2 Rechner Internet ohne Router mit Switch

f l x

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
258
Hallo,

folgende Situation:

Habe hier 2 Laptops und einen Switch. Das Internet "kommt" bei mir direkt aus der Wand. Dieses habe ich normalerweise direkt an PC 1 angeschlossen. Jetzt habe ich einen 2ten PC und würde diesen gerne auch mit dem Internet verbinden.

Das Kabel aus der Wand geht in den Switch. Die beiden Rechner sind hängen auch am Switch. Der eine bekommt Internet, der andere ein IP Adressenkonflikt. Beide Rechner beziehen die IP automatisch.

Wie kann ich es nun schaffen, dass beide Rechner Internet bekommen? Habe keinen Router zur Verfügung. Beide Rechner sind Laptops, Wlan wäre also eine Alternative, Lan wäre aber besser!
 
Der eine bekommt Internet, der andere ein IP Adressenkonflikt
Dann würde eigentlich nur ein Router helfen (Netztrennung). Wohnst du in nem Studentenwohnheim o.ä? Dann müsstest du dort mal nachfragen, ob das überhaupt klappen würde und wie die Konfiguration sein müsste.

Falls es mit Router geht, gut und günstig: http://geizhals.at/de/544524
Ist sogar mit Custom-Firmware (DD-WRT / OpenWRT) bespielbar.

Eine andere Variante wäre die Gemeinsame Internetnutzung. Dann muss aber der per Kabel angeschlossene PC immer an sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ein Pouter ran zur Verteilung, ein Switch bringt da nichts.
(Stand vor dem gleichen Problem)
 
Du brauchst zwingend einen Router. Ob du dafür einen normalen Router verwendest oder einen PC mit Router-Diensten ausstattest bleibt dir überlassen. Auf jeden Fall kannst du nicht einfach einen Switch dazwischen klemmen und hoffen, dass es geht... wird es nicht.
 
Danke für die Antworten.

Einen Router kaufen wollte ich eigentlich nicht, da dies nur vorübergehen ist. Wie kann ich das denn machen, dass einer der Rechner die Routerfunktion übernimmt?

Es ist völlig OK, wenn z.B. der eine PC an sein muss, damit der anderen Internet bekommt.
 
Der PC braucht 2 Netzwerk-Anschlüsse. Entweder du hast 2 Ports auffem Board (eher selten) oder du musst eben ne billige Netzwerkkarte einbauen.

Danach folgendes Schema:
[Wand-Anschluss] ---- [Router-PC, Netzanschluss 1]
[Router-PC, Netzanschluss 2] ---- [Switch] ---- [beliebige andere Geräte am Switch]

Und natürlich muss der PC auch die richtige Software drauf haben... NAT, DHCP,...
Eventuell kannst du auf dem PC ein http://www.fli4l.de/ in einer virtuellen Maschine installieren. Das sollte eigentlich funktionieren, wenn du alles korrekt konfigurierst.
 
Daaron schrieb:
Der PC braucht 2 Netzwerk-Anschlüsse.


Das dachte ich mir fast, habe ich aber leider nicht. Wie gesagt: Beides sind Notebooks. Geht es dann nur über Wlan?
 
savuti schrieb:
Woher beziehst du den deine IP?

An beiden Rechnern ist IP automatisch beziehen angekreuzt. Ich habe auch versucht auf dem einen Rechner eine automatisch bezogene IP zu lassen und auf dem anderen manuell mit allen Einträgen gleich, bis auf die IP Adresse.
Klappte leider auch nicht.
 
Daaron schrieb:
Nimm einfach 20-30€ in die Hand und kauf dir n billigen Router (ohne Modem)

Das ist keine Alternative. Ich kaufe mir nicht einen Router für 2 Wochen der danach nur verstaubt und nicht mehr genutzt wird.
 
http://www.connectify.me/

Ein Router ist aber nie verkehrt, den kann man später auch noch anderweitig einsetzen. Als Repeater, Access Point etc.
 
Zurück
Oben