F
FlightSimmer90
Gast
Hallo,
ich nutze seit Jahren mein WLAN über die 5-GHz Frequenz und seit einigen Monaten mit einem 500 Mbit Tarif.
Kann es sein, dass der Akkuverbrauch mit 5-GHz bei einem Smartphone gegenüber 2,4-GHz, aufgrund der höheren Geschwindigkeit, stärker ist?
Ich habe gestern zu Testzwecken das 5-GHz deaktiviert und nutze seitdem 2,4-GHz.
Der Akku hält nun wesentlich länger.
Die Signalqualität war mit beiden Frequenzen sehr gut, da der Router nur ein paar Meter von mir entfernt ist.
Mit 5-GHz kamen auf meinem Smartphone immer um die 532 ~ Mbit an und mit 2,4 GHz nur noch 180 ~ Mbit von der gebuchten Leitung.
Weniger Bandbreite und somit Leistung müssten doch dann auch weniger Akku ziehen oder?
Hat das tatsächlich einen Zusammenhang damit?
Gruß
ich nutze seit Jahren mein WLAN über die 5-GHz Frequenz und seit einigen Monaten mit einem 500 Mbit Tarif.
Kann es sein, dass der Akkuverbrauch mit 5-GHz bei einem Smartphone gegenüber 2,4-GHz, aufgrund der höheren Geschwindigkeit, stärker ist?
Ich habe gestern zu Testzwecken das 5-GHz deaktiviert und nutze seitdem 2,4-GHz.
Der Akku hält nun wesentlich länger.
Die Signalqualität war mit beiden Frequenzen sehr gut, da der Router nur ein paar Meter von mir entfernt ist.
Mit 5-GHz kamen auf meinem Smartphone immer um die 532 ~ Mbit an und mit 2,4 GHz nur noch 180 ~ Mbit von der gebuchten Leitung.
Weniger Bandbreite und somit Leistung müssten doch dann auch weniger Akku ziehen oder?
Hat das tatsächlich einen Zusammenhang damit?
Gruß