2. Monitor Hochkant

XD5000

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
290
Moin,
ich habe einen 24 Zoll Monitor (Acer XF240H) als Hauptmonitor und würde gerne einen 2. Hochkant daneben stellen.
Ich bin mir da bei der größe nicht so ganz sicher es soll auf jeden Fall nicht so groß sein wenn es geht!
Aber was kommt denn da in Frage? Und kann man dann jeden "neueren" Monitor (ich sag mal ab Anschluss HDMI) auf Hochkant drehen?
Ich habe ein Bild gefunden welches mir von den Proportionen sehr zusagt, welche Größen könnten das sein?



powerausstattung-office.jpg
 
Ich will nix sagen. Nimm nen Zollstock, miss die Höhe von Deinem Monitor.
Und schon weißt Du wie "Lang" Dein neuer Monitor sein darf, damit er "passt".
Ganz ohne Raten unsererseits. Breite und Länge sind meistens in den Produktbeschreibungen von Monitoren angegeben.

Und ja, das kann jeder Monitor. Manche können es von sich aus, dann haben sie "Pivot" in der Produktbeschreibung, und bei anderen muss man den Fuß abschrauben, und sie an eine VESA Monitorbefestigung schrauben.
 
http://screen-size.info/rechner.html

Gehen wir davon aus, dass das in der Mitte 24" sind, dann ist der 30cm hoch. Pi*Daumen sind die außen so ~15% "höher" als der in der Mitte, wenn sie gedreht sind. Also muss der Monitor ~35cm breit sein, was ~16" Diagonale sind, da aber 17" gängiger ist, werden es wohl 17" Monitore sein.

Wenn du 27" in der Mitte hast, kannste dir das entsprechend leicht umrechnen ;)

Und der Monitor muss natürlich Pivot können ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
Nochmal zum Verständnis, Pivot ist Mechanisch? also das man den Monitor an seinem eigenen Standfuß drehen kann? Technisch kann man das bei jedem ja? Eine extra Halterung habe ich bereits.
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Pivot-Funktion

Technisch kann man das bei jedem, wo der Hersteller vorsieht, dass man ihn um 90° drehen kann.
Wenn du eine separate Halterungen verwenden möchtest, sollte der Monitor ne VESA Halterung bzw die Gewinde dafür haben. Dann ist auch egal, ob deine Halterung das kann, weil wenn sie es nicht kann, montierst du den Monitor einfach direkt gedreht^^
 
So ist es. Pivot sagt nur aus dass die integrierte Halterung eine drehung zulassen. Den Rest machst du dann in Windows (Bild drehen). Wenn du allerdings eine seperte Halterung hast, dann brauchst du auf diesen Zusatz nicht acht zu geben. Dann sollte der Monitor allerdings die Aufnahme einer VESA Halterung ermöglichen. Sonst könnte es Probleme geben.

Alternativ könntest du aber auch nach nen 4:3 Monitor ausschau halten. Da kämst du auf ein ännliches Ergebnis wie auf dem Bild oben ohne diesen drehen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
Ich bemerke gerade beim suchen das eh schon schwer genug ist kleinere Monitore zu finden die Mindestens HDMI Anschluss haben :/
 
Habe 28 Zoll 1440p hochkant neben meinem Hauptmonitor. da bringst du fast 2 DIN A4 Seiten im Word in 100% drauf. Is ne sehr feine Sache.
 
Gibt es zufällig sowas wie einen Adapter von VGA auf HDMI? Meine Karte hat halt nur HDMI Anschluss....
 
XD5000 schrieb:
VGA auf HDMI? Meine Karte hat halt nur HDMI Anschluss....
dann meinst du sicher HDMI auf VGA?

ja gibts, aber willst du das? Ich würde 2020 einen großen Bogen um VGA machen. Ohne DisplayPort käme mir kein Monitor ins Haus.
 
VGA muss nicht unbedingt sein DVI würde ja auch noch gehen., Klar DP oder HDMI wäre mir am liebsten aber da gibt es gefühlt erst ab 22Zoll.
 
Was willst du da drauf darstellen?
 
Ich will den 2. Monitor nur für Browsertätigkeit nutzen. Chats, Facebook, Instagram etc. während ich auf dem Hauptmonitor zocke, Netflix schaue.
 
Dann nehm doch einfach mal deinen jetzigen Monitor ud dreh ihn um 90° und dann schau ob du dir wirklich so was Kleines antun willst.
 
Also ich finde 4:3 Monitore (einer Links und einer Rechts neben einem 16:10 z.B.) äußerst praktisch. Und die Größe finde ich auch optimal. Gerade für solch larifari Dinger wie Email oder Chat Programme.

Und Stylisch sieht es obendrein aus. Siehe Bild oben. :-D

Also ich betreibe ein ähnliches Setup wie oben, jedoch mit dem Unterschied dass alles 16:9 (10) und in Summe 4 Monitore sind. Also hergeben möchte ich das Setup nicht mehr. Einziges Problem sind die Alterserscheinungen der Monitore (grauer Schleier) Würde ja nur zugern ein Upgrade durchführen, allerdings ist so gut wie nichts ein wirkliches Upgrade.

4x FHD Monitore entsprechen einem 50" 4K Monitor (TV). Von dem mal abgesehen, dass ich noch keinen 50" 4K Monitor (TV) und dann bei dem Sitzabstand halt noch Curved gefunden habe, wäre ein Upgrade eigentlich ein 6K Gerät notwendig. Andernfalls hab ich nur dahingehend ein Upgrade gemacht, dass ich keine Ränder mehr habe. Würde aber gern mal die Auflösung auf WQXHD erhöhen.
 
wambo12 schrieb:
Dann nehm doch einfach mal deinen jetzigen Monitor ud dreh ihn um 90° und dann schau ob du dir wirklich so was Kleines antun willst.
Hab ich eben mal gemacht und muss sagen der obere Rand des Monitors wäre gefühlt einen halben Meter über meinem Kopf :D Das ist VIEL zu Groß und sieht eher Affig aus. Außerdem kann ich dann i9m oberen bereich kaum noch was ohne Fernglas lesen.
Nene also ich denke mehr als 40cm Lang darf der nicht sein (meiner ist 57cm)

Prisoner.o.Time schrieb:
Also Monitore mit Digitalem Eingang (HDMI / DP / DVI) gibt es genügend.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&sort=p&xf=11939_18.5~11941_1:1~11941_4:3~11941_5:4~11955_IPS~16298_1

Musst jetzt nur noch nach allen weiteren für dich wichtigen Merkmalen filtern.

Wenn ich da jetzt aber nur nach hdmi bzw DP schaue dann bleiben 4 übrig ;) Viel ist da also wirklich nicht zu holen! Und DVI und VGA Anschluss wollen wir ja nicht bzw. hat meine Karte auch nicht. das würde dann nur mit Adapter gehen, sollte aber doch für Browser etc. kein Problem sein wenn ich da n DVI/HDMI Adapter nehme oder? Dann wird die Auswahl größer
 
Digitaler Eingang ist digitaler Eingang. Wenn du jetzt allerdings anfängst einzeln zu filtern, ist es nachvollziebar, dass es dann weniger Geräte werden. Geräte Geräte welche HDMI UND DP haben.

Adapter brauchst du nicht einmal ich verwende dafür entsprechende Kabel. Wie z.B. DVI auf HDMI oder HDMI auf DP Kabel.

Effektif stehen 27 Monitore zur Auswahl. Und Kabel wirst du vermutlich ohnehin kaufen müssen. Oder hast du noch passendes zu Hause rum liegen? HDMI vermutlich, bei dem Rest eher unwarscheinlich.

Mit HDMI sind es 4 Geräte.
Mit DP sind es 15 Geräte.
Mit DVI sind es 8 Geräte.
27 Geräte haben DVI und einen weiteren Digitalen Eingang.
 
Nein mir ging es doch nur darum das die Monitore eben nicht nur einen "digitalen Eingang" haben sondern eben mindestens HDMI oder DP weil meine Karte nur diese 2 Ausgänge hat. Da bringt mir dann ja kein Monitor etwas der einen DVI Ausgang hat. Wenn es aber entsprechende Kabel gibt wo ich HDMI an der Karte und DVI am Monitor anschließen kann dann stehen mir tatsächlich deutlich mehr Möglichkeiten offen!
Quasi so:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&sort=p&xf=11939_17~11940_19~12006_500~16298_1
 
XD5000 schrieb:
Außerdem kann ich dann i9m oberen bereich kaum noch was ohne Fernglas lesen.
Nene also ich denke mehr als 40cm Lang darf der nicht sein (meiner ist 57cm)

Und ich empfinde meinen 24'' FHD Monitor schon als Zumutung, weil gefühlt kein Platz drauf ist.
 
Zurück
Oben