2,5 TB Platte will neu initialisiert werden

fritte76

Vice Admiral
Registriert
Juni 2007
Beiträge
6.763
Moin !

Meine 2,5 TB WD Platte möchte seit heute neu initialisiert werden.
Die Daten auf der Platte hätte ich schon gerne wieder nur bin ich
mir jetzt nicht sicher trotz lesen der Anleitungen was ich genau mit
Testdisk nun machen soll. Bevor ich mehr zerstöre frage ich doch da lieber
mal nach.
Einen Screen mit der Testdisk Fehlermeldung habe ich beigefügt.
Die Platte war in einem Quickport und wurde vorher an einem VISTA Rechner "formatiert".

Danke
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 287
wovor hast du sie formatiert? mit ner formatierung sind eh alle daten weg
 
Na bevor ich sie benutzt habe natürlich nicht nach dem Problem.
 
Die Geometrie deiner Platte entspricht eher einer 2,5 inch-Platte.
Teste mal eine andere Geometrie?

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Die Platte hat nur eine Partition
Quick Search läuft gerade dauert aber sehr lange :).
Den Screenshot mit den Heads ist im Anhang.


So nach 4std bin ich bei 50% Quick Search ich hoffe das bringt was.

So Bild Quick Search nun dabei ka ich habe keine Partition erstellt warum der eine FAT12 ? :)
Partition findet wodurch soll die denn entstanden sein oder ist das ein TD Fehler ?

Deeper Search folgt dann morgen oder so das dauert ja ewig.


Und nun was soll ich damit machen hätte ich nicht EFI GPT wählen müssen ?
Soll ich die Deeper Search noch machen unter Gparted findet der zwar die Partition kann aber nichts mit ihr anfangen sieht so aus als wurde die Tabelle irgendwie überschrieben.
 

Anhänge

  • 1.1.jpg
    1.1.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 206
  • 1.2.jpg
    1.2.jpg
    44 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet: (Bild Quick Search Added)
Steht ja oben 2,5 TB ich mache das gleich noch einmal und stelle die Screens rein aber ich befürchte das der doofe Quickport irgendwie als mehr als 2 TB Daten auf der Platte waren mir da was überschrieben hat weil komischerweise kann ich mit GETDATABACK genau die Daten finden die danach auf die Disk kopiert wurden das sind aber leider nur 150GB oder so die ganzen 2 TB davor finde ich nicht.
Habe auch schon versucht mit gparted mir das mal anzuschauen aber der findet nur "2" Partitionen mit denen er auch nichts anfangen kann. Kann man da vielleicht noch was mit gdisk retten um irgendwie die GPT Tabellen zu retten denn die Daten müssen ja noch auf der HDD sein nur leider zeigt mir kein Recovery Tool diese an.

Der Quick Scan dauert wohl Jahre so lange wie der für 1 Prozent braucht bei GPT ist der in 2 Wochen fertig.
 

Anhänge

  • 1.3.jpg
    1.3.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Warum testdisk beim Quickscan so trödelt, weiss vielleicht Fiona oder der Entwickler.
Wenn die Platte wegen des 2TiB-Limits des Quickport statt oberhalb dieser Grenze vorne draufgeschrieben hat, dann kannst Du jegliche Rettung der restlichen Daten vergessen.

Das Problem ist nicht die überschriebene MBR/GPT Info(bleibt in den meisten Fällen vollständig erhalten), sondern etwas weiter hinten der überschriebene Partitionbeginn und die überschriebene $MFT, der Index über alle Dateien. Ohne die gibt es mit Rettungssoftware keine Möglichkeit, die Dateien nach ursprünglichen Namen zu taufen, und auch die Information, wo sie auf der Platte gestanden haben, ist dahin. Einzig einige Tools, welche nach Startsequenzen bestimmter Dateiformate suchen (zB Recuva bei Bildern) haben noch eine Chance, da was runterzukratzen, wenn diese nicht fragmentiert waren.

Die $MFT-Informationen der zuletzt kopierten Daten werden dann da nochmals drübergeschrieben, deswegen ist das das einzige, was noch zu lokalisieren ist. Wurde die Platte am Quickport formatiert, steht auch die Information am Ende der Partition nicht dort hinten, sondern -2TiB davor und kann auch längst überschrieben sein, daher wird testdisk nichtmal das mehr finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Ernst das habe ich mir schon gedacht ! Genau das ist auch passiert.
Nun habe ich die Daten eh abgeschrieben ich weiß auch nicht mehr was da
überhaupt drauf war aber ich warne hiermit alle Leute zumindest in den älteren
Quickports war oder ist ein DUO mit USB 2.0 und esata Platten zu nutzen die
mehr als 2 TB haben denn das führt genau zu dem von dir beschriebenen Problem.
Bis zu dem Zeitpunkt als noch nicht mehr als 2TB an Daten auf der HDD waren
lief alles absolut normal und danach ist es genau so gekommen.
Der kack Quickport hat einfach die Platte bearbeitet.
Die Platte wurde an einem PC formatiert da der Quickport sie nur als 280GB "erkennt"
da hätte man vielleicht schon so schlau sein sollen und das nicht versuchen dürfen
allerdings habe ich natürlich gedacht geht ja alles und bis zu 2TB lief es ja auch normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben