2 Rechner im I Net

Benztowner33

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
10
Hallo zusammen ,

so langsam bin ich am verzweifeln ,ich war kürzlich bei meiner Schwester sie will für ihren Sprößling einen zweiten Rechner an ihre DSL Leitung hängen.

Sie hat über T-Online DSL 6.000 Flat ,als Modem nutzt sie den Speedport w500 der Sprößling hat jetzt von D-Link den Wireless G Router gekauft .

Der Hauptrechner hat Windows Vista Basic installiert der Sprößlingsrechner hat Win XP Home drauf.

jetzt wollt ich euch wissenden mal fragen wie ich das auf die Reihe bekomme das beide unabhängig ins Internet kommen ,ich hatte mal kurz einen Versuch unternommen und alles angeschlossen aber irgendwie lag es wohl an den Einstellungen ,das am Ende keiner von beiden ins Netz kam :).

Ich bedank mich mal im vorraus

Robert
 
Hast du den Router auch konfiguriert?
 
Im Prinzip musst du nur die Zugangsdaten im Router eingeben und auf beiden Rechnern IP automatisch beziehen einstellen. Das wars schon. Wenn ihr Wlan verwendet müsst ihr noch ein paar andere Dinge einstellen.
 
Genau. Was mich dabei wundert... Der W500 ist doch n WLAN-Router. Wozu dann der neue?
 
Stimmt. Der ist Modem und Wlan-Router in einem. Beide hintereinander schalten ist glaube ich keine gute Idee, bzw. der hat nur einen Lanport sehe ich gerade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich gebe dir mal ein paar grundsätzliche Infos damit du einen Einstieg bekommst:

Der Speedport W500 ist ein Router, nicht nur ein Modem. Das bedeutet, dass alle Benutzerdaten für den Login ins DSL-Netz dort gespeichert sind und du an die LAN-Buchse (der W500 hat nur eine) einen PC dranhängst und zack bist du im www.

Nun, jetzt sollen also mehrere PCs, in diesem Fall zwei, ins Netz. Also muss das LAN-Signal verteilt werden. Hierfür habt ihr euch nochmal einen Router besorgt. Was ihr machen müsst ist dem Router beibringen dass er bereits ein LAN-Signal bekommt, das Modem nicht benutzen soll, und eben das LAN Signal verteilen soll.
Die Dlink Router sind bzgl. Bedienung leider nicht besonders komfortabel für meinen Geschmack.

Fakt ist, dass ihr am W500 nichts machen müsst, und lediglich den Dlink konfigurieren.
 
Aha , ne Wlan wollen sie nicht alles nur über Kabel .

Und nein den Router hatte ich noch nicht Konfiguriert da hab ich gar nicht dran gedacht weil die Zeit etwas knapp war
 
Oder ihr gebt den Dlink zurück und konfiguriert den W500. Das spart Geld und ist genauso effektiv.

EDIT: Ok, dann macht das Sinn. Halte dich am besten ans Handbuch des Dlink-Routers, dann kann nix schiefgehn :)
 
Yorkfield schrieb:
Stimmt. Der ist Modem und Wlan-Router in einem. Beide hintereinander schalten ist glaube ich keine gute Idee ;)

Doch, gehen tut das. Ist nur ein bisschen fummelig einzurichten, hab mich auch mal an einem Dlink herumgeärgert.

-------

schmidt206 schrieb:
Oder ihr gebt den Dlink zurück und konfiguriert den W500. Das spart Geld und ist genauso effektiv.

Dann braucht er nur noch nen kleinen Switch, der W500 hat nur 1x LAN.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
jensxp schrieb:
Dann braucht er nur noch nen kleinen Switch, der W500 hat nur 1x LAN.
Jop. Die Nachricht hatte ich schon verfasst, bevor er uns mitgeteilt hat, dass WLAN nicht genutzt wird. ;)
 
Was? Hat doch Wlan.

Wie auch immer, gib den Dlink zurück und kauf nen billigen switch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benztowner33 schrieb:
ne das wäre der W500V sie hat aber den W500 und das ist kein Wlan fähiger ;)
Speedport W500
Hardwaretyp: WLAN Router
Hersteller: T-Com

UVP des Herstellers: 89,- Euro
Anschlüsse: 1 x LAN / 0 x USB
WEP-Verschlüsselung: 128 Bit
Funkstandard: 54 MBit

Hardwarebeschreibung: Der Speedport W500 integriert DSL Modem und DSL Router in einem Gerät. Er dient als WLAN Access-Point und kann mehrere Rechner vernetzen, die sich zudem die Internetverbindung teilen. Die integrierte Firewall sorgt für die nötige Sicherheit beim Surfen.

technische Details:

* Anschlüsse: 1x LAN, 2x TAE und WLAN
* Konfiguration über Webbrowser
* DHCP-Server zur Verwaltung eines PC-Netzwerks
* eingebaute Firewall
 
Ich glaube, so wie JensXP schon gesagt hat, ein kleiner zusätzlicher Switch wäre die einfachste und billigste Lösung.
 
Moment bevor ich jetzt mal wieder was verwechsle oh entschuldigung sie hat den Speedport 200 uuuppps
 
Ok, der hat kein WLAN. Aber spielt ja auch keine Rolle. Du musst den konfigurieren und ein Switch dranhängen, welches die beiden Rechner mit dem Router verbindet. Das ist die einfachste Lösung.
 
Okay, dann kauf dir einen Router mit 4 LAN ports. Vorschlag: Fritzbox 7170 oder T-Com W700V.
 
Naja das mit dem D-Link zurückgeben wird sich schwierig gestalten weil sie den wohl schon vor drei Monaten gekauft hat und mir erst kürzlich was gesagt hat.

-------

@jens den hab ich ja in Form vom D-Link der hat vier ports
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Benztowner33 schrieb:
@jens den hab ich ja in Form vom D-Link der hat vier ports
Dann schließe den ANSTELLE des Speedports an. Wieso sind wir da nicht direkt drauf gekommen? :D
 
Okay, Kommando zurück:

Der Speedport ist ein Modem und kein Router. Okay? Das bedeutet dass sich bisher der angeschlossene PC über das Modem eingewählt hat.
Was machst du nun? Schmeiss den Speedport komplett raus, und benutze ausschließlich den Dlink-Router. Den musst du nur noch mit den Zugangsdaten füttern.

-------

schmidt206 schrieb:
Dann schließe den ANSTELLE des Speedports an. Wieso sind wir da nicht direkt drauf gekommen? :D

Auf die Idee bin ich auch endlich vor 10 Sekunden gekommen :D

Aber bitte bitte: Du hast hoffentlich nicht die T-Online Software auf dem Rechner, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Zurück
Oben