2 Lüfter am Singel Radiator

Hoschmeister

Ensign
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
139
Hallöchen habe heute meine Wasserkühlung gekriegt und auch gleich Eingebaut und muss sagen Kühlt echt Spitze nen Amd 6000+ auf 6400@3200Mhz Nivau auf 66° hätte ich unter luft net hingekriegt...

Habe den Radiator IN meinem Gehäuse oben an dem Blech angebracht neben dem Netzteil und 4 Schrauben durch das Blech geschraubt von Oben...

So jetzt bin ich am Überlegen ob es was bringt wenn ich auf dem Deckel also von aussen einen 2 140mm Lüfter anbringe der den Radiator von der anderen seite Kühlt...

Bringt das was oder eher net...

Welchen Lüfter könntet ihr mir Empfehlen???
 
Wenn dann einen ins Gehäuse unter den Radi und einen auf den Radi.

Die müssen aber beide in die selbe Richttung, sprich, oben, blasen. Das bringt dann schon ein paar Grad weniger. Aber er wird auch lauter..
 
Diese Sandwich Lüfter -> Radiator -> Lüfter wird nichts, da die beiden Lüfter mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen und dadurch der Luftstrom behindert und verwirbelt wird und es eher hinderlich ist.
 
das stimmte ich turbostaat zu, bringt echt nix, hab das mal ne zeitlang bei meinem
dualradi probiert, aber kühler wird nix...
 
Ok danke dann hat sich das Wohl erledigt...

Mein Kühler hat momentan so 1400 umdr die Minute und gibt es auch noch einen besseren so mit 3000 Umdrehungen die Minute????

Kommt mir net so auf die Lautstärke drauf an...
 
Dann hättest du aber auf die Wakü verzichten können... und so wie ich dich verstanden habe brauchst 140mm Lüfter, dann gibt es den hier mit 1900U/min http://geizhals.at/deutschland/a361769.html Schnellere Modelle sind mir nicht bekannt
 
Naja eigentlich habe ich da nen 120mm Lüfter drauf und wollte mit dem 140mm Lüfter die Schrauben überdecken aber hat sichd ann erledigt...
 
Ist leider so ein all in one gerät wo Pumpe und Ausgleichsbehälter in einem sind, obwohl nen Radiator würde wohl gehen..
 
Wie wärs mit einem weiteren Dual im System?
 
Zurück
Oben