2 router in einem netzwerk

Arni92

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
270
Hallo,
ich will bei mir zu Hause in einem Netzwerk meinen Speedport w723V als DSL-Router benutzen und ein Linksys X3000 als AP.
Das Netzwerk ist wie folgt aufgebaut:

DSL Router W723V
IP:192.168.2.1
SN: 255.255.255.0
DHCP-Server aktiv
DHCP-Adressbereich: 192.168.2.100-199

Von dort aus geht ein Lankabel an einen unmanaged switch, von dem geht ein weiteres kabel zu einem managed switch

Managed switch
ip:192.168.2.2
sn:255.255.255.0
gw:192.168.2.1

und diesem hängt der Linksys X3000

Linksys X3000
IP:192.168.2.3
SN:255.255.255.0
gw: kein feld zum eintragen
DHCP-Relay: 192.168.2.1

mein PC der an einem der LAN-Ports des X3000 hängt erreicht den Speedport. Jedoch alles was ich per wlan mit dem X3000 verbinde erreicht den speedport nicht bekommt aber per DHCP eine IP-Adresse, SN-Maske und gateway und DNS.

Jetzt stellt sich mir die frage woran es liegt, dass ich mit den WLAN-geräten den Speedport nicht erreiche
 
Irgendeine Option á la AP-Isolation im X3000 angeschaltet?
 
Hab das selbe Problem teilweise hinter einem TP-Link WA701ND, der als Client am Speedport (ebenfalls W723V) hängt und mir so das WLAN aufs Kabel gibt. Daran hängt ein normaler Switch. Manche Geräte daran bekommen Netz, manche nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell mal den ssidname des x3000 anders ein, wechsle den WLAN Kanal und verbinde noch einmal... Firmware ist aktuell?
 
SSIDs sind unterschiedlich und habe auch verschiedene kanäle verwendet und die firmware ist auch auf allen geräten aktuell
 
Zurück
Oben