• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

20 cm breites Gehäuse

idlehand

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
177
hallo,

ich suche ein neues pc gehäuse, das max 20 cm breit ist, damit es noch in den pc-einschub vom schreibtisch passt. außerdem sollte die kühlung nicht über seiteneinlässe konzipiert sein.

könnt ihr mir da eins empfehlen?

greetz,
chris
 
Was spricht denn dagegen, sich bei caseking und konsorten mal umzuschauen, dort stehen auch meisst Abmessungen mit dabei. Viele Midi-tower erfüllen deine Spezifikationen...

Gruss, dS!
 
Was willst du denn maximal dafür ausgeben?
Was für ein Board soll verbaut werden? ATX oder µATX
Wieviele interne und externe Einschübe von 5.25" und 3.5" werden jeweils benötigt?
Werden 120er Lüfter bevorzugt?
Werden besondere Frontanschlüsse benötigt?
 
Was willst du denn maximal dafür ausgeben?
um die 50 euro. möchte keinen schnick-schnack wie lichter oder cooles aussehen. wichtig ist verarbeitung, kabelmangement und kühlung. wenn es dabei noch leise ist umso besser.

Was für ein Board soll verbaut werden? ATX oder µATX
normales atx ist das, denke ich

Wieviele interne und externe Einschübe von 5.25" und 3.5" werden jeweils benötigt?
ich brauche platz für 4 festplatten. außerdem ein dvd rom.
ich habe ein 3,5" frontpanel mit 2x audio, usb, und esata. sollte das gehäuse diese anschlüsse nicht haben, würde ich das alte frontpanel benutzen.

Werden 120er Lüfter bevorzugt?
ja.

Werden besondere Frontanschlüsse benötigt?
wie gesagt: headphone, mic, usb, esata

was kannst du mir da empfehlen, fanstar?
 
Habe hier nur berücksichtigt, das an der Seitentür keine Öffnung für Lüfter ist.

Da wäre das Sharkoon AL4 titan ein schönes Gehäuse. Gibt es auch in silber.
Hat allerdings nur Platz für 3 x 3.5" intern, dafür kannst du aber die nicht belegten 5.25" Einschübe mit HDD's bestücken.
Die Lüfterbeleuchtung kann stören. Ich würde aber auf jeden Fall zu einem anderen Lüfter greifen, Scythe Slipstream haben sich da sehr bewärt.

Wenn man die Seitentür außen vor läßt, da dort ja kein Lüfter montiert sein muß, und der Seiteneinlass eh vom Schreibtisch verdeckt wird, würde ich zu Fractal Design Core 3000 oder zu einem Cooler Master Elite 330.

Ebenfalls wäre ein Xigmatek Asgard nicht schlecht, ist halt nichts besonderes, findet aber sehr hohen Zuspruch.

Frontanschlüsse habe ich nicht berücksichtigt, kann ja, wie du sagst, durch das Frontpanel abgedeckt werden.
 
leider gar keins. ich hab mir tests zu deinen vorschlägen durchgelesen und es war keins dabei wo ich gesagt habe das ist es.
ich habe dann noch etwas rumgeguckt und rumgeklickt, aber begeistert war ich von keinem.
entweder fehlt ein staubfilter, die verarbeitung war nicht so tolle, keine entkoppelten HDDs oder das kabelmanagment hat gefehlt...
vielleicht sind aber auch einfach meine ansprüche zu hoch.
hätte das asgrad noch staubfilter, wäre es das geworden (für den preis scheint das ein top case zu sein, wobei mir der preis aber nicht so wichtig ist. die 50 euro waren mehr ein grober richtwert).
ich möchte dir aber nochmal für deine mühe und arbeit danken. vielleicht kommt ja blad noch ein case auf den markt, das alle meine wünsche erfüllt. :)

noch n frohes neues,
chris
 
du kannst dir doch auch selbst staubfilter vor die Lüfter bauen, die kannst du dann auch einfacher säubern?!
 
Es gibt entweder fertige Filter in verschiedensten Ausführungen - Übersicht - als Filterkassette mit Einschub, als einfaches Mesh-Gewebe, Alu und hast du nicht gesehen. Oder schau Dich hier im Forum mal zum Thema Strumpfhosen-Filter um. Manche basteln auch mit Filtermaterial, was man normal in Dunstabzugshauben oder auch in Staubsauger packt. Jedenfalls sollten fehlende Staubfilter recht günstig nachzurüsten sein.

Wenn Du Dein 3,5'' Frontpanel nutzen möchtest, denk aber dran, dass immer weniger Gehäuse einen passenden Einschub dafür bieten und man idR einen Adapter für einen 5,25'' Schacht nutzen muss. Bzw. sollte das Panel des Gehäuse die gewünschten Anschlüsse bieten. Wobei esata auch immer exotischer zu werden scheint...

Wie wär's noch mit einem Blick auf diese Cases: Silverstone SST-PS04B Precision, Sharkoon Vaya (auch "Pestbeule" genannt) oder das BitFenix Merc Alpha?
 
"Wie wär's noch mit einem Blick auf diese Cases: Silverstone SST-PS04B Precision, Sharkoon Vaya (auch "Pestbeule" genannt) oder das BitFenix Merc Alpha? "

ich hab nen ziemlich überdimensionierten prozessor kühler. einen scythe mugen. passt der in die gehäuse?

allerdings läge das asgrad mit den zusätzlichen staubfiltern noch voll im budget und das wird es dann wohl auch werden.
 
Zurück
Oben