Hallo zusammen,
ich habe schon einmal nen bischen im Forum gestöbert und mich schlau gemacht. Trotzdem ist mir noch nicht alles klar und ich frag deshalb nochmal:
ich habe einen DSL-Anschluss in dessen nähe sich ein router befindet. mein rechner ist mit dem router mittels eines ca. 20 meter langen kabels verbunden. nun möchte ich noch einen zweiten rechner dazustellen und diesen auch im internet / netzwerk nutzen. ich hatte jetzt gelesen, dass die entfernung von dsl-buchse zu router nicht zu gross sein darf (auf jedenfall keine 20 meter). nun muss ich wohl einen zweiten router (habe ich noch rumliegen) in der nähe meiner rechner einbauen und diese darüber vernetzen.ich hatte beide router schon einmal mit einem normalen netzwerkkabel verbunden. leider hat das nicht funktioniert, darum meine fragen:
1. kann ich die beiden router nur mit einem cross-connect-cabel vernetzen? oder geht das auch mit einem normalen netzwerkkabel?
2. bisher habe ich die einstellungen auf "automatisch" stehen. muss ich zukünftig jedem rechner IP`s etc. geben?
3. gibt es sonst noch etwas, auf das ich achten muss?
ein kurzer tipp vom profi wäre super.
tschüssi, michael
ich habe schon einmal nen bischen im Forum gestöbert und mich schlau gemacht. Trotzdem ist mir noch nicht alles klar und ich frag deshalb nochmal:
ich habe einen DSL-Anschluss in dessen nähe sich ein router befindet. mein rechner ist mit dem router mittels eines ca. 20 meter langen kabels verbunden. nun möchte ich noch einen zweiten rechner dazustellen und diesen auch im internet / netzwerk nutzen. ich hatte jetzt gelesen, dass die entfernung von dsl-buchse zu router nicht zu gross sein darf (auf jedenfall keine 20 meter). nun muss ich wohl einen zweiten router (habe ich noch rumliegen) in der nähe meiner rechner einbauen und diese darüber vernetzen.ich hatte beide router schon einmal mit einem normalen netzwerkkabel verbunden. leider hat das nicht funktioniert, darum meine fragen:
1. kann ich die beiden router nur mit einem cross-connect-cabel vernetzen? oder geht das auch mit einem normalen netzwerkkabel?
2. bisher habe ich die einstellungen auf "automatisch" stehen. muss ich zukünftig jedem rechner IP`s etc. geben?
3. gibt es sonst noch etwas, auf das ich achten muss?
ein kurzer tipp vom profi wäre super.
tschüssi, michael