2 x WESTERN DIGITAL VelociRaptor

Kormuro

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
245
Sinvoll eine WESTERN DIGITAL VelociRaptor ??

Guten abend , ich bin am meinem Zukünftigen pc am zusammenstellen die hälte der sachen ist bestellt aber in manchen bereichen kann ich mich noch nicht entscheiden

Als Festplatte hätte ich am Liebsten
WESTERN DIGITAL VelociRaptor weil was bringt einem ein schnelles system wenn ^^ die festplatte immerhinterher hickt und
Ich hätt es so geplannt

damit das System allgemein schnell ist
Das betribssystem auf 1 WESTERN DIGITAL VelociRaptor zumachen

und die spiele auf WESTERN DIGITAL VelociRaptor ^^ oder wäre sogar Raid 0 sinnvoll?

für Unötige daten habe ich mir schon eine festplatte bestellt die
SAMSUNG SpinPoint F1 (HD753LJ), 750GB, Bulk
3.5", 32MB Cache, 7200 U/Min, 8.9 ms, SATA II 3.0Gb/s

Was haltet ihr davon ? sinnvoll oder nicht ?
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sinvoll eine WESTERN DIGITAL VelociRaptor ??

Ich hatte zuletzt 2×74er Raptoren als RAID-0 und jetzt eine 150er (jeweils C: (Windows) + D: (Games) darauf).

Geschwindigkeitsunterschiede habe ich eigentlich nicht bemerkt, alles läd schnell wie eh und je.

Eine Aufteilung von Windows und Spielen auf zwei VelociRaptoren ist denke ich eher Platzverschwendung, was willste mit einer 300 GB-Windows Platte? :)
 
dann erstell besser ein Raid0, dann hast du die doppelte geschwindigkeit.
jedoch solltest du dir überlegen, ob es nicht besser wäre 4x1TB oder 4x750GB zu kaufen und eine kleine Raid0 partition zu erstellen und den rest als Raid10, Raid1 oder jbod zu partitionieren.

ich vermute das 4x1TB oder 4x0.75TB günstiger kommen und als Raid0 gleichschnell bis schneller sein werden als 2xvelo hds im raid0 oder?

750GB hat bis zu 100mb/s und im durchschnitt 90mb/s. (siehe meine sig, ist die schnellste 750gb, ca. 10mb/s schneller als samsung)
1TB hat über 110mb/s und im durchschnitt ca. 100mb/s. (samsung f1 1tb, ist aktuell die schnellste)
 

Anhänge

  • 750 R0 ohne 32.png
    750 R0 ohne 32.png
    43 KB · Aufrufe: 399
  • HDTune_Benchmark_WDC_WD7500AAKS-00RBA1.png
    HDTune_Benchmark_WDC_WD7500AAKS-00RBA1.png
    45,2 KB · Aufrufe: 319
  • HD103UJ.png
    HD103UJ.png
    48,6 KB · Aufrufe: 307
  • HD753LJ1.png
    HD753LJ1.png
    24 KB · Aufrufe: 285
Zuletzt bearbeitet:
Wenn überhaupt eine Raptor, wobei ich das schon fast als Geldverschwendung ansehe da kann ich mir auch ne F1 640 Gb einbauen
 
wenn ich mir den letzten Test der ct noch mal so durch den kopf gehen lasse, würde ich dir die Samsung F1 mit 640GB anz Herz legen. Die ist sehr viel günstiger aber auch wirklich annähernd so schnell. Der Unterschied ist nur ein paar MB/sec. und die wird man nur im Benchmark merken.

RAID-0 ohne eine Backup-Platte ist fast wie Russisch-Roulette... Da würde ich mir dann lieber 2 Samsung F1 mit 640GB besorgen und dort die Spiele und OS drauf aufteilen, da haste dann mehr von und auch noch mehr gespart. Denn diese Raptor kostet in meinen Augen viel zu viel für die gebotene Leistung.

/edit: nach Alternates Rechnung kostet bei der Raptor ein GB € 0,80 und bei der Samsung F1 sind das € 0,12 pro GB
 
Zuletzt bearbeitet:
unsinn, ich habe raid0 seit über 2 jahren im einsatz und bis heute habe ich keine daten verloren.

falls du einen ICH9R oder nvidia raid controller hast, kannst du locker ein matrix raid erstellen, also zwei raid moduse mischen. das mache ich ja auch 2x750GB in 240GB Raid0 in 3 partitionen unterteilt (40GB XP, 40GB Vista und 160GB Games) und der rest als Raid1 ca. 500GB.

jedoch rate ich auch davon ab, lebenswichtige oder allgemein wichtige daten auf ein raid0 abzulegen, dafür habe ich ein Raid1 erstellt und mache regelmässig DVD backups respektive verteile die ganzen wichtigen daten auf verschiedene PCs und externe HDs.

ich hatte einmal einen raid0 defekt, weil die eine hd defekt ging, trotzdem habe ich keine daten verloren (paketgrösse war 32kb). zuerst machte windows einen chkdsk für ca. 30-60min und danach dauerte ein windows start jeweils 5min (normal 1min) und alles wurde sehr langsam ausgeführt, trotzdem konnte ich auf alle daten zurückgreifen und ein backup erstellen - ohne datenverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sir_Sascha schrieb:
wenn ich mir den letzten Test der ct noch mal so durch den kopf gehen lasse, würde ich dir die Samsung F1 mit 640GB anz Herz legen. Die ist sehr viel günstiger aber auch wirklich annähernd so schnell. Der Unterschied ist nur ein paar MB/sec. und die wird man nur im Benchmark merken.
Wie immer wird hier nur von MB/s gefaselt...das ist jedoch absolut zweitrangig bei einer Betriebssystemplatte. Wichtig ist hier die Zugriffszeit und da kann die Velociraptor voll punkten...glaub mir, da geht die Samsung völlig unter.
 
ja in diesem Punkt sind die Dinger einfach klasse. Aber schau dir mein Edit an... auch wirklich sehr teuer und das für einen Systemstart von unter 1min? Na ich weiß ja nicht.
 
Also ich persönlich und da bin ich sicher nicht der Einzige, kaufe mir sicher nicht eine Veloci wegen einer geringeren Bootzeit, die ist mir völlig egal. Wenn das Sys gestartet ist, solls schnell und verzögerungsfrei laufen. Eine Veloci verschafft eine spürbar schnelle Arbeitsgeschwindigkeit, denn sie spart einfach Wartezeit durch die ca. 6-7ms niedrigere Zugriffszeit.

Teuer sind sie natürlich, aber das waren sie immer und schließlich ist die neue vom Cent/GB Verhältnis besser wie die alten. Ist eben keine Platte für jedermann. ;)
 
das mag ja sein, doch mein Rechner ist, nachdem er gestartet ist, auch sehr schnell und ist auch Verzögungsfrei. Dafür habe ich die Auslagerungsdatei aus und viel RAM im Rechner und das reicht dicke.
 
also ich hatte einmal 2x74GB und danach 2x150GB Raptoren im Raid0.
ehrlich gesagt merke ich überhaupt keinen unterschied zwischen den 2xraptoren und 2x750GB, deswegen habe ich meine raptoren verkauft und bin vollständig auf WD 750GB umgestiegen.
zwischen 2x500GB und 4x250gb gegen 2xraptoren habe ich den unterschied stark bemerkt.

jedoch muss ich sagen ich merkte den unterschied zwischen 1x raptor und 1x normal hd respektive ist 1x raptor so schnell wie raid0 aus normal hds.

ebenfalls will ich auf raid0 nicht verzichten, da es wirklich elendig langsam ist windows, games, entpacken von grossen rar files, video- und photobearbeitung.
 
Wie ich sehe sind hier ein paar Spezi da.
Also lohnt nicht 2 WD Raptor x im Raid 0

Is Das booten von Windows schneller habe die Zg.zeit der alten Raptor lesen 4,6ms
Die VelcoiRaptor hat ja ein Zugriffszeit von 4,2 ms und soll leiser sein.

Werden Spiele auch schneller gelanden
 
Vielen Dank für die Vielen antworten
Also 2 VRaotoren lohnen sich also garnicht hm

also dan Lieber 2x SAMSUNG SpinPoint F1 (HD753LJ), 750GB Im Raid 0 zusammenfüggen^^?
aber
frage ist es auch sinnvoll Betribssysteme im Raid 0 System zu machen^^?
 
Mr. Snoot schrieb:
Eine Aufteilung von Windows und Spielen auf zwei VelociRaptoren ist denke ich eher Platzverschwendung, was willste mit einer 300 GB-Windows Platte? :)
auch was, die hintere (innere) Hälte der Platte kann man doch wegen Leistungseinbruch total vergessen :lol: :rolleyes:

und ende Jahr noch eine 16GB SSD (mit 200MB/s Lesen und schreiben) für temporäre Daten, Auslagerungs-/Pagefile usw :king:

Spass bei seite
Also zwei Platten finde ich nach wie vor Sinnvoller wenn man öfter was kopiert, oder Auslagerungsfiles hat (wie bei PS) als eine rießige Platte aufzteilen, ob es da aber 1.000 € SSDs, I-Ram oder zwei normale HDDs sind ist denke ich reichlich egal
 
Bitte keine 750er oder 500er Samsung F1. Die haben 250GB-Platter und sind viel langsamer als die Versionen mit 320GB-Platter, die in der 320er, 640er und 1000er-Version verbaut wird.
 
oh danke Para für den Tipp^^ wusste ich nicht^^
ok dan sollte man am besten 640GB kaufen oder gleich 2x 1TB^^?
Samsung oder WD ^^ ?am besten hatte immmer WD^^aber wollte mal Samsung^^ testen^^^
Hauptsache ^^eine gute^^
 
Das schlaueste wäre doch eine VelocityRaptor für das BS und ein Raid 0 aus 2*640 GB Samsung ( oder kauf halt noch eine 750er ) für die Daten.
 
Preisleistungsmässig würde ich die 640GB Version von WD empfehlen.
bin im moment auch am überlegen von meinen 4x750GB auf 5x640GB zu wechseln.
 
Ich bin 100%ig überzeugt von Raptoren und RAID0. Der Velociraptor wird sicher noch ne Ecke besser sein, kann ich aber nicht aus Erfahrung sprechen.

ich habe 2x150GB Raptoren im RAID 0 in 2 Partitionen unterteilt. Die ersten 50 GB für Windows und Programme, Spiele und Daten liegen auf der zweiten Partition.

Ein Betriebssystem Start dauert wie schon angesprochen ca ne Minute. Starten von Spielen und Anwendungen ist ebenfalls rasant schnell. als Beispiel Photoshop CS3 --> 3 Sekunden.
Wenn ich 5 Anwendungen gleichzeitig starte geht das so fix, das muss man selbst erlebt haben.

Desweiteren arbeite ich mit großen Datenmengen. Es ist keine Seltenheit, dass ich 100GB oder mehr von hier nach da kopiere und habe aus diesem Grund noch 2x250 GB WD Caviar im RAID 0 laufen. Transferraten weit jenseits der 100MB/s von einem auf den anderen Raid sind die Folge.

Als Sicherheit dient eine externe über eSata angeschlossen 1TB Festplatte die regelmäßig als Backup Platte misbraucht wird.

Wen genauere Daten der Laufwerke interessieren schaut in meine Sig.

Greetz
nubi
 
Zurück
Oben