Hallo zusammen,
momentan haben wir in unserem 3 Familienhaus (alles eine Familie) 2 DSL Anschlüsse mit je einer Fritzbox 7390. Diese Fritzboxen sind alle im gleichen Netz
Fritzbox 1: 192.168.178.1 Subnetz 255.255.255.0
Fritzbox 2: 192.168.178.2 Subnetz 255.255.255.0
Die beiden Fritzboxen laufen auf einen Switch (alles Gigabit)
Nur Fritzbox 1 vergibt per DHCP IP Adressen, jedoch haben alle Geräte im Netzwerk feste IP´s.
Die Entscheidung wer über welche Fritzbox online geht, wird bei jedem Gerät mit der Wahl des Gateways/DNS ausgewählt - dies klappt schon mehrere Jahre perfekt.
Jetzt soll unsere bestehende Videoüberwachungsanlage umgestellt werden auf IP-Kameras.
Da es ca. 9 Kameras mit je 2-3 Megapixel werden, ist von hohem traffic auf dem Netzwerk auszugehen. Deshalb sollen die Kameras und der NVR (Netzwerkvideorecorder) in ein eigenes Netz. Auch mit einer Fritzbox (in dem Fall Fritzbox 3) jedoch ohne eigenen DSL-Anschluss. An die Fritzbox soll dann ein Switch mit PoE angeschlossen werden. Die Kameras sowie auch der NVR sollen ebenfalls feste IP´s bekommen.
Die Netzwerkkameras und der NVR sollen jedoch über die Fritzbox 2 ins Internet gehen. Ebenso soll es möglich sein von den PC´s/Smartphones Zugriff auf die Kameras/NVR zu haben.
Jedoch soll der Traffic den die vielen Kameras verursachen nicht ins bestehende Netzwerk überlaufen.
Ist dies möglich? Wenn ja wie am besten, welchen IP Bereich muss dann den Netzwerkkameras zugewiesen werden, bzw. welches Subnetz?
Über Antworten würde ich mich freuen!
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Patrick
momentan haben wir in unserem 3 Familienhaus (alles eine Familie) 2 DSL Anschlüsse mit je einer Fritzbox 7390. Diese Fritzboxen sind alle im gleichen Netz
Fritzbox 1: 192.168.178.1 Subnetz 255.255.255.0
Fritzbox 2: 192.168.178.2 Subnetz 255.255.255.0
Die beiden Fritzboxen laufen auf einen Switch (alles Gigabit)
Nur Fritzbox 1 vergibt per DHCP IP Adressen, jedoch haben alle Geräte im Netzwerk feste IP´s.
Die Entscheidung wer über welche Fritzbox online geht, wird bei jedem Gerät mit der Wahl des Gateways/DNS ausgewählt - dies klappt schon mehrere Jahre perfekt.
Jetzt soll unsere bestehende Videoüberwachungsanlage umgestellt werden auf IP-Kameras.
Da es ca. 9 Kameras mit je 2-3 Megapixel werden, ist von hohem traffic auf dem Netzwerk auszugehen. Deshalb sollen die Kameras und der NVR (Netzwerkvideorecorder) in ein eigenes Netz. Auch mit einer Fritzbox (in dem Fall Fritzbox 3) jedoch ohne eigenen DSL-Anschluss. An die Fritzbox soll dann ein Switch mit PoE angeschlossen werden. Die Kameras sowie auch der NVR sollen ebenfalls feste IP´s bekommen.
Die Netzwerkkameras und der NVR sollen jedoch über die Fritzbox 2 ins Internet gehen. Ebenso soll es möglich sein von den PC´s/Smartphones Zugriff auf die Kameras/NVR zu haben.
Jedoch soll der Traffic den die vielen Kameras verursachen nicht ins bestehende Netzwerk überlaufen.
Ist dies möglich? Wenn ja wie am besten, welchen IP Bereich muss dann den Netzwerkkameras zugewiesen werden, bzw. welches Subnetz?
Über Antworten würde ich mich freuen!
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Patrick