Sapphire HD5770 als Crossfire noch Sinnvoll ?

commandcraxx schrieb:
Was ich noch Anmerken muss, ist die Leistungssteigerung bei 2xHD5770 in BF3 selbst sollte nicht optimal sein, da BF3 doch stark DX11 Optimiert ist. Die HD5770 kann doch nur DX10 wenn ich mich recht entsinne oder?

EDIT: ok ich nehm alles zurück ^^ Kann DX11. Erst lesen dann posten :D

@Rufus feat. Ron

Meinste? Ich hab schon gelesen das man den Prozi mit dem i5-2500k locker weg putzen kann, rein von der Rechenleistung. Ob das in Spielen auch so ist, weiß ich nicht. Aber mein Board ist bei mir das größte Problem, es läuft nicht wirklich stabil. Aber da es ein Geschenk war, beschwer ich mal lieber nicht. ;)
 
Crossfire ist ja sowieso immer so eine Sache, und da du nur ne alte Mid-End Karte nutzt würde ich dir zum jetzigen Zeitpunkt davon abraten, mit den Mid Karten ein Crossfiresystem aufzubauen.

Halte das Geld lieber über für eine 7950/7870 wenn sie denn mal da sind.
 
https://www.computerbase.de/forum/threads/ati-hd-5770.1006132/#post-11312213
Ati hd 5770

hier hat erst vor ein paar tagen auf crossfire update, vielleicht kann er ja mehr sagen als ein benchmark posten.

http://www.guru3d.com/article/powercolor-radeon-5770-single-slot-quad-crossfirex-review/
Bei diesem link kann man schon sehen die skalierung von crossfire,
wie schon geschrieben wirde scheint 3x crossfire "wirtschaftlich" und
leistungtechnisch am besten zu gehen und man sagt ja das die dritte Karte eine grossen teil des Microruckeln beseitigt.
 
Zurück
Oben