2 HD5770 im Crossfire Problem

Dynamite25

Cadet 1st Year
Registriert
März 2010
Beiträge
9
2 HD5770 im Crossfire Problem

Hi Community,
ich bin neu hier im Forum und hab ein riesen Problem.
Erst mal mein System:
System:
Core 2 Quad Q6600 (4x 2800 MHz)
DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (4096 MB) G.E.I.L.
WD3200AAKS (320 GB)
GameXStream 600W (600 Watt)
Fatal1ty FP-IN9 (NVIDIA nForce 650i SLI)
2x HD5770
WIN 7 x64
Ich hab mir die 2 - HD5770 erst neu zugelegt.
Problem jetzt ist folgendes,
Rechner bootet ganz normal alles top allerdings wird nur eine der grakas benutzt.
Ich kann das Crossfire auch irgendwie nicht aktivieren weder in CCC noch beim ATI Try Tool siehe
Bild.
http://dynamit3.dy.funpic.de/pics/nice.jpg
Einzeln laufen beide Grakas in beiden Slots. Nur das Crossfire kann ich nicht aktivieren.
Ich hatte vorher auch schon mal 2 GeForce 8600GTS drin die liefen im SLI
Es kann doch nicht sein das dass Crossfire bei den ATI Karten nicht geht auf dem Mainboard oder hat noch jemand eine Idee.
Stecker sind alle drin mit den Crossfire Bridges hab ich schon alles versucht nur eine oder alle beide bzw nur eine vorne an den Anschlüssen der graka bzw hinten.
BIOS update hab ich auch schon gemacht brachte auch nichts.
So bin am Ende mit meinen Latein…
Brauch dringend Hilfe notfalls muss ich mir wohl ein neues Mainboard holen… -.-

Danke schon mal im Voraus für Ideen und Hilfe

MfG Dynamite
 
Das einzigste was mir einfällt wäre ... kann es sein das dein board nicht sli & cf unterstützt ? ich kenn dein mb jetzt nicht aus dem ff aber vielleicht unterstützt es gar kein cf

lg =)
 
Ja genau das befürchte ich leider auch das dass Board kein cf unterstützt aber wenn es sli hat wieso geht dann kein cf ist ja eigentlich das selbe
 
also nach einigen googlen habe ich gelesen das es ein gelobtes sli mb ist und bis jetzt noch nix von crossfire kann mich auch irren hab die ersten 3 links angeklickt.... es ist eigentlich nur wenn man es grobflächig betrachtet gleich es stehen zwei grafíkkarten nebeneinander =)

ps: ich hab auch ein mainboard das nur cf unterstützt aber kein sli
 
Das ist echt zum verrückt werden jetzt hab ich die grakas und muss mir noch n neues Board holen zum heueln
 
Ähm, Leute?? Auf einem NVidia kann man kein CF machen!! Das geht nur auf Intel- oder AMD-Chipsätzen. Informiert euch besser bevor ihr ein Produkt kauft!!
 
da muss ich dir nach und nach zustimmen je mehr ich lese desto mehr lese ich nur was von SLI O.o
tut einen echt leid zuhören zwei schöne frische 5770er nebeneinen liegen zuhaben diese aber nicht arbeiten zu lassen ;D
 
Ok so verstanden dann muss noch n cf Board her xD
ne Frage noch zum Schluss was könnt ihr empfehlen? Möchte nur n Board und nicht noch mehr Geld ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet: (Ja vertippt)
es ist nicht das selbe ;D kannst auch kein pentium auf nem am3 laufen lassen andere bauweise usw
ist dir mal aufgefallen das die geforce karten ne viel schnellere bit anzahl haben ? =) ati hat halt woanders den geschwindigkeits wachstum und trozdem waren die 4xxx serie und die gt 200 auf fast dem gleichen level
 
Zuletzt bearbeitet:
@Black&White KEIN Nvidia Board unterstützt CF. Ist doch auch irgendwie unlogisch.
@Dynamite am besten verkaufst du die 2. 5770 wieder, CF rentiert sich mMn nicht.
Ergänzung ()

@Dynamite weil SLI eine andere Technik als CF ist. Ähnlich, aber doch nicht gleich.
 
Dynamite25 schrieb:
Ja genau das befürchte ich leider auch das dass Board kein cf unterstützt aber wenn es sli hat wieso geht dann kein cf ist ja eigentlich das selbe

Zumal finde ich 2 5770 total sinnfrei.. Aber muss jeder selber wissen ob er Geld zum Fenster raushauen kann/möchte. Und dafür auch noch ein neues Board kaufen :rolleyes:

"Fatal1ty FP-IN9 (NVIDIA nForce 650i SLI"

Fällt einem da nicht schon was auf? :freak:
 
das ist nicht das selbe XD man kann doch net auf nem SLI Bord CF fahren XD also das sollte doch schon klar sein beim Namen oder net ?? XD

MFG Haffke
 
Jop alles klar danke danke Leute mal schauen was ich mache
thx für die schnellen antworten
closed :)
 
Wieso möchtest du unbedingt 2 Mittelklasse Karten haben? - Später kannst du es nicht mehr erweitern und die Nachteile eines CF hast du auch noch dazu...

Hier wird nichts geclosed ;)
 
Zumal finde ich 2 5770 total sinnfrei.. Aber muss jeder selber wissen ob er Geld zum Fenster raushauen kann/möchte. Und dafür auch noch ein neues Board kaufen

ich glaube 2x eine 5770 sind schneller als eine 5870 die bei 400 euro liegt .... 2x eine 5770 kommt wenn man sie billig bekommt auf grade mal ~260€ soviel zum thema sinnfrei
 
das war auch der anreitz zum produktkauf

als nächstes kommt dann sowieso ein neues system aber mit den grakas reich ich erstmal noch n jahr hin und kann zocken film schauen und boinc laufen lassen =)


will ja keine benchmarkrekorde mit den dinger knacken ;)
 
wenn die grakas nicht zu alt sind hast du eh nen umtausch recht oder ? =) aber ich fände eine 5850 auch besser falls es an leistung mangelt packste noch eine daneben .... dein cpu ist ja auch nicht mehr der neuste und bei den speichern geht es auch schon an 1600mhz und mehr ...
 
Also bitte. 4x 2,8Ghz sind aktuell und sehr wohl noch mehr als ausreichend. - Falls net, einfach OCen ;)

Dynamite25, "demnächst kommt ein neues System" - Und ketzt noch 2 5770 und ein "neues" board kaufen...

Mag auch mal so viel Geld haben, das ich es aus dem Fenster werfen kann..

Nagut, muss jeder selber wissen
 
Ja mit dem nächst vllt in 1 oder 1 1/2 Jahren erst wolle nur mal n bisschen aufrüsten mehr nicht aber wie man sieht hängt da gleich wieder das komplette system dran und Konsolen hasse ich xD auch wenn man da nie nachrüsten brauch

Geld ist kein ding ;)
 
Zurück
Oben