Hallo zusammen,
ich habe mal kurz eine VErständisfrage.
Ich versuche gerade, 2 Router in Reihe zu schalten. Grund ist, das mein Pihole nicht ordentlich arbeitet deshalb teste ich es gerade mit einem zweiten Router.
Aktuell schaut es so aus:
Internet --> Fritzbox 7412 --> Speedport Smart
Am Speedport sind noch mein NAS, mein Raspi usw. dran.
Der Speedport hat 1000MBit/s Anschlüsse, die Fritzbox nur 100MBit/s.
Zwei Router deshalb, da mein Projekt mit dem Speedport alleine nicht richtig funktioniert. Und die Fritz!Box alleine aber auch wenig Sinn macht wegen weniger Anschlüsse und schlechteren WLAN.
Meine Rechner sind per WLAN mit dem Speedport verbunden, der als WLAN Access Point arbeitet.
Wenn jetzt meine Rechner mit dem NAS kommunizieren, passiert das mit 100MBit/s. oder 1000Mbit/s?
Eigentlich müsste das ganze doch 1GB/s sein, da wir ja auf Ebene des Speedports kommunizieren oder?
Die Drosselung auf 100MBit/s wäre dann nur, wenn ich Richtung Internet gehe, was ja nicht schlimm wäre.
Vielen Dank im Voraus.
Manu
ich habe mal kurz eine VErständisfrage.
Ich versuche gerade, 2 Router in Reihe zu schalten. Grund ist, das mein Pihole nicht ordentlich arbeitet deshalb teste ich es gerade mit einem zweiten Router.
Aktuell schaut es so aus:
Internet --> Fritzbox 7412 --> Speedport Smart
Am Speedport sind noch mein NAS, mein Raspi usw. dran.
Der Speedport hat 1000MBit/s Anschlüsse, die Fritzbox nur 100MBit/s.
Zwei Router deshalb, da mein Projekt mit dem Speedport alleine nicht richtig funktioniert. Und die Fritz!Box alleine aber auch wenig Sinn macht wegen weniger Anschlüsse und schlechteren WLAN.
Meine Rechner sind per WLAN mit dem Speedport verbunden, der als WLAN Access Point arbeitet.
Wenn jetzt meine Rechner mit dem NAS kommunizieren, passiert das mit 100MBit/s. oder 1000Mbit/s?
Eigentlich müsste das ganze doch 1GB/s sein, da wir ja auf Ebene des Speedports kommunizieren oder?
Die Drosselung auf 100MBit/s wäre dann nur, wenn ich Richtung Internet gehe, was ja nicht schlimm wäre.
Vielen Dank im Voraus.
Manu