200€ Kaufberatung

hansstramm

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.711
Moin Freunde,
ich suche einen geeigneten Nachfolger für mein Realme 8.
Realme 8 Daten:
https://www.realme.com/global/realme-8/specs
Hab die 6 GB Version und bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Schade, dass es keine Updates mehr gibt.

Mein Vertrag wird kostenlos auf 5G umgestellt, daher wäre mir ein Handy mit 5G wichtig:

1000083196.jpg


Sollte maximal 200€ kosten.
Mein Vertrag:
Unlimited Internet+Allnet flat.
15Mb/s.
22,99€ Monatlich.

Gesucht wird ein Allrounder, gezockt wird vielleicht mal gelegentlich aber flott sollte das Teil schon sein.
Lange Updates wären wünschenswert.
Da Stolpert man über die Samsung Geräte.
Die sind allerdings Recht schwach auf der Brust und sollen un ein paar Jahren noch flott genug sein.

Bzw. Pixel Geräte aber die sind sehr teuer und der Akku scheint nicht der beste zu sein.
Schwierig.

Ich hoffe, es hab jemand helfen 🙏

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild mit persönlichen Daten gelöscht)
Schau dir das Xiaomi Poco X6 mal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Ich hab kürzlich ein Hotwav Cyber 15 für 220€ geholt, hat 12GBRom+256GBRam, 200MP-Kamera mit Nachtsichtfunktion, 2. Display auf der Rückseite, 6250mA-Akku, 33Watt Schnelladen, Android 13, frei belegbare Zusatztaste mit 3 Zusatzfunktionen, 60-90-120Hz-Display, Nachteil - keine Klinke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
hansstramm schrieb:
Bzw. Pixel Geräte aber die sind sehr teuer

Gebraucht ist das Stichwort. Habe vor einem halb Jahr für mein Pixel 8 300€ gezahlt.
Mit ein bisschen Suchen sollte ein 8a mit Support bis 2031 für 200€ drin sein. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Mhh
Chat GPT sagt:
MOTOROLA moto g75, Xiaomi Redmi Note 14 5G, Xiaomi Poco X6 Pro 5G, Xiaomi Poco X7 5G, Google Pixel 8a, was ist das beste Handy für mich?

ChatGPT:​

Das beste Smartphone für dich hängt von deinen Bedürfnissen ab. Hier sind einige Fragen zur Eingrenzung:

  1. Budget: Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
  2. Leistung: Brauchst du ein schnelles Gerät für Gaming oder einfache Nutzung?
  3. Kamera: Legst du Wert auf eine gute Kameraqualität?
  4. Software: Bevorzugst du reines Android (z. B. Google Pixel) oder eine stark angepasste Oberfläche (z. B. Xiaomi MIUI)?
  5. Akku: Soll der Akku besonders lange halten?
  6. Updates: Wertest du lange Software-Updates hoch ein?
1. +-200€
2. Ab und zu mal Gaming, ist aber nicht im Fokus, das Gerät sollte in ein paar Jahren immer noch schnell genug sein für die neueren Android-Updates, 8 GB Ram wünschenswert
3. Es muss nicht die beste Kamera sein, gute Schnappschüsse reichen
4. Eher reines Android

5. Es soll lange halten, lange Updates sind wichtig

Basierend auf deinen Anforderungen empfehle ich dir das Google Pixel 8a – allerdings wird es vermutlich dein Budget überschreiten. Falls du Kompromisse eingehen kannst, sind hier deine besten Optionen:

  1. Google Pixel 6a (gebraucht oder im Angebot)
    • Reines Android mit langen Updates
    • Gute Kamera für Schnappschüsse
    • Solide Leistung
    • Oft für ca. 200–250€ zu finden
  2. Xiaomi Redmi Note 14 5G
    • Etwas angepasste Oberfläche (MIUI), aber lange Software-Updates
    • Gute Akkulaufzeit
    • Solide Leistung
  3. Motorola Moto G75 5G
    • Fast reines Android (wenig Bloatware)
    • Gute Akkulaufzeit
    • Mittelmäßige Kamera, aber ausreichend für Schnappschüsse
Warum kein Poco X7?

ChatGPT:​

Das Xiaomi Poco X7 5G ist grundsätzlich ein starkes Gerät, aber es hat einige Nachteile, die nicht ganz zu deinen Anforderungen passen:

🔴​

  1. MIUI/OxygenOS statt reinem Android
    • Poco-Smartphones nutzen eine stark angepasste Xiaomi-Oberfläche (HyperOS, früher MIUI).
    • Du bevorzugst eher reines Android → Motorola oder Pixel wären besser.
  2. Update-Politik ist unklar
    • Xiaomi gibt oft kürzere Software-Updates als Google oder Motorola.
    • Du möchtest lange Updates → Pixel oder Motorola sind besser geeignet.
  3. Software & Bloatware
    • Poco-Geräte haben viele vorinstallierte Apps (Bloatware), die man nicht immer entfernen kann.
  4. Langfristige Performance?
    • Der Snapdragon 7s Gen 2 ist gut, aber Xiaomi-Smartphones verlieren oft schneller an Leistung durch Software-Optimierungen.
    • Ein Pixel oder Motorola hält länger „flüssig“ mit neuen Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
200 Euro steht für Kompromisse.

Lange halten und lange Updates sind 2 paar Schuhe.

Zum Poco X7 5G:
1. MIUI gab es für das Gerät noch nie, seit Start läuft es mit HyperOS.
2. 3 neue Android Versionen, 4 Jahre Patches.
3. Jede unerwünschte App kann entfernt werden.
4. SD 7s Gen2 lief im Poco X6, das X7 wird von einem leicht besseren Mediatek 7300 (Ultra) angetrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und hansstramm
hansstramm schrieb:
aber Xiaomi-Smartphones verlieren oft schneller an Leistung durch Software-Optimierungen.
Nachweis zur Aussage parat?

hansstramm schrieb:
Poco-Geräte haben viele vorinstallierte Apps (Bloatware), die man nicht immer entfernen kann.
Kann ich so nicht bestätigen. Auch Werbung lässt sich einfach unterbinden.

Je ein aktuelles Xiaomigerät genutzt?

Von mir klare Kaufempfehlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Da sieht man wieder, dass man KI-Aussagen nicht ungeprüft übernehmen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Heute wurde mein Vertrag auf 5G umgestellt, das ging ja fix ^^.
Bin noch am Suchen.
Ich hätte gerne ein kompaktes Phone mit SD-Karte.
  • Poco X6 keine SD-Karte
  • Poco X7 keine SD-Karte
  • Xiaomi Poco X7 keine SD-Karte
  • Xiaomi Redmi Note 14 5G keine SD-Karte
  • Google Pixel 8a keine SD-Karte
Bleibt noch das MOTOROLA Moto G75
Das ist allerdings recht groß.
Ich hab lieber handliche Smartphones.

Hab mir auch das Galaxy A55 (5G u. SD-Karte) angesehen, das gibts für 260€ bei Aliexpress.
Das ist wenigstens etwas kompakter.
Da stört mich aber der Displayrand.
Hat noch jemand eine Empfehlung?

Mfg
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-01-15-56-08-96_0ce57feeccaa51fb7deed04b4dbda235.jpg
    Screenshot_2025-03-01-15-56-08-96_0ce57feeccaa51fb7deed04b4dbda235.jpg
    255,9 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Wow, vielen Dank.
@Sylar
Das hatte ich wohl überlesen, danke :D.
@Aimero
Auch dir vielen Dank, dann hat sich die Auswahl gerade verfeinert 👌 😁
G85 vs Note 14:

Edit:
Ich glaube, ich habe mich gerade entschieden.
And the WInner is 🥁:

Xiaomi Redmi Note 14 5G​

Ich bin nur am Überlegen zum 14 Pro 5G Modell zu greifen, wegen des stärkeren Prozessors und 1 Jahr länger OS Updates🤔
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2025-03-01 22-06-25.png
    Bildschirmfoto vom 2025-03-01 22-06-25.png
    291,4 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aimero
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Also mit meinem Realme 8 war ich zufrieden.
Bildschirm: 16.3cm(6.4)
Screen-to-body ratio: 90.8%
Höhe: 160.6mm
Breite: 73.9mm
Tiefe: 7.99mm
Gewicht: ≈177g
size-6b54223f78.jpg


Ich denke, ein Redmi Note 14 ist nicht viel größer:
Bildschirm: 6,67
Höhe: 164,84mm
Breite: 78,15mm
Tiefe: 8,16mm
Gewicht: 200g

Edit:
Nur das Redmi Note 14 5g bietet Speicherkarten an.
Das Redmi Note 14 5G Pro nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hansstramm schrieb:
Handy mit 5G wichtig
Warum genau? Wenn Du 5G-SA oder sogar VoNR nutzen willst, müssten wir nämlich wirklich schauen, welche Modelle das bereits können. Und Du bräuchtest eine neue SIM. Vermutlich meinst Du 5G-NSA. Aber auch das bringt nur so lala bis nix.
hansstramm schrieb:
Auch hier: Wozu genau?
Whitehorse1979 schrieb:
Werbung lässt sich einfach unterbinden
Damit man „einfach“ besser einschätzen kann …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Zurück
Oben