2 Systeme, Hilflos bei der Kaufentscheidung

Das Referenz Model ist günstiger und bietet eine schlechte Kühlung. Meistens nur zu empfehlen, wenn sowieso ein neuer Kühler drauf kommt. (Wasserkühler etc.)

Die anderen Karten mit einem "fetten" Kühler laufen im Normalfall deutlich leiser und bieten einen höheren Takt, weil sie eben kühler sind. Das Referenz Model schafft z.B. nur 1100Mhz unter Last. 3rd Party Kühler kommen so auf 1300Mhz ohne Hand anzulegen. 18% geschenkte Leistung. Wenn du darauf verzichten möchtest...
 
Mavi, du weist aber schon das du bei einem 4 K monitor eine MEGA Lupe brauchst für dein Windows oder?

Außerdem ernsthaftes Gaming 4K mit einer 980Ti..ähhmmm...nein!

Kauf dir einen anständigen Gysnc Monitor für 500 €, das macht viel mehr sinn. Du kannst auch mit DSR auf 4 K hochskalieren.

DSR erklärung: http://www.nvidia.de/object/dsr-technology-de.html

Gsync erklärung: http://www.nvidia.de/object/g-sync-monitor-technology-de.html
+
http://www.blurbusters.com/gsync/preview/

Der einzige Monitor mit Gsync bei deinem Budget: http://geizhals.de/benq-xl2420g-9h-lc5lb-qbe-a1204824.html
 
Zuletzt bearbeitet:
980Ti reicht schon für 4K es muss net zwingend 2sein..
Frag einfach HisN:D
AA kann man bei 4K eh aus lassen.

Und wenn du net jemand bist der alles Maxed Out brauch was in 95% der spiele eh nix bring weil kaum/garkein unterschied gibt dann kommste damit locker klar.

Ne alternative wär natürlich echt WQHD mit 144Hz und Gsync wahlweise mit IPS oder TN Panel in 27".
Leider ist da die auswahl mächtig dünn.
Ist mMn der beste kompromiss aus BQ und Leistung.
Auf FullHD würde ich net setzen mehr..
Und skalieren ist auch net das gelbe vom ei du hast zwar die glätte von 4K aber trotzdem ist es dann unschärfer als native 2k oder 4k.
 
Joar und 24" und TN ist ja net so das upgrade je nachdem was de vorher hattest.
Guckst du https://www.youtube.com/watch?v=-GGvvjmb5L4

So fürn groben blick reichts.

Kommt halt darauf an ob de die regler immer ganz nach rechts haben musst.
 
Also kann man sagen man bezahlt fast das doppelte für eine GTX 980 TI damit man dann um die 15fps mehr hat.

Ist halt doof weil es je nach Game schon den entscheidenden Unterschied machen kann,....

Um so länger man darüber nachdenkt glaube ich, um so schwieriger wird die Kaufentscheidung,.. Wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde, wäre es wahrscheinlich leichter :p

Sehe ich es also richtig das wenn es einem um P/L geht man wohl auf die 970 setzen sollte ?

Ich kann mich auch immer noch nicht zwischen dem Xeon und i7 entscheiden, es sind bei meinem Setup gerade mal 150€ Unterschied,..

Ich will einfach nicht viel Geld in die Hand nehmen und mir dann am ende in den Arsch beißen weil irgend was nicht ordentlich läuft..

Und wenn mir doch noch jemand mal einen anderen Tipp zum Monitor geben könnte wäre das echt super. Sollte ich nicht einen nehmen der mehr als HD Kann bei solch einer Grafikkarte ? Und wie spürbar und sinnvoll ist G-Sync ? Erfahrungen ?
 
MMn liegt 4K gaming auf nem ordenlichen LVL noch in weiter Ferne.
Siehst ja selbst sogar ne Titan hat daran mächtig zu knabbern und ne 800€GPU kaufen um dann gleich schon abstriche(ob nun sichtbar oder net sei mal dahingestellt) machen zu müssen halte ich für sinnfrei.(man möcht ja net auf 40FPS rumlkrebsen und wenn noch mehr sowas wie TW3 kommt dann siehts auf langer sicht wohl mau aus also rentiert sich P/L mal überhaupt net.)
Genauso wie der sprung wieder zum FullHD sinnfrei ist.

MMn kommen nur 2 Monitor in frage.
Acer Predator XB270HU (IPS)
ASUS ROG Swift PG278Q (TN)
Wenn auch G-sync vorhanden sein soll.

Aber das musst selber entscheiden für WQHD reicht auch die 970 sowie auch der Xeon für alles reicht.


zu G-sync kann ich noch! nix sagen aber soll wohl nen traum sein:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir an deiner Stelle besser einen 2560 x 1440 Monitor holen.
Dadrauf sehen die Spiele mit maximalen Details auchschon extrem gut aus.
Und es läuft flüssiger.
Und wenn der Monitor etwas weiter weg steht sieht man den Unterschied eh nicht.
Hol dir einen vernünftigen 27" Monitor mit oben erwähnter Auflösung. Damit wirst vermutlich deutlich glücklicher werden als mit nem 4k Monitor.

4k hat ausserdem auchnoch paar andere Probleme, vor allem mit älteren Programmen die nicht richtig skalieren und bei denen man dann auf einmal winzige Fenster aufm Bildschirm hat ...

Meiner Meinung nach hat 4k noch zu viele Kinderkrankheiten bzw. läuft nochnicht so wie es sollte, als dass sich das lohnen würde.

Und wenn du dir nen neuen Monitor zulegst, tu dir selbst einen gefallen und nimm direkt einen mit 120/144 Hz

http://geizhals.de/asus-mg279q-90lm0103-b01170-a1215454.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Asus wirds aber nix mit g-sync:)
 
Also hat der zuletzt vorgeschlagene Asus Monitor keine g-Sync Funktion ?

Ich habe mich jetzt für den Xeon entschieden und frage euch nun ob es hier möglich und oder sinnvoll ist zu übertakten ?
 
Nein der hat nur Freesync und das auch nur bis 90Hz und net wie es sein sollte -144Hz das macht schon unterschied.

Normal gehen die Xeons net zu übertakten haben dafür die gleiche leistung eines I7 4770 nur das er nen 50er billiger ist.

Du kannst höhstens den Turbo auf allen Kernen freischalten was ich aber glaub beim 1231 net mehr geht dann müsstest den 1230 nehme und ne ältere Bios version draufspielen dann gehts.


Aber die Leistung auf stock reicht für alles aus.
Ob denne die paar % den I7 länger leben lassen bezweifl ich dann auch mal wenn der Xeon net mehr mit spielt.machts der I7 auch net mehr zufriedenstellend wenns überhaupt in den nächsten jahren irgentwas gibt was ihn de puste nimmt soviel tut sich aufm CPU markt auch nix und mit DX12 brauch man sich wohl dann auch keine gedanken mehr an de CPU machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,.... hahahah

Es bleibt jetzt hierbei, es sei denn ihr sagt mir ist ein gravierender Fehler unterlaufen, dann änder ich gerne nochmal etwas ab :D


16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
Asus H97-PLUS Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
be quiet! Pure Rock Tower Kühler
250GB Samsung 850 Evo M.2 2280 SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-N5E250BW)

Hinzu kommen noch 2 x 2TB HDD´S die ich schon hier habe.

Bitte sagt mir ob ich etwas vergessen habe.

Und zu guter letzt meine finale Frage, müssen es 700€ für den Asus Swift PG278Q sein, oder tut es auch ein anderer Monitor der identische Werte hat ?

Ansonsten muss ich sagen finde ich den schon extrem geil ! Aber auch extrem teuer,...
 
Naja wenn du 144Hz und G-Sync haben möchtest gibt es keine Alternative. Mit 60Hz und ohne Gsync gibt es deutich günstigere Monitore;)
 
Jetzt wäre es natürlich interessant die Erfahrung von jemandem zu hören der beides schon getestet hat :)

Und uns dann sagt ob es den Aufpreis von sicherlich 300€ wert ist.
 
Jonas5 schrieb:
Naja wenn du 144Hz und G-Sync haben möchtest gibt es keine Alternative. Mit 60Hz und ohne Gsync gibt es deutich günstigere Monitore;)

Doch mit IPS Panel Acer Predator XB270HU:D

Sind aber echt die einzigstenn 2 die alles in einem haben muss sich halt nur entscheiden ob man die besseren Farben/contrast/SW/BW mit möchte oder auch mit TN zufrieden ist.
Zumal das vom RoG echt schon gutes TN Panel ist.
Ergänzung ()

Mavi118 schrieb:
Jetzt wäre es natürlich interessant die Erfahrung von jemandem zu hören der beides schon getestet hat :)

Und uns dann sagt ob es den Aufpreis von sicherlich 300€ wert ist.

Glaub mir du wirst das teil net mehr hergeben wollen schon allein wegen WQHD und 144Hz.
Am Monitor sollte am wenigstenn gesparrt werden weil A es das teil ist wo de täglich draufschaust und B den Monitor bestimmt paar jahre behalten wirst.

Aber mM muss natürlich jederfür sich entscheiden.



Leider gibts bei beiden Monitore auch schattenseiten die wollen war mal net verschweigen.
Beim RoG Pixelfehler/vertikale linien,flackern.
Bei Acer BLB,Pixelfehler,eventull Staub unterm Panel.


Pixelfehler kann es bei jedem Monitor geben aber beim rest isses mehr oder weniger nen Glücksspiel.

Aber nen guten erwischt haste was ordentliches.


Nen Versuch isses aber echt wert beim mir isses der Acer geworden will IPS einfach net missen.
Leider hat ich mit pixelfehler da mal wieder kein Glück... somit muss ich aufm tausch warte-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Skill4games/ iWeaponZ (Youtube und hier im Forum auch) hat sich auch den Asus ROG Monitor gekauft und musste diesen 2 Mal wieder zurückschicken. Asus war da aber sehr kulant bzw. hat schnell für Ersatz gesorgt.
 
Zurück
Oben