2 Festplatten - System reservierte Partition - Windows 7 - SSD und HDD

Neo1984

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
14
Folgendes "Problem": Habe gestern meinen neuen Rechner erhalten (Juchu) und gleich Windows 7 Pro 64 bit installiert. Habe zwei Festplatten, eine Intel Postville (angeschlossen über SATA 6 bei meinem Motherboard P7P55D) und eine Samsung Spinpoint F3 (angeschlossen SATA 5). Bei der Installation wurde ich natürlich gefragt, wo ich Win 7 installieren will und ich hab die SSD ausgewählt (die Samsung ist auch zur Auswahl gestanden).

Dann hab ich mich gewundert, weil die Samsung nicht im Explorer aufgeschienen ist, nach etwas hin und her bin ich draufgekommen, dass die einfach noch nicht formatiert war. Also einen Blick in die Datenträgerverwaltung geworfen und rausgefunden, dass die System reservierte Partition auf der Samsung Festplatte angelegt worden ist und nicht auf der SSD.

Sieht so aus (Datenträger 4 ignorieren, ist nur USB-Stick)

partitionen.gif


Habe jetzt die Befürchtung, dass das so eigentlich nicht gehört und meine SSD einbremst, wenn irgendwelche Windows Daten benötigt werden oder sonstiges. Kann ich irgendwie im nachhinein diese system-reservierte Partition auf C: bringen? Und warum ließ sich nicht Partition D: für den Rest der Samsung Festplatte auswählen?

Und was auch sehr strange ist: habe das Firmware-Update für die SSD gemacht und dafür musste ich im Bios die Startreihenfolge ändern. Als ich nach der Installation wieder die SSD als primäre Startpartition genannt habe, ist der Computer nicht mehr gestartet und es kam eine Meldung, quasi: wählen sie ein bootfähiges Laufwerk und wiederholen sie den Vorgang. Wenn ich die Samsung-Festplatte wähle (auf der nur die system-reservierte Partition ist und bis jetzt noch nichts), dann startet Windows wieder, obwohl das ja auf der SSD installiert ist.

Bin derzeit geneigt, nochmal alles zu formatieren und nochmal neu zu installieren.
1.) wie mach ich das am besten?
2.) ist es notwendig? stellt das vielleicht gar kein Problem dar?
3.) wie installiere ich dann am besten neu? Samsung festplatte ganz abstecken bei der Windows installation und erst später irgendwann wieder einstecken? hm... bin etwas ratlos derzeit, ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Danke mal im voraus fürs Lesen des langen Beitrags
 
Am besten steckst du die Samsung ab und führst eine Reparatur mit der Win7-DVD auf der SSD durch.
Dann solltest du die Samsung neu partitionieren und formatieren können.
Warum ist eigentlich die SSD nicht in SATA1 und die Samsung nicht in SATA2?
 
danke für deinen Hinweis, werd das mal so versuchen.
dachte, es wäre egal, an welche sata anschlüsse ich die Festplatten kapsle, aber offenbar doch nicht... mal schauen, was da jetzt rauskommen wird :)
 
Wahrscheinlich hat Win7 auf die Samsung geschrieben, weil diese einen Port vor der SSD angesteckt war.
 
Zurück
Oben