4 Bildschirme anklemmen - welche Karte

@ garfield, welches Board hast du (dann lässt sich klären ob du nicht einfach zwei "kleine" Karten einbaust

@ Hansj, wenn ein Slot für die 5770 frei ist, XP oder Win7 läuft und das Mainboard es unterstützt (also OnBoard und PCIe-Karte gleichzeitig aktiv sein darf) kann man die Karte problemlos "zusätzlich" nutzen und 2 + x Geräte ansteuern (weiß ja nicht welche Version der 5770 ihr habt, aber ich denke mal mindestens 2 x DVI ist gar kein Problem)
 
Also in der Regel deaktiviert sich dann die Onboard GPU. Gerade bei Fertig PC hat man da kaum einstellungen. In dem Fall kann man es nur ausprobieren.
 
@Raptor2063

Den PC stelle ich mir gerade (als Low-Budget Variante) zusammen:

Wenn ich Intel nehme würde ich als Board

Gigabyte GA-P67A-D3-B3 wählen.

Wenn ich AMD nehme würde ich als Board

ASRock M3A770DE Sockel AM3 wählen.

Geeignet? Was meinst Du?


@all

Müssen für die Variante das ich 2 Grafikkarten einbaue, beide SLI fähig sein?

Kann ich unter Windows XP und unter Windows 7 so ohne weiteres in der Systemsteuerung/Anzeige die Desktop darstellung auf 4 Monitore erweitern?
(Bisher habe ich nur 2 genutzt und keine Erfahrung.)
 
SLI ist ein anderes Thema.

du kannst in den PC auch zwei ATI, eine Nvidia, eine Matrox, und zu guter Letzt noch 2 SIS Grafikkarten einbauen.
Das Stört Windows nicht im geringsten.
und Ja, du kannst dann ohne weiteres wie bisher die Desktops erweitern wie du willst.


schau doch am besten nach einem Mainboard, welches eine Onboard GPU hat die bereits 2x DVI/HDMI unterstützt.
dazu noch eine x beliebige Grafikkarte und du hast alles was du willst.
 
Zurück
Oben