mucken632
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 361
Hallo zusammen,
diese Woche steht bei mir einiges an um insagesamt 3 Personen bereit zu machen für die nächste LAN-Party. Kaufen würde ich die Komponenten gerne noch diese Woche.
Allgemein werde ich in diesem Thread meistens über drei verschiedene PCs reden. Folgendes ist das grobe Vorhaben:
Was steht jetzt schon fest, bzw. wie ist die Ausgangslage?:
Ich hatte sehr viel Glück und konnte dank dem CB-Bot folgende GPUs für PC1 und PC2 zur AMD-UVP kaufen. Diese sind auch schon geliefert und warten auf den Einbau:
Was habe ich mir bisher überlegt?
Hier würde ich meinen bisherigen Plan für alle drei PCs nennen. Falls ich zu etwas keine Nachfrage habe, aber euch ein Fehler, Gefahr oder eine Verbesserung einfällt, seid ihr natürlich immer gerne eingeladen das zu erwähnen. Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Ich bedanke mich schonmal für jede Hilfe. Mein letzter PC Neubau und Upgrade war 2017 mit dem PC1 und bin offen für Korrekturen, Vorschläge und eine offene Diskussion insbesondere bei der CPU-Frage von PC2.
Ganz liebe Grüße,
euer mucken632
diese Woche steht bei mir einiges an um insagesamt 3 Personen bereit zu machen für die nächste LAN-Party. Kaufen würde ich die Komponenten gerne noch diese Woche.
Allgemein werde ich in diesem Thread meistens über drei verschiedene PCs reden. Folgendes ist das grobe Vorhaben:
- PC1: Upgrade "Mittelklasse-PC" (AM4 Basis, 1440p/144Hz)
- PC2: Neukauf "Obere Mittelklasse-PC" (AM5 Basis. 4K/165Hz)
- PC3: Neukauf "P/L PC" (AM4/5, 800€, 1440p/144Hz)
Was steht jetzt schon fest, bzw. wie ist die Ausgangslage?:
Ich hatte sehr viel Glück und konnte dank dem CB-Bot folgende GPUs für PC1 und PC2 zur AMD-UVP kaufen. Diese sind auch schon geliefert und warten auf den Einbau:
- Für PC1: ASUS Prime RX 9070
- Für PC2: ASUS Prime RX 9070 XT
Was habe ich mir bisher überlegt?
Hier würde ich meinen bisherigen Plan für alle drei PCs nennen. Falls ich zu etwas keine Nachfrage habe, aber euch ein Fehler, Gefahr oder eine Verbesserung einfällt, seid ihr natürlich immer gerne eingeladen das zu erwähnen. Ich bin über jeden Tipp dankbar.

- PC1Uprade:
- AMD Ryzen 7 5700X3D (hier gibt es BIOS und TPM/Windows Fragen)
- ASUS Prime RX 9070 (Netzteilfrage unten: Die GTX zieht 180W, die RX9070 ca. 200W)
- (Lexar NM790, M.2, Frage, ob wirklich benötigt)
- PC2Neukauf:
- CPU: Hier ist bei mir die größte Unsicherheit...lasst uns gerne diskutieren. Ich bin bereit Geld in die Hand zu nehmen, will es aber auch nicht verschwenden. Prinzipiell ist alles möglich von 9600X, über 7700X, 7800X(3D), bis hin zum 9800X(3D). Hier würde ich über Entscheidungshilfen bitten.
- GPU: ASUS Prime RX 9070 XT
- Mainboard: ASRock B850 Pro-A WiFi
- NT: FSP VITA GM 850W
- RAM: G.Skill Flare X5 - DDR5 - Kit - 32 GB
- SSD: Lexar NM790 2 TB
- CPU Kühler: Endorfy Fortis 5
[*]
Gehäuse: Fractal Design Pop Air Black TG Clear Tint (ja, ich baue ein DVD-Laufwerk ein) + 3x Arctic P14 + 1x Arctic P12
- Laufwerk: Ich habe irgendwo noch einen alten DVD Brenner von älteren PCs
- PC3 Neukauf:
In der Preisregion kenne ich mich aktuell wenig aus. Hier wäre ich froh über eure Hilfe.
Hier wäre ich aktuell bei der Liste aus dem Leserartikel: Wunschliste (ohne Gehäuse, da schon vorhanden).
- PC1Upgrade:
- Laut ASUS Website ist das alte B350 Mainboard mit einem BIOS Update kompatibel mit einem 5700X3D (Link). Ich habe noch nie ein BIOS-Update gemacht. Muss ich auf bestimmte Dinge achten? Kann ich direkt die neuste Version installieren, oder brauche ich "Zwischenversionen" (das aktuelle BIOS ist sehr alt)? Ist durch das Update der 1600X nicht mehr kompatibel (ich kann mich dunkel daran erinnern, dass B350 erstmal ZEN3 garnicht unterstützen sollte, wegen zu wenig Speicherplatz im BIOS und ZEN1 dann rausfliegen müsste)?
- Ist der PC nach dem CPU-Upgrade TPM kompatibel und kann offiziell Windows 11 installiert werden? Oder liegt das am Chipsatz?
- Ist es in der Praxis empfehlenswert die M.2 SSD von einem 128GB Modell (nur für Windows, Browser, etc.) ersetzen durch z.B. Lexar NM790, M.2 und die dann auch für Spiele zu verwenden?
- Reicht das Netzteil noch weiter aus? Im Zweifel hab ich kein Problem damit das Powertarget der GPU ein bischen runter zu drehen.
- PC2Neukauf:
- Ist das B850 Board out of the box kompatibel mit allen ZEN-Versionen, oder muss ggf. ein BIOS Update gemacht werden und falls ja, brauche ich dafür eine "ältere" AM5 CPU? Das wäre schlecht.
- Welche CPU wäre für den Einsatzzweck von PC1 wohl am "intelligentesten" zu kaufen? Bei PC1 und PC2 ist das Budget nicht super fest, ich zahle gerne, wenn es einen wirklich Unterschied macht. Gebt mir gerne Vorschläge. Aktuell bin ich hier hin und her gerissen.
- PC3Neukauf:
- Ist eine GPU mit 12GB VRAM noch empfehlenswert für die Anwendung, wie in der Wunschliste oben zu sehen? Wäre es zu empfehlen die RX 6750 XT durch eine RX 7600 XT zu ersetzten mit 16GB Speicher?
- Gibt es hier weitere Empfehlungen? Wie gesagt...800€ ohne Gehäuse und Lüfter. Über 820€ darf man auch gerne reden, aber das Budget bei PC3 ist bei weitem nicht so locker, wie bei PC1 und PC2.
Ich bedanke mich schonmal für jede Hilfe. Mein letzter PC Neubau und Upgrade war 2017 mit dem PC1 und bin offen für Korrekturen, Vorschläge und eine offene Diskussion insbesondere bei der CPU-Frage von PC2.
Ganz liebe Grüße,
euer mucken632
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- PC1 und PC2: Querbeet. Coop-Spiele (Helldivers 2, Overcooked,...), Competitive Spiele (Valorant, CS2, Rocket League, PUBG, etc.) und "große Titel" (Baldurs Gate 3, Cyberpunk, etc.)
PC3: Mehr Competitive Spiele (DBD, etc.), aber auch mal gerne ein Rollenspiel. Bei dem Budget von 800€ bin ich mir aber bewusst, dass man mit den Reglern arbeiten muss.
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- PC1: 1440p/144Hz; PC2: 4K/165Hz; PC3:1440p/144Hz
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- PC1 und PC2: eher hohe Einstellungen; PC3: Niedrig bis Mittel reicht aus
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 100FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein, zumindest überhaupt keine Prio. Selbst wenn ein PC davon mal dafür genutzt wird kann mit Wartezeit umgegangen werden.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Die PCs sollten so leise wie möglich sein, aber es hat auch keine Prio sie unhörbar zu machen.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- PC1: 1x 1440p/144Hz, 1x 1080p/60Hz
PC2: 1x 4K/165Hz, 2x 1080p/60Hz
PC3: 1x 1440p/144Hz
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Hier wird es komplizierter:
PC1: Der zu upgradene PC hat aktuell folgende Komponenten:
- Ryzen 1600X
- Asus ROG Strix B350-F Gaming AMD B350
- 32GB (2x 16GB) G.Skill Trident Z DDR4-3000
- 500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
- Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
- be quiet! Pure Base 600
- 1TB Samsung 850 Evo 2.5" (Spiele, Medien, etc.)
- 128GB ADATA XPG SX8000 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 (Für Windows und wichtige Programme)
Hier wäre als logisches Upgrade aus meiner Sicht eine neue CPU und eine neue GPU (vielleicht neue M.2 SSD). Hierzu mehr im Fließtext.
PC3: Hier hätte ich noch ein schnödes altes, aber funktionsfähiges ATX Gehäuse von Cougar aus dem optimalen Gaming-PC Thread von 2012. Also ein altes Gehäuse ist noch vorhanden und man kann sich bei den 800€ Budget das Gehäuse sparen. Der Rest der Komponenten aus dem Gehäuse sind nicht mehr zu verwenden (i7 4th Gen, HD7850).
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- PC1: 300€ - 400€ (ohne GPU, hierzu mehr Infos im Fließtext); PC2: ca. 1000€ (ohne GPU); PC3: 800€ (mit GPU)
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Diese Woche, außer es gibt gute Einwände, z.B. was die CPU bei PC2 angeht.
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Bauen selbst absolut kein Problem, BIOS und Windows Fragen existieren aber noch.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.