2 Athlon MP'S ?

DarkAngel

Lieutenant
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
647
Huhu,
ich habe 2 Athlon MP's 2400+ im einsatz. Wobei man einsatz nicht wirklich sagen kann das System läuft am Tage schonmal garnicht weil das Mainboard sich dauernt abschaltet weil die CPU's zu heiss werden. Gegen Abend läuft es dann einigermaßen zumindest so lange bis man nichts macht was die CPU belastet weil dann ist die ganze Kiste nach nen paar Minuten wieder aus. Jetzt bin ich heute in die Stadt gerannt und habe mir das Thermaltake zugelegt. Voller Freude ging ich damit nach Hause baute alles um und dachte mir das das Problem damit gelöst ist. Aber Puste Kuchen war angesagt das einzigste was es gebracht hat war das ich am Tage immerhin booten kann nach ca 10 Mins ist der Spass dann aber wieder vorbei und die Kiste ist aus. Also müssen wohl neue CPU Kühler her nur weiss ich nicht genau welche ich nehmen soll. Kann mir vielleicht jemand welche Empfehlen die nach möglichkeit nicht zu teuer sind aber trotzdem gut Kühlen ?

Ach nur so nebenbei die CPU's sind nicht übertaktet oder so und in moment benutze ich den AMD Kühler der dabei war.
 
Was für ein Netzteil hast Du? Welche Werte stehen genau drauf? Was ist noch in dem System eingebaut?

Das NT muss mindestens 300W leisten ( wirklich leisten) und 30A auf der 5v Schiene haben, ansonsten kommts dann unter Last zu solchen Ausetzern.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist ein 450 Watt Enermax Netzteil frag mich jetzt nicht nach den genauen Werten die weiss ich grade nicht ausn Kopf. Und was hängt noch dran naja was halt so an nen Fileserver rumhängt *g* Also 4 Festplatten 1 DVD Brenner und ein normales CD-Rom Laufwerk. Aber das Netzteil kann ausgeschlossen werden ich hab im Bios die Shutdown Temp auf 80 gestellt war das niedrigste was ging. Ich kann mich quasi vor gkrellm setzten und mir die Temp werte ansehn das letzte was ich sehe ist 79 und dann ist alles aus. Also das Netzteil wirds wohl nicht sein.
 
Bessere Kühler ansetzen, Kabel mal alle ausm Weh räumen, den PC weg von der Heizung stellen :D und naja sonst würd ich auch aufs Netzteil setzen.
 
Wie warm ist es denn in dem Zimmer in dem der PC steht und was für Kühler benutzt du?
Vielleicht haben die Kühler sich ja gelockert und haben nicht mehr so guten Kontakt zur CPU. Mach doch mal die Kühler ab neue Wärmeleitpaste drunter und mach sie dann wieder richtig fest.
 
Worf schrieb:
Wie warm ist es denn in dem Zimmer in dem der PC steht und was für Kühler benutzt du?
Vielleicht haben die Kühler sich ja gelockert und haben nicht mehr so guten Kontakt zur CPU. Mach doch mal die Kühler ab neue Wärmeleitpaste drunter und mach sie dann wieder richtig fest.
Naja warm da ich direkt unterm Dach Wohne geh ich mal so von 35 Grad aus ? Als Kühler benutze ich die AMD Kühler die dabei waren. Und Netzteil ist ausgeschlossen ich hab mir jetzt von nen Kumpel nen 550Watt Netzteil ausgeliehn brachte aber nichts.
 
da das ding ja als server laufen soll, nehm ich an, das er normalerweise länger laufen soll (24/7) ? hast du schonmal an ne Wakü gedacht???? bzw. ein Betrieb bei geöffnetem Gehäuse mit nem Ventilator davor ;)
 
tco95ttocs schrieb:
da das ding ja als server laufen soll, nehm ich an, das er normalerweise länger laufen soll (24/7) ? hast du schonmal an ne Wakü gedacht???? bzw. ein Betrieb bei geöffnetem Gehäuse mit nem Ventilator davor ;)
Ja er soll eigentlich die ganze Zeit laufen und nen Venti davor geht ned ich schlafe in den Zimmer auch noch das wird zu Laut und ne Wakü naja ich find die dinger ziemlich teuer. Wie sieht es den aus wenn ich mir 2 Coper Silent zulege habe gehört die sollen ganz gut sein.
 
naja ich glaub an den Kühlern wird es nich liegen, denn normalerweise sollte das ganze auch mit den Standardlüftern gehn. Was du probieren kannst, ist das Gehäuse mit 80er Lüftern auszustatten, damit die Luftzirkulation im Gehäuse besser wird, was allerding das Betriebsgeräusch wieder erhöht. Was auch möglich sein kann ist, das das Mainboard defekt ist und einfach permanent zu viel Strom zu den Prozessoren liefert. Du kannst den Rechner ja auch mal mit nur einem Prozessor laufen lassen, normalerweise sollte das zumindest funktionieren, ist das nich der Fall wechsle das Mainboard.
 
Zurück
Oben