2.0 Lautsprecher-Paar für 150€ gesucht

Takoru

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
868
Guten Morgen,

Hier müssen neue 2.0 Lautsprecher auf den Schreibtisch, das Budget liegt bei 150€.
Wichtig ist mir natürlich der Klang. Hauptsächlich werden diese fürs Gaming und für Musik benutzt werden.

Bisher habe ich die Samson Media One A5 oder A4 im Auge, da diese oft empfohlen werden.
Sind die A5 deutlich besser als die A4? Lohnt sich ein Aufpreis von 30€?
Krieg ich für 150€ was besseres als die Media One A5 für 129€?

Zudem wurden mir die Microlab SOLO6C empfohlen. Sind die besser als die Media One A5?
 
ich habe die Logitech Z553 und bin zufrieden damit satter Bass und klarer Klang
 
Bitte nicht.. Diese möchtegern Ferngläser haben weder "satten bass" (eher übertriebenes schwammiges geblubber) und erst recht keinen klaren Klang. Zufrieden bist du nur, weil du nix besseres kennst^^ Für den Preis hättest du jedenfalls deutlich besseres haben können.

Das sind blecherne plastiktröten. Wurde schon von genug Usern für Schrott befunden, da die gerade mal auf Augenhöhe sind mit 60€ Logitech tröten.

Sowohl das Samson Media A5, und erst recht die solo 6C wischen mit dem Logitech auf gnadenloseste Weise den Boden auf. Das sind definitiv gewaltige Unterschiede.

Selbst ein 70€ Microlab FC 330/530 2.1 set wäre klanglich ne ganze Ecke besser.
 
Lautsprecher von Logitech habe ich auch sehr schlimm in Erinnerung... :)

Darkseth88, tendierst du zu den Samson Media A5 oder den Microlab Solo 6C?
 
bengel40 schrieb:
ich habe die Logitech Z553 und bin zufrieden damit satter Bass und klarer Klang
Das ist aber kein 2.0-System.

Ich besitze im Moment das Teufel Concept B20. Laut den Testberichten soll der Klang natürlich sein. Bass fehlt den Lautsprechern auf Grund ihrer Größe etwas, da werden wahrscheinlich die Lautsprecher von Samson mehr leisten. Mich überzeugen die Lautsprecher aber sehr. Vorteile vom Concept B20 sind der geringe Preis (99,99€ bzw. 109,98€ inkl. Versand), die kompakten Abmessungen, der geringe Stromverbrauch (Digitalverstärker). Das Design ist meiner Meinung nach besser als das der Samson-Lautsprecher, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Leider setzt Teufel auf ein festes Kabel mit speziellem 4-pol Stecker.
 
solo 6c weil die tiefer runter kommen in den tiefbass.
Zudem dürften die günstigen Studio Monitore vermutlich etwas "zu klinisch" klingen, die Microlabs sind da eher "hifi-mäßig" abgestimmt, sprich eher wärmer als neutral, was sicher angenehmer ist.
Im Zweifelsfall probehören ^^

Falls nach Oben hin mehr platz ist, würde ich mir die größeren Solo 7C überlegen. Durch den zweiten 6.5" Tieftöner können die nochmal ne ecke mehr Druck machen und voller klingen. Sind aber echt riesen teile :D
 
Ich tendier zu den Solo 6C von Microlab. Die 7C sind mir dann doch zu wuchtig.

Hat noch jemand weitere Vorschläge? ;)

@BigBoys90: Zu den Bose gibt es mir leider seriöse Testberichte, sorry.
 
schattenhueter schrieb:
Das ist aber kein 2.0-System.

Ich besitze im Moment das Teufel Concept B20. Laut den Testberichten soll der Klang natürlich sein. Bass fehlt den Lautsprechern auf Grund ihrer Größe etwas, da werden wahrscheinlich die Lautsprecher von Samson mehr leisten. Mich überzeugen die Lautsprecher aber sehr. Vorteile vom Concept B20 sind der geringe Preis (99,99€ bzw. 109,98€ inkl. Versand), die kompakten Abmessungen, der geringe Stromverbrauch (Digitalverstärker). Das Design ist meiner Meinung nach besser als das der Samson-Lautsprecher, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Leider setzt Teufel auf ein festes Kabel mit speziellem 4-pol Stecker.

Habe auch Teufel B20 2.0 Lautsprecher, bin wie mein Vorposter überzeugt von diesen! Solang du kein Techno hörst wirst du auch genug Bass haben ;)

Mir wären selbst die 6C'er zu wuchtig. :O

edit: Was für eine Soundkarte verwendest du?
 
Keine Soundkarte. :D
Hab einen Onboard Soundchip von VIA...

Das ist demnach schlecht in Kombination mit den Microlab Solo 6C?
 
Sehr zu Empfehlen sind auch die Audioengine A2 sehr guter ausgewogener Sound. Gibt ja genug Previews im Netz.
 
Blos kein Logitch oder Bose. Das läuft beides auf das selbe hinaus ;) Und die Behringer MS-40 erst recht nicht. Bass haben die schon mal gar nicht, ganz im Gegenteil wenn du pech hast erwischt du so ein Modell wie ich es hatte, welche bei dem kleinsten Bass anfangen zu Quietschen. Klang grauenhaft...

Wenn du aus dem Raum Leipzig kommst, kannst du gerne bei mir vorbei schauen und dir die Samsons mal anhören. Hab zwar die A8 hier stehen, aber von der Klangcharakteristik gibt es kaum unterschiede. Hätte hier auch den passenden Sub stehen. Dann kannst du dir über diesen auch gleich ein Bild machen ;)

Was hältst du den von einem kleinen Stereo-Verstärker plus gebrauchte Lautsprecher?
 
Hmm die haben keinen Bass? Komisch von was wackelt mein Schreibtisch dann immer so....
 
Takoru schrieb:
Keine Soundkarte. :D
Hab einen Onboard Soundchip von VIA...

Das ist demnach schlecht in Kombination mit den Microlab Solo 6C?

Mh.. ich denke solang du keine Audiophilie hast, gibt es dort keine Probleme ;)
 
Die vielen durchwachsenen Amazon-Rezensionen schrecken mich etwas vor den Microlab Solo 6C ab, dabei wollte ich die gerade bestellen...
 
ahoi, ich selbst besitze die kleinste ausführung der media ones (3a) und bin zufrieden. sie klingen sehr gut, aber wie schon gesagt, auch sehr neutral. die 5a dürften dank dem 5" mitteltöner etwas mehr bass haben, aber alles im allen klingen sie "kühl". sind halt kleine studiomonitore (mehr oder minder, je nachdem wen man fragt) und für klanganalyse unter anderem dienlich, mir gefällts aber, da ich weniger bass mag. wenn du also eher boxen suchst die spaßig klingen, etwas mehr druck machen, dann nimm lieber die solo 6c.

und nicht von den bewertungen auf amazon abschrecken lassen, die solo 6c klingen auch sehr klar und besitzen klaren bass der nicht dröhnt oder unpräzise bumm bumm macht. die meisten haben so etwas aber vorher nie erlebt und finden den klang daher schlecht/schwach. man muss sich erst etwas gewöhnen daran :-)
 
Bestell dir doch gleich 2-3 Lautsprechersets und sende dann die überflüssigen wieder weg ;)
Jeder hat hier einen anderen geschmack, durch Amazon wird dir das bestätigt.
 
Takoru schrieb:
Die vielen durchwachsenen Amazon-Rezensionen schrecken mich etwas vor den Microlab Solo 6C ab, dabei wollte ich die gerade bestellen...

Ich hatte sie selber mal hier zum testen und muss sagen rein klanglich machen die ne echt gute Figur, was mir nicht gefallen hat war die Verarbeitung der Solo 6C, im Vgl. zu meinen Elac 150AM, aber bei dem Preis kann man sowas noch verschmerzen.
 
Zurück
Oben