2 mal am selben Tag den manuellen Pixel Refresh beim Oled TV genutzt, wird das folgen haben?

kachiri schrieb:
Ich frage mich ja immer, warum man diese Reinigung manuell überhaupt - vor allem am ersten Betriebstag - auslöst. Was war der Anlass? Was wolltest du damit erreichen?
Ich wusste das der Fernseher regelmäßig refresht werden muss. Wie genau das funktioniert wusste ich nicht und habe mich deshalb durch die Beschreibung in den Einstellungen in die irre führen lassen.
 
Slayn schrieb:
Passt doch, wenn LG das als "Gefahr" sehen würde, würde das da stehen.
Als Gefahr nicht, die Funktion erfüllt ja einen gewissen Zweck. Wird sie aber außerhalb dieses Zweckes missbraucht oder wird mit dem kleinen Refresh verwechselt, kann es die lebendsdauer sowie die Leuchtkraft senken. Und nicht ohne grund findet dieser Prozess nur alle 2000 Stunden statt. Weshalb eine deutlicher Hinweis darauf aus meiner Sicht sinnvoll ist. Vorallem für Oled Neulinge wie mich. Für mich war nur wichtig zu erfahren inwieweit das Auswirkungen haben wird wenn man zwei mal am selben tag(bei Neuwaare) diese Aktion unbedacht auslöst.
 
Nero777 schrieb:
ohne grund findet dieser Prozess nur alle 2000 Stunden statt
Wohler eher weil es kein Sinn ergibt das Häufiger zu machen. Da der Vorgang ja ne Weile braucht, dafür gibt es ja die kleinen Refreshes.
 
@Slayn Der große Refresh dauert bei den neueren Modellen von LG nur 10-15 Minuten. Also im Grunde fast genau so lang wie der kleine. Das der Große nicht häufig bzw. ohne Grund benutzt werden darf, da es sonst zu Problemen kommt steht fest. Da sind sich scheinbar alle Experten sowohl auch Hersteller einig. Der kleine ist der Humane von beiden und der Große geht sehr Radikal vor. Es ist nur schwierig herauszufinden welche Ausmaße das annehmen kann wenn man wie in meinem Fall gleich zwei mal an einem Tag diesen Fehler macht. Und da ich null Erfahrungen mit Oled TVs habe, habe ich nach Rat gefragt.
 
Du machst ihr einfach zu sehr ein Kopf da darüber. Das ist ein aktuelles Modell, die leuchten ja schon heute heller als mein knapp 5 Jahre alter OLED und von dem werde immer noch geblendet wenn die Helligkeit auf 100% ist. Und der kleine refresh läuft auch immer beim Ausschalten vom Fernseher ab und dauert unterschiedlich je nachdem wie Lange der Fernseher an war und was lief.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero777 und K3ks
Nero777 schrieb:
Als Gefahr nicht, die Funktion erfüllt ja einen gewissen Zweck. Wird sie aber außerhalb dieses Zweckes missbraucht oder wird mit dem kleinen Refresh verwechselt, kann es die lebendsdauer sowie die Leuchtkraft senken. Und nicht ohne grund findet dieser Prozess nur alle 2000 Stunden statt. Weshalb eine deutlicher Hinweis darauf aus meiner Sicht sinnvoll ist. Vorallem für Oled Neulinge wie mich. Für mich war nur wichtig zu erfahren inwieweit das Auswirkungen haben wird wenn man zwei mal am selben tag(bei Neuwaare) diese Aktion unbedacht auslöst.
Dieser Prozess findet bei den atuellen LG OLEDs nicht alle 2000h statt sondern alle 500h
Beim rtings.com Extrem Test mit voller Helligkeitseinstellung (600 Nits SDR, was kein normales Einstellungs/Sehverhalten darstellt, eher die Hälfte) , bei über 9600h, was dann ca 20 durchgelaufenen großen Pixelreinigungen entspricht, hat getestete G3 sogut wie kein Helligkeitsverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man jeden Tag 5h schauen würde, dann wäre man ja bei mehr als 5 Jahren. Da wird wohl eher etwas anderes den Geist aufgeben als das Panel.
 
War das der kleine oder große Refresh?
Der kleine absolut egal. Den kannste auch 30mal am Tag laufen lassen. Sollteste nicht aber da ist es quasi wurst
Beim großen war es schon nicht sonderlich super, aber 2mal ist auch da kein mal.
Theoretisch wäre einmal sogar nicht verkehrt, weil Out of the Box die TVs meist Banding haben, welches nach 'nem Refresher durchaus besser wird/werden kann und du so nicht hättest "warten" müssen.
Mach dir kein Kopf und lass den TV einfach die Dinge selber regeln. Schlimm war es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero777
Nero777 schrieb:
Hallo, ich habe gestern mein LG Oled 4G ausgepackt und habe am selben Tag zwei mal den großen Refresher aus der Unwissenheit heraus getätigt. Nun ist meine Frage ob ich jetzt etwas zu befürchten habe bzw. einbüßen muss? Habe mich schon schlau gelesen wie der Oled funktioniert bzw. auch der Refresher(leider erst im nachhinein). Man findet zwar auch den einen und anderen Beitrag zu diesem Thema aber es scheint nur zwei Fronten zu geben. Die eine die dies als sehr dramatisch ansieht und die andere Partei die dies als halb so schlimm abwerten. Kann mir jemand eine detaillierte und realistische Rückmeldung geben ob 2 mal Refreshen bei Neuwaare wirklich so schlimm ist? Schonmal danke im voraus.
Nein, weil der große Algorithmus die Spannung basierend auf den bisher gesammelten Daten zur Abnutzung anpasst und solche kaum bis gar nicht vorliegen nach wenigen Stunden Nutzungszeit.
Warum dennoch davon abgeraten wird?
Weil der Nutzen quasi nicht gegeben ist, demgegenüber ber ein sehr geringes Risiko einer unnötigen Überkompensierung besteht.
zu unterscheiden ist zwischen dem kleinen "RS" Compensationszyklus, welcher lediglich die Spannungsdifferenzen der tft transistoren ausgleicht und dem großen "JB" Zyklus, welcher tatsächlich die Abnutzung des Emitters selbst berücksichtigt.

Da eine eine höhere Spannung den Verschleiß der oled aber umso stärker fordert, wird ein vollständiger Spannungsaugleich eher vermieden.
Screenshot_20241123-101931_Brave.jpg

Aus diesem Grunde werden bei sehr starker Abnutzung trotz Kompensationszyklus Abbilder sichtbar.
Zu beachten ist auch, dass laut patent 50 minuten des großen Algorithmus allein auf die Abkühlung entfallen, in jedem falle ist während dieser Zeit direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

https://www.reddit.com/r/OLED_Gaming/comments/wfs05j/interesting_information_from_an_lg_oled_panel/
Screenshot_20241123-101828_Brave.jpg

Screenshot_20241123-101849_Brave.jpg


https://www.intechopen.com/chapters/60365
Ergänzung ()

onetwoxx schrieb:
Dieser Prozess findet bei den atuellen LG OLEDs nicht alle 2000h statt sondern alle 500h
Bei panasonic oled tvs findet er seit dem LZ gar nicht oder wie bei samsung seit dem s90c/s95c eben unbemerkt im Hintergrund statt, ich tippe auf Letzteres.
Dass man auf 500 Stunden reduziert hat, könnte dam Wegfall einiger "sensing lines" geschuldet sein, da man nun vermehrt auf eine Abnutzungsvorhersage setzt und deren mögliche Ungenauigkeit durch höherfrequente Anpassung eingrenzt.
Die lg A-Reihe nutzt laut rtings noch immer den 2000h Zyklus, aber wer kennt die schon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero777
Shakyor schrieb:
War das der kleine oder große Refresh?
Leider war es der Große Refresher aber deine Antwort ist aufjedenfall beruhigend. Wie ich gestern schon in diesem Thread erwähnt habe war die Einstellung beim LG G4 sehr irreführend für mich als Oled Neuling. Kein Hinweis darauf was der kleine oder große Refresher ist und es wird sogar explizit empfohlen den Refresher regelmäßig auszuführen, obwohl dies ein automatischer Prozess ist. Nachdem was ich so gelesen habe soll dies bei anderen großen Herstellern besser in den Einstellungen erläutert werden.
 
Nero777 schrieb:
Nachdem was ich so gelesen habe soll dies bei anderen großen Herstellern besser in den Einstellungen erläutert werden.
Bei anderen Herstellern existiert z.T. kein großer Algorizhmus mehr oder er lässt sich nicht manuell anstoßen oder nur einer der beiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero777
Suspektan schrieb:
Die lg A-Reihe nutzt laut rtings noch immer den 2000h Zyklus, aber wer kennt die schon
Ist auch ein 22er Modell, 23 kam die A-Reihe schon nicht mehr auf den Markt, angekündigt aber nie erschienen, also kompeltt eingestellt. Mit "aktuell" hat das nichts mehr zu tun^^
 
hier sind die Unterschiede auch noch mal von vincent (hdtvtest) benannt

 
Nero777 schrieb:
wird sogar explizit empfohlen den Refresher regelmäßig auszuführen, obwohl dies ein automatischer Prozess ist.
Ja das ist etwas verwirred.
Du brauchst aber wirklich nichts machen, nach 4h kumulativer Laufzeit macht der TV den kleinen Refresher im Standby selber und den großen irgendwann (500h?) dann auch bzw. wirst du da gefragt und einfach machen, fertig.
Vergiss die zweimal Refresher, lass die Finger von dem Menüpunkt und genieß die Glotze :D
Ausnahme wäre wenn du wirklich sichtbar irgendwelche Probleme mit dem Bild hast und der kleine Refresher nichts bewirkt. Aber sollte nicht vorkommen bei einem funktionieren Panel + Refresh
 
Zuletzt bearbeitet:
Shakyor schrieb:
Ausnahme wäre wenn du wirklich sichtbar irgendwelche Probleme mit dem Bild hast und der kleine Refresher nichts bewirkt. Aber sollte nicht vorkommen bei einem funktionieren Panel + Refresh

Selbst denn nicht weil bei der G Serie 5 Jahre Panelgarantie vorhanden sind. Sollte in dieser Zeit was sein einfach bei LG melden. Im Servicemenü sehen die ja ob der TE den TV richtig betrieben hat (immer im Standby gewesen sodass di eRefresher durchlaufen können, normale Nutzungszeit usw.) und wenn Ja wird das Panel auf Garantie getauscht.
 
Zurück
Oben