2 GRAKA um 4 Bildschirme anzuschliessen ATI/VISTA64

BAZZBULL

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
98
Hallo ich habe da mal eine Frage:
und zwar habe ich eine hd 4870 1GB und wollte mir noch eine 2 Karte holen um insgesamt 4 Monitore anzuschliessen... jetzt wollte ich wissen ob ich mit dem aktuellen CATALYST noch eine Radeon 9200 zusätzlich einbauen kann oder ob diese dann nicht mehr unterstützt wird ?
Das Problem ist das ich nurnoch einen normalen PCI Steckplatz frei habe und es soweit ich weiss keine höhere Karte für diesen Steckplatz gibt und ich ja auch keine zweite starke Karte brauche.

Also nochmal die eigentliche Frage:
Wird die RADEON 9200 von CATALYST 8.9 / 8.10 als Zweitkarte unterstützt ?

MFG

BAZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte eigentlich möglich sein, da manche neuere karte kein tv-out hat und dann geraten wird, eine pci karte dafür zu nutzen. daher sollte es eigentlich gehen mit einer 2. grafikkarte. ob du aber dann 4 monitore ansteuern kannst, kann ich nicht wirklich sagen, dazu würd ich dir raten, direkt bei Ati eine mail zu schreiben und deine idee zu erläutern.

würd mich freuen, wenn du dies machst, welche antwort sie dir schreiben, hier zu posten.

lg, fire
 
das mit den 4 Monitoren geht auf jeden Fall...
Die Frage ist nur ob die zweite Karte noch vom CATALYST unterstützt wird, oder ob das Modell vielleicht schon zu alt ist !
 
Die Release Notes nennen die Radeon 9200 nicht. Foren-Einträge melden ensprechend Probleme und Treibersuche, teilweise wird eine 9250 unterstützt, keine Garantie.

Wenn du schon ein 9200 hast, warum nicht ausprobieren ? Evtl. die HD4870 ausbauen und nur mit der 9200 starten und Treiber installieren (lassen), Vista bringt m.W. eine (einfach) Unterstützung für die 9200 mit, ob du mit den Auflösungsoptionen zufrieden bist, wäre die Frage. Je nach vorhandenen Monitoren.

Wenn noch keine hast, würde ich keine 9200 kaufen, sondern nach einer günstigen PCIe 1x Ausschau halten, da gibt´s eigentlich nur die HIS Radeon X1550 HyperMemory (auch als PCI).

Buchstäblich günstiger wäre da schon der der Mainboard-Tausch, einfach weil die PCIe 1x- und PCI-Karten nach Preis und dem Technologie-Stand uninteressant sind, verrückt aber ... Bei einem Mischbetrieb mit einer leistungsschwächeren Karte als der HD4870 - nur für Office oder 4-Monitor-Betrieb - könnte man dir alte Catalyst-Versionen empfehlen, aber die HD4870 soll ja up-to-date bleiben, zukünftig, als scheidet diese Variante aus. Leider.

[Mein neuestes Erwerbnis ist ein G965-Board mit X3000-onboard-Grafik und zwei PCIe-Slots (x16/x4) = max. fünf Monitore :freaky:]
 
Zurück
Oben