Moorleiche
Ensign
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 152
Hi,
für meinen Bruder und eine Freundin soll ich je einen Rechner zusammenstellen. Mein Bruder hat ein Budget von ca. 700 Euro. Es soll hauptsächlich zum Zocken dienen. Ich dachte da an folgendes:
Intel C2D E8500 boxed ---- ca. 175 Euro
Scythe Mugen 2 ---- ca. 40 Euro
Asus P5Q-E ---- ca. 120 Euro
OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U ---- ca. 60 Euro
Leadtek WinFast GTX 260 Extreme+ ---- ca. 220 Euro
Enermax PRO82+ 525W ---- ca. 80 Euro
====================================
Gesamt = 695 Euro
Die Freundin von mir hat ca. 1150 Euro zur Verfügung und bräuchte dafür sowas wie eine Eierlegende-Wollmilchsau, sprich das Teil soll genug Reserven für ihre Arbeiten haben (CAD und Konvertierungen jedweder Art), soll aber auch zum Zocken geeignet sein und als BluRay-Player dienen. Zudem sollte im Budget ein schmuckes Gehäuse und eine Vista-Lizenz enthalten sein.
Ursprünglich dachte ich an sowas:
Vista Home Premium 64 Bit OEM ---- ca. 90 Euro
Intel C2Q Q9550 boxed ---- ca. 250 Euro
2X OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U ---- ca. 90 Euro
Gigabyte GA-EP45-UD3P ---- ca. 140 Euro
Zotac GeForce GTX 280 HDMI ---- ca. 300 Euro
be quiet Dark Power Pro P7 650W ---- ca. 120 Euro
LG GGC-H20L BluRay-ROM Kombi Retail ---- ca. 90 Euro
=====================================
Das macht bisher ohne Gehäuse ca. 1080 Euro. Somit blieben also noch ca. 70 Euro fürs Gehäuse übrig (evtl. kann ich sie noch auf 100 Euro hochbringen), aber mit Gehäusen kenne ich mich nicht aus. Habt Ihr da vielleicht einen Vorschlag für ein nicht zu gewöhnliches Gehäuse? Und reicht eigentlich der Boxed-Kühler um den Q9550 (wird nicht übertaktet) halbwegs kühl zu halten, oder sollte da besser auch noch ein Mugen2 drauf?
Und gehen die Zusammenstellungen so in Ordnung, oder habt Ihr vielleicht andere Vorschläge?
Bei dem Mädel sollten schon die 8 GB RAM drin sein, da legt die Wert drauf, da sie sagt, daß sie mit ihren bisherigen 3,2 GB in ihrem jetzigen XP-System oft an die Grenzen kommt, wenn sie große CAD-Dateien bearbeitet und nebenher noch diverse Word-, und PDF-Files hin, oder herkonvertiert. Ich hatte bei ihr auch schon an ein Core i7-Sys gedacht, aber das ist bei den DDR3-Ram-Preisen absolut nicht umzusetzen.
Ich hoffe Ihr könnt mir noch ein paar Tips geben. Vielen Dank schon mal.
GREETZ Moorleiche
für meinen Bruder und eine Freundin soll ich je einen Rechner zusammenstellen. Mein Bruder hat ein Budget von ca. 700 Euro. Es soll hauptsächlich zum Zocken dienen. Ich dachte da an folgendes:
Intel C2D E8500 boxed ---- ca. 175 Euro
Scythe Mugen 2 ---- ca. 40 Euro
Asus P5Q-E ---- ca. 120 Euro
OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U ---- ca. 60 Euro
Leadtek WinFast GTX 260 Extreme+ ---- ca. 220 Euro
Enermax PRO82+ 525W ---- ca. 80 Euro
====================================
Gesamt = 695 Euro
Die Freundin von mir hat ca. 1150 Euro zur Verfügung und bräuchte dafür sowas wie eine Eierlegende-Wollmilchsau, sprich das Teil soll genug Reserven für ihre Arbeiten haben (CAD und Konvertierungen jedweder Art), soll aber auch zum Zocken geeignet sein und als BluRay-Player dienen. Zudem sollte im Budget ein schmuckes Gehäuse und eine Vista-Lizenz enthalten sein.
Ursprünglich dachte ich an sowas:
Vista Home Premium 64 Bit OEM ---- ca. 90 Euro
Intel C2Q Q9550 boxed ---- ca. 250 Euro
2X OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U ---- ca. 90 Euro
Gigabyte GA-EP45-UD3P ---- ca. 140 Euro
Zotac GeForce GTX 280 HDMI ---- ca. 300 Euro
be quiet Dark Power Pro P7 650W ---- ca. 120 Euro
LG GGC-H20L BluRay-ROM Kombi Retail ---- ca. 90 Euro
=====================================
Das macht bisher ohne Gehäuse ca. 1080 Euro. Somit blieben also noch ca. 70 Euro fürs Gehäuse übrig (evtl. kann ich sie noch auf 100 Euro hochbringen), aber mit Gehäusen kenne ich mich nicht aus. Habt Ihr da vielleicht einen Vorschlag für ein nicht zu gewöhnliches Gehäuse? Und reicht eigentlich der Boxed-Kühler um den Q9550 (wird nicht übertaktet) halbwegs kühl zu halten, oder sollte da besser auch noch ein Mugen2 drauf?
Und gehen die Zusammenstellungen so in Ordnung, oder habt Ihr vielleicht andere Vorschläge?
Bei dem Mädel sollten schon die 8 GB RAM drin sein, da legt die Wert drauf, da sie sagt, daß sie mit ihren bisherigen 3,2 GB in ihrem jetzigen XP-System oft an die Grenzen kommt, wenn sie große CAD-Dateien bearbeitet und nebenher noch diverse Word-, und PDF-Files hin, oder herkonvertiert. Ich hatte bei ihr auch schon an ein Core i7-Sys gedacht, aber das ist bei den DDR3-Ram-Preisen absolut nicht umzusetzen.
Ich hoffe Ihr könnt mir noch ein paar Tips geben. Vielen Dank schon mal.
GREETZ Moorleiche
Zuletzt bearbeitet: