2 x Western Digital mit welchem RAID-Verbund?

.daniel

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2006
Beiträge
316
Hallo Leute,

hab eben meinen Lohn bekommen und hab n bissl Reserven. Und da ein Computer meißt ja durch die Festplatte ausgebremst wird wollte ich nun von meiner Samsung auf 2 Western Digitals umsteigen.

Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich mit RAID bissher NICHTS am Hut hatte. Ich hab da also null ahnung und frag euch deswegen, was ihr da empfehlen könnt.

Momentan bin ich am überlegen, ob ich 2 x 36GB oder 2 x 74GB nehmen soll. Die Samsung kann ich ja weiterhin als dritte Platte laufen lassen ohne Geschwindigkeitseinbußen zu haben oder? Werde auf die Samsung dann halt nur Daten wie Filme, Lieder, Bilder, etc abspeichern. Windows, Spiele, Programme alles auf den WDs.


Nun zum RAID. Welches RAID, welches auch von meinem ASUS P5W DH Deluxe unterstützt wird, könnt ihr mir empfehlen? Ich spiele hauptsächlich am Rechner. Videobearbeitung oder sowas kommt bei mir eigentlich nicht vor. Ich wandle lediglich Filme mit NeroVision von mpeg oder avi in das DVD-Format um (damit die Filme auf der PS2 abgespielt werden können).

ist das einrichten von RAID ne größere Sache? Soviel ich weiß unterstützt mein Board sogar wenn ich 2 bestimmte SATA-Anschlüsse nimm schon n RAID standartmäßig ohne gros was einzustellen?

mfg .daniel
 
also ich würde zu den größeren Platten raten, da die Schneller sind als allgemein kleinere. Die sind auch im Verhältnis billiger.


Ich würde zum RAID0 raten, da du viel mit Filmewandeln machst und es sich dort auszahlt.

mfg
Tobi
 
also schau dir erstmal das hier an:

http://www.pc-erfahrung.de/hardware/hardware-raid.html

ich hab auf meinem p5w dh deluxe 2 160er im raid 0 laufen
das reicht an speicherplatz und iss auf jeden fall schneller als eine einzige platte

wenn du die kohle für 2 74gb platten hast dann würd ich an deiner stelle eher 3x160 gb nehmen (oder sowas in der art auf jeden fall mind. 3 platten)

die kann man soweit ich weiß auf dem board im raid 5 zusammenfügen.

dann fehlt dir zwar die kapazität einer platte aber an geschwindigkeit sollte das schon "high end" sein

die anzahl der platten wird dabei nur durch die auf dem board sitzenden (raid 5 unterstützenden) sata stecker begrenzt

also wenn ich jetzt die kohle hätte würd ich mir noch eine 160er kaufen und das dann machen.
 
36Gb oder 74Gb??? Ist das nicht etwas wenig? Nimm 2x250Gb oder sowas. Und welches Raid du nehmen sollst. Was willst denn damit machen. Daten Spiegel (Sicherheitskopie) oder schnellere Zugriff.

mfg z513

Info: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID-Verbund
 
also schon schnelleren zugriff. ladeverkürzung bei spielen und programmen etc. Ich brauch keine 2 x 250GB. Ich hab auf meiner momentanen 400GB Platte 260GB frei. Ich hab also grad mal knapp 100GB belegt. Und wie ich oben schon erwähnt habe würde ich mp3 und weiteres auf der alten weiterhin abspeichern
 
nunja aber 2 Raptoren im Raid-0 ist alles andere als leise, mehr so ohrenbetäubend :)
Habe Raid-0 seit ca. einem dreiviertel jahr und bin sehr zufrieden. Gerade große Programme wie Photoshop profitieren stark davon.

Allerdings birgt raid-0 auch Gefahren, daher sollte man in regelmäßigen Abständen Backups oder Images anfertigen, d.h. eine externe Platte ist Pflicht oder halt ne weitere interne Platte, auf der man die Daten sichert.
 
Ich brenn eigentlich immer so ziemlich alles gleich. Also viel Zeug liegt auf der Platte so oder so nicht rum. Wieviel mehr Leistung würde mir eine WD im Vergleich zu meiner Samsung bringen? Und wieviel der RAID-0 Verbund von 2 Samsung, bzw 2 WD?
 
Also RAID 5 schon mal gar nicht...

https://www.computerbase.de/forum/threads/umstieg-von-ich7r-auf-ich8r-mit-raid-5.290332/

RAID 0 ist zum Filme umwandeln auch für den A***, wandle die Filme von einer auf eine andere Platte, dass geht sogar schneller als ein RAID 0. Falls dich Ladezeiten bei Spielen nicht aufregen, dann belass besser alles beim Alten...

Und 2x 36 GB finde ich ebenfalls witzlos. Ein paar neuere Spiele drauf + Vista + XP und der Platz reicht fast schon nicht mehr.

Ein RAID halte ich beim Hausgebrauch für unsinnig. Zumal immer wieder drüber gestritten wird, ob der Geschwindigkeitsgewinn im Alltag von Bedeutung ist. Es sei denn du kopierst ständig sehr große Dateien (dann brauchst du allerdings wiederum eine gute Datensicherung).
 
soooooo viele Filme wandel ich nun auch net um. das is vielleicht 1 Film in 2 oder 3 Tagen. und das mach ich meißt über nacht wenn ich net am pc bin. Eigentlich wollte ich nur ne schnellere Ladezeit bei Filmen und Programmen.
Zu den WDs: ich hätte zu den 76GB Platten gegriffen. Mehr brauch ich dann aber echt net.
 
Denk mal das bring so oder so nicht viel. Die paar milisek. die du da schneller bist. Die Raptor Platten sind schon der Hammer, aber der Lärm, der hohe Preis und die geringe Lebensdauer (die drehen sehr schnell ich glaub 10000rpm). Wenn dann kauf die noch eine Samsung dann beschleunigst du dein System auch schon. Da der Rechner dann auf 2 Platten gleichzeitig zugreifen kann. So wie bei DualChannel beim Ram.

mfg z513

Hab ich mich da ebend versehn oder soll die 76GB Platte 130€ kosten und das mal 2 260€. Lass das lieber sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das frag ich ja oben. 2WDs oder noch ne 2te Samsung dazu.



Edit: Wieveil mehr oder weniger bringen 2 Samsund im Vergleich zu einer WD?
 
dogio1979 schrieb:
nunja aber 2 Raptoren im Raid-0 ist alles andere als leise, mehr so ohrenbetäubend :)

Bullshit... ich weiss nicht woher ihr immer solche Aussagen hernehmt, ich hab 3 Raptoren im Rechner und die hört man genauso wie andere Platten auch. Die Schreibzugriffe mögen etwas lauter sein, aber da muss man schon sehr genau hinhören. Also absolut zu vernachlässigen...

Aber back to topic.

Du kannst ruhigen Gewissens das Onbaord Raid nehmen. Ich selbst habe ebenfalls 2 Raptoren über mein Asus Commando im Raid Verbund; dazu dann noch eine Raptor als System Platte und eine 400GB Platte für sämtliche Speichergeschichten.

Dir muss es allerdings bewusst sein, dass du deinen Daten tschüss sagen kannst wenn du a) das Board wechselst oder b) dein Board abraucht.
Von daher solltest du nicht gerade sensible Daten dort speichern. Für Spiele oder gelegentlich Bearbeiten von Filmen & Co ist es aber absolut ok.

Ich würde dir allerdings ebenfalls raten noch eine grössere Platte für saves aller Art zu kaufen.

Ich selbst habe 2 x die kleinen Raptoren (36GB) da ich das Raid fast ausschliesslich für Games - bzw. ab und an für Videobearbeitung - nutze.

Zur Performance ist zu sagen, dass die wirklich sauschnell im Raid sind. Beispiel Counterstrike --> bin immer erster auf dem Server, vorher --> gleiches System ---> war ich immer in der guten Mitte. Klar hats auch mit I-net Verbindung etc. zu tun aber die Platten leisten auch Ihren Teil!

in diesem Sinne
Greetz blueGod
 
bei zwei Raptoren kommst du sicher auf eine durchschnittliche Leserate von ca. 110-120MB/s. Mit 2 Samsung vielleicht so auf 90-100 MB/s.
 
dogio1979 schrieb:
bei zwei Raptoren kommst du sicher auf eine durchschnittliche Leserate von ca. 110-120MB/s. Mit 2 Samsung vielleicht so auf 90-100 MB/s.

Also nur ein minmaler Unterschied. Bei dem Aufpreis der Raptor solltest du dir das mal überlegen.

mfg z513

Hab ich mich da ebend versehn oder soll die 76GB Platte 130€ kosten und das mal 2 260€.
 
Hier nochma all meine Fragen auf einmal:

Wieviel Performanceschub bringt mir eine weitere Samsung und ich lass die im RAID 0 laufen?
Wieviel Performanceschub bringt mir ne einzelne Raptor?
Wieviel Performanceschub bringen mir 2 Raptoren im RAID 0?
Sind 2 Samsung schneller als eine Raptor oder?


und zu guter letzt: was macht den unterschied zwischen der:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=136634
und der:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=136626

Haben beide die gleiche Kapazität, gleiche Geschwindigkeiten. Einziger Unterschied sehe ich bei dem Lärmpegel.
 
also unnötig rausgeschmissenes Geld und n größeren Lärmpegel?

Was würdet ihr mir nun empfehlen? 2 Raptoren müssen wohl nicht sein. Vielleicht doch ne 2te Samsung dazu? Sind ja dann auch immerhin 800GB :D
Sollte für die nächste Zeit übrig reichen
 
- eine Raptor ist schneller als eine Samsung (ca. 70 MB/s zu 60MB/s)
- zwei Samsung sind schneller als eine Raptor (ca. 95MB/s zu 70MB/s)
- zwei Raptoren sind schneller als zwei Samsung (ca 120MB/s zu 95MB/s)
 
Na dann kauf noch eine Samsung und die Sache ist geritzt. ;)

mfg z513
 
also hol ich ne 2te Samsung, bezahl dafür ca 80€ und hab dann 800GB in nem RAID 0 verbund. wie ist das nun mit der unterstützung? das kann ich per onboard controler machen oder?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben