OnkelMatze
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 21
ich hab mir zu meinem DELL 3007WFP 30" noch einen zweiten davon dazugekauft,
möchte beide im Dualbetrieb mit jeweils 2560x1600 laufen lassen
da ich mir grade ein neues System zusammenstelle, bin ich auf der Suche nach einer
passenden Grafikkarte mit 2 x DVI-D Anschlüssen, die die o.g. Auflösung schaffen
im Visier hatte ich eine GFX 970, aber die haben wohl alle nur 1 x DVI-D und 1 x DVI-I,
passend wäre eine Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, die hat 2 x DVI-D laut Angaben
leider haben die Monitore nur DVI-D Eingang, keine Displayports
alternativ könnte man einen Monitor auch an die iGPU vom i7 4790K anschließen,
per DVI gehen da glaub ich nur 1920x1080, oder per Adapter von Displayport auf DVI-D
(was ich ansich vermeiden wollte) um auf 2560x1600 zu kommen
da ich gern mal zocke, sollte die Grafikkarte schon einigermaßen Dampf haben
was wäre da die eleganteste Methode?
möchte beide im Dualbetrieb mit jeweils 2560x1600 laufen lassen
da ich mir grade ein neues System zusammenstelle, bin ich auf der Suche nach einer
passenden Grafikkarte mit 2 x DVI-D Anschlüssen, die die o.g. Auflösung schaffen
im Visier hatte ich eine GFX 970, aber die haben wohl alle nur 1 x DVI-D und 1 x DVI-I,
passend wäre eine Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, die hat 2 x DVI-D laut Angaben
leider haben die Monitore nur DVI-D Eingang, keine Displayports
alternativ könnte man einen Monitor auch an die iGPU vom i7 4790K anschließen,
per DVI gehen da glaub ich nur 1920x1080, oder per Adapter von Displayport auf DVI-D
(was ich ansich vermeiden wollte) um auf 2560x1600 zu kommen
da ich gern mal zocke, sollte die Grafikkarte schon einigermaßen Dampf haben
was wäre da die eleganteste Methode?