2. Monitor "out of range"

Hannibal Smith

Jumbo Frame
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
1.199
Hallo :) ... ja ich schon wieder

Hier auf Arbeit habe ich heute meinen 2. Monitor bekommen und ihn gleich angeschlossen (VGA, da Office PC ohne Grafikkarte)

Jetzt kann ich allerdings nicht 1920x1080 als Auflösung festlagen, da ich immer die Meldung "out of range" bekomme.
Dadurch sind allerdings auch alle Fenster auf dem 2. Verzerrt bzw. ich bekomme sie nicht ganze angezeigt

Ist es möglich das zu richten oder muss ich dann wohl damit leben
 
Fall bei der internen IT aufmachen.
Kann ja schlecht sein, dass sie Dir einen Monitor hinstellen, der von der internen Grafik der CPU nicht korrekt unterstützt wird, bzw. vergessen, den richtigen Treiber zu installieren.
 
Ja ich bin in der IT ... Ausbildung Fachinformatiker Sys aber eben auch erst seit 2 Wochen und da wollte ich das Problem lösen ohne jmd zu "brauchen bzw. jmd aus meiner Abteilung zu fragen"
 
Dann solltest Du vielleicht mal erwähnen, was Du denn da für Monitore hast. Was für eine Grafikkarte, wie ist das Dual Monitor System eingerichtet? Erweitertes Display oder Geclont? Usw.
 
1. LG Flatron W2242PK
2. Erweitertes Display
3. 13 2130 @ 3,4 Ghz
 
Ganze Sätze schreiben muss schwer sein...

Wie ist der erste Bildschirm angeschlossen? Sind es 2x die gleichen?

"Normal" sollte Windows, bzw. der Intel-Treiber alles automatisch einstellen, evtl. ist das VGA-Kabel defekt.
 
Okey hat nach nem reboot geklappt ...

JA SÄTZE SCHREIB SCHWER SEIN:evillol: (sry)
 
Zurück
Oben