmen.

Wo soll da denn ein Unterschied sein bei max 16.000er Leitung ... die packt jedes 54 Mbit WLAN locker ...
 
Ja genau, darum hat mit WLAN (Standard-n) bei 1m Abstand zum Router auch nur "DSL 13000-14000". Kannst ja mal Daten mit WLAN durchs Netz kopieren. Bis Morgen dann.

Bei 54Mbit und 100% Empfang (Habe ich wenn ich 1 m neben der Fritzbox hocke) kommt man auf 2MegaByte pro Sekunde. Natürlich ist 54Mbit ein toller Wert, der aber niieeeeeeeee erreicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich hatte das auch schon mal mit meiner AVM 7390 Fritzbox. Ich habe einfach mal den Wlan Kanal manuell geändert und schon hatte ich wieder volle Geschwindigkeit.

Lg Benni
 
Er sagt ja, das er zwischen LAN und WLAN keinen Unterschied hat, was schonmal unmöglich ist. Leider ist er jetzt auch offline.

Der Screenshot beweist nur das DSL 16000 bei Ihm an der Fritzbox ankommt.
 
Also Generell was Milchwagen zur Wlan Geschwindigkeit schreibt halt ich nicht für ganz richtig.
Es ist zwar richtig, dass man über das Wlan in den seltensten Fällen die volle verfügbare Brandbeite des Wlans ala 54Mbits & co ausnutzen kann , aber bei Wlan im n-Standard mit 100% Signalqualität und min 100Mbits bandbreite sollte einer 16000er DSL Leistung (also 1,6 Mbits) vollkommen ausgelastet werden können.
Ich denke hier herscht ein klarer Fall von Verwechslung von Mbits und Mb/sek vor.

Zu deinem Problem:

Es kann sehr gut sein das in dem Zeitraum, seitdem dein Internet langsamer ist, ein neues Wlan-Netzwerk dazugekommen ist, welches auf den selben Kanälen wie deine Fritzbox sendet. Dies !kann! zu vermidnerter Performance führen, muss aber nicht. Dies kann man allerdings soweit ich weiß in den Wlan-Einstellungen der Fritzbox überprüfen und ggf. die eigenen Kanale anpassen.

Doch du schreibst, dass die Geschwindigkeit, egal ob Wlan oder Lan die gleiche ist, somit fällt die Fehlerquelle Wlan aus.

Bist du Dir sicher das nur Du das Netzwerk nutzt und nicht noch ein kleiner Böser Wlan-Hacker, oder hast du während des Speedtests irgendwelche Hintergrund-Programme Broswer mit YouTube oder das Smartphone im Wlan?

Ich vermute es ist ein gewisser Traffik bei dir vorhanden, der dir selbst nich bekannt oder bewusst ist.

Ich hoffe ich konnte helfen.
 
Milchwagen schrieb:
Er sagt ja, das er zwischen LAN und WLAN keinen Unterschied hat, was schonmal unmöglich ist.

Ich geb dir Recht, dass die theoretischen 6,75 MB/s per WLAN nicht erreicht werden, aber eine 16.000-Leitung kann man definitiv mit 54 MBit/s WLAN ausreizen.
 
Check mal den Channel mit dem dein Router funkt und probiere einen anderen. Mit dem Programm "inSSIDer" kannst du dir auch anzeigen, welche Channels deine Nachbarn nutzen. Wenn viele Nachbarn den gleichen Channel benutzen wie du, beeinflussen sich die WLAN-Netze gerne gegenseitig nachteilhaft. Das Problem mit dem schnellen Upload und lahmen Download konnten wir durch einen Channelwechsel in den Router-Configs bei uns zuhause lösen
 
Milchwagen schrieb:
Ja genau, darum hat mit WLAN (Standard-n) bei 1m Abstand zum Router auch nur "DSL 13000-14000". Kannst ja mal Daten mit WLAN durchs Netz kopieren. Bis Morgen dann.

Bei 54Mbit und 100% Empfang (Habe ich wenn ich 1 m neben der Fritzbox hocke) kommt man auf 2MegaByte pro Sekunde. Natürlich ist 54Mbit ein toller Wert, der aber niieeeeeeeee erreicht wird.

Also ich hab über ein Stockwerk bei 150MBit min. immer 15MB - warum kabelgebunden, wenn kabellos genauso schnell? Kommt halt auf die häusliche Situation an, bin kein Verfechter von LAN only oder Wlan only
 
Genau, ich verwechsel als Fachinformatiker mal eben die Einheiten. Ich kann es evtl gleich mal testen bin aber auf der Arbeit. Es kommt aber auch immer auf die Geräte an die man verwendet.

Also mit vollen 300Mbit komme ich nicht an LAN ran. Warum auch immer. Natürlich muss es gehen, aber zumindest hier (in Der Firma) und bei mir zu Hause funktioniert das nicht. Ich komme auf DSL 14000 max. .

Und wenn man dann anfängt mit WLAN Daten im Netzwerk zu kopieren sind es bei 54Mbit (max 2MB/s) bei 300Mbit (max 20 MB/s). Das reicht ja evtl. für manche. Aber eine 50GB (mkv) über WLAN zu streamen ist fast unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow , Vielen Dank erstmal für die ganzen super schnellen Antworten.

Also um kurz eins nach dem anderen abzuarbeiten :)

Ich habe es auch schon mit einer Seite versucht die 1und1 mir gegeben hat die das dann nacher manuell ausgerechnet haben , es war wirklich mit LAN nur minimal bis gar nicht besser !


Ich habe bereits TCPVIEW geladen und nachgeschaut ob ich so raus finde ob jemand in meinem Router ist fals es bei der Fritzbox selber nicht angezeigt wird , aber da konnte ich auch nichts finden :(

Es ist die Fritzbox Wlan Fon 7113 mit Firmware-Version 60.04.68

Das mit dem Kanalwechsel hatte ich versucht , hatte ihn manuell auf einen bestimmten kanal gelegt der mir in der Fritzbox mit wenig benutztern angezeigt wurde , das hat nur einen Mittag ca geholfen . Ich werde das aber jetzt gerne nochmal mit dem "inSSIDer" versuchen und schauen ob ich dort mehr Glück habe.

Ich teste das jetzt auch mal mit der Gratis Linux datei.

Bin über jede Hilfe dankbar ! :)

Edit: Ich habe bei jedem Test darauf geschaut das mein Virenprogramm wie alle Programme geschlossen sind.
 
um mal wieder aufs thema zurückzukommen... wenn 1&1 probleme mit der leitung hat kann auch nur 1&1 die probleme lösen.
dass der support von 1&1 unter alles sau ist sollte soweit bekannt sein. ich weiß es ist nicht die lösung die du hören willst :D, aber such dir lieber einen brauchbaren anbieter..
1&1 ist ein saftladen. verkaufen können sie ganz schnell, aber wenn man probleme hat ist man verloren
 
naja, 50GB kopier ich auch nicht per WLan, aber für Fotos vom Dachstudio aufn TV ins Wohnzimmer usw reichts mehr als locker; persönlich find ichs blöd, dass der N-Standard 150Mbit oder 300Mbit Geräte zur Folge hat, deswegen habe ich mich oben auf 150 Mbit bezogen, weil mein AP nur diesen Modus und nicht die vollen 300 Mbit hat; Mac Dachstudio zur Fritzbox im Dachstudio hat lt. Fritzbox meist um 250 Mbit, auto sensing nehm ich mal an .

on topic: inSSID ist ein guter Tipp, mal den Kanal wechseln, scheint wahrscheinlichster Grund für den Einbruch der Transferleistung zu sein, da vormals anstandslos geklappt.
 
Ja mir ging es nicht daraum WLAN schlecht zu reden, jedoch ist es bei großen Datenmengen einfach unbrauchbar.

Eine DSL 16000er Leitung sollte aber in der Regel nie ein Problem darstellen.
 
Festplatte kann man auch mal überprüfen. Der Download muß ja "geschrieben" werden.


Das mit der angezeigten nutzbaren Datenrate sollte man in manchen Fällen ignorieren.

Hab letztens ne F-Box(1&1) gesehen, 50k Leitung, 50k nutzbar, aber nur ein alter 6k Vertrag. 6k angezeigt auf der F-Box-Startseite.
War ne Netzumstellung seitens 1&1, incl. kostenloser 50k tauglicher Box.
 
Soomon , ich dachte mir fast das mir das jemand empfehlen würde :) Wenn ich es jetzt nicht schaffe dann werde ich das wohl machen :)

Das Programm inSSIDer zeigt mir 7 Wlan Netze an , davon sind 5 Stück auf Kanal 1 und 2 auf 6 , ich bin einer die auf Kanal 1 sind :)

Soll ich das einfach auf Kanal 3-4 ändern ?
 
Jens1337 schrieb:
- Ja ich benutzte Wlan und Nein der Download wird nicht verbessert wenn ich über Lan die Tests mache

- Manchmal ( alle 2-3 tage ) geht gar nichts mehr , ich muss den Router vom Strom nehmen und wieder anschließen , es Leuchten aber keine Warnlampen oder sonstiges.

Dann leih dir mal bitte von jemand anderem einen Router und teste das mit dem.

Das der DL über Lan auch so lahm ist, dürfte eigneltich nur passieren, wenn du es "geschafft" hast, das Netzwerk mit 10 Mbit laufen zu lassen.

Mit nem 1und1 VDSL Anschluss auf der Arbeit haben wir auch nur ärger. Die FB verliert auch alle 1-2 Tage das DSL Signal, Reboot und es geht wieder.

Nimm mal Kanal 10 oder was anderes hohes.
 
Zurück
Oben