2011er Imac kaufen?

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.498
Hi,

Ich brauche eure Hilfe, bzw. ein paar Denkanstöße. Ich dreh mich irgendwie im Kreis!
Ich arbeite momentan an einem Mittelklasse PC (Quadcore, 8GB RAM, ATI 5770).
Rein Leistungstechnisch reicht mir der Rechner vollkommen. Allerdings würde ich gerne aus diversen Gründen wieder auf OSX wechseln.

Ich habe ja gestern die Keynote abgewartet und war natürlich etwas enttäuscht das die Imacs kein update bekommen haben. Jetzt frage ich mich aber ob ich trotzdem einen Imac kaufen soll oder warten soll?
Warten KÖNNTE ich zwar, WILL ich aber eigentlich nicht. Wer weiß schon wie lange es dauert bis die neuen Imacs kommen. Juli? 2013? Wenns danach ginge könnte man immer auf neue Hardware warten.

Was will ich mit dem Imac machen?

- Bildbearbeitung via Lightroom/PS/Iphoto (Hauptaufgabe)
- Surfen
- TV schauen
- eventuell Diablo3 spielen ==> ansonsten spiel ich das auf dem Windows PC, den behalte ich nämlich

Ansonsten werde ich den Windows Rechner zum spielen verwenden, da kann ich ohne weiteres eine neue Grafikkarte einbauen.

Die Frage ist also jetzt:


Neuer Imac 27" mit 6770 und 512MB Ram = 1450 € mit Studentenrabatt.
Refurbished Imac 27" mit 6970M Grafikprozessor mit 1 GB Arbeitsspeicher
 = 1619 €

Diese Imacs aufgerüstet mit 16GB Arbeitsspeicher dürften für meine zwecke doch locker die nächsten 4 Jahre reichen oder?

USB3.0 brauche ich nicht, da ich sowieso eine Externe Thunderbolt Festplatte kaufen werde.

Gruß Florian
 
Also sagen wann der neue kommt kann keiner, mein Bruder steht vor der selben entscheidung.

a) Es dauert jetzt wirklich noch 1+ X Jahre


b) Bei der nächsten Apple Veranstaltung wird er vorgestellt


c) Er wird ohne ankündigung in den nächsten Tagen vorgestellt.



Ich würde noch zumindest 2-4 Wochen warten.
 
Ganz ehrlich? Du sagst doch selbst, dass du nicht warten willst. Hol dir den iMac mit Studentenrabatt, rüste ihn selbst auf mit RAM (hab ich bei meinem 2009er gerade letztens für 60€ gemacht auf 4x4GB) und sei glücklich. D3 wird problemlos laufen und der Rest sowieso. Ich sehe keinen vernünftigen Grund, das herauszuzögern.
 
Stimme Maxolomeus zu, deine Entscheidung steht ja wohl. An deiner Stelle würde ich auch noch 2-4 Wochenwarten, ob Apple nicht doch noch einen aktualisierten Mac nachschiebt. Ansonsten den "refurbished"Mac nehmen, selber den RAM aufrüsten (habe ich auch gemacht, ist spottbillig) und zocken unter Bootcamp. Das geht super einfach und den Windows-PC kannste dann verkaufen.
 
Es ist bei hardware-Kauf immer das selbe, wenn du es jetzt brauchst/willst dann Kauf es jetzt! Warten kann man immer, und irgendwann wird immer ein Nachfolge-Produkt vorgestellt.

Auf jeden fall reicht ja die Leistung des aktuellen Modells für deine Ansprüche aus, deswegen spricht eigentlich nichts gegen einen Kauf.

Ich könnte mir allerdings vorstellen dass Apple in nächster zeit die Imacs still auch auf Ivy-Bridge aufrüstet, deswegen ist die empfehlung, noch ca. 4 Wochen zu warten nicht ganz falsch.

MfG Tim
 
Wenn du ohnehin den Windows PC behalten möchtest, nimm den günstigeren iMac und kauf dir mit dem gesparten Geld später eine neue Graka für deinen alten. Nebenbei, die 6770 sollte eigentlich auch eine "M" sein, oder?

Mit dem Warten ist das tatsächlich so eine Sache. Aber wenn du dir die Tests zu Ivy Bridge anschaust, viel mehr Leistung bieten die nicht, der Stromverbrauch ist allerdings geringer. D.h. wenn du damit leben kannst, nicht die aktuellste Hardware verbaut zu haben, kannst du getrost jetzt zugreifen.

Kann mir kaum etwas vorstellen, was Apple großartig verbessern könnte/sollte... Retina evtl., wird dann aber ordentlich Aufpreis kosten. Eine neue Grafikkarte... Hm, die mobile Grakas sind nie wirklich bombig und du hättest ohnehin einen dezidierten Spiele-PC.

Kurzum: Wenn du nicht warten willst und es dein Ego verträgt ;), solltest du jetzt zugreifen.
 
OK also Leistungstechnisch habt ihr mich überzeugt, da wird mir der Aktuelle Imac wohl locker reichen.

Bleibt nur noch ein Thema, kann ich auf USB 3.0 verzichten? USB 3.0 hat doch lediglich einen Geschwindigkeitsvorteil oder? Diesen kann ich aber mit dem aktuellen Imac durch 2x Thunderbolt Anschlüsse locker ausnocken?!
Bisher reichte mir die Geschwindigkeit von USB2.0 für meine externen Platten aus, beim aktuellen Imac hätte ich auch noch Firewire800.

Aber wie sieht es mit USB Sticks usw. aus? Wenn diese nur noch für USB3.0 produziert werden sehe ich alt aus oder?
 
Bis Ende des Jahres wird es auch sicherlich genügend TB-Dockingstations geben, die dann USB3.0 bereitstellen.
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Seitdem ich gemerkt habe, dass ich mit OS X besser arbeiten kann, habe ich meinen (sehr gut ausgestatteten) PC verkauft und habe jetzt nur mein Macbook Pro zur Verfügung und das reicht mir von der Leistung überhaupt nicht aus.
Wollte sofort nach der Vorstellung einen neuen Mac Desktop kaufen und wurde jetzt bitter enttäuscht. Das Mac Pro Update empfinde ich als einen Witz, ehrlich. Und der iMac kostet praktisch noch genausoviel wie vor einem Jahr...

Ich gehe davon aus, dass der iMac frühstens zusammen mit Mountain Lion vorgestellt wird, wenn überhaupt. Und dann definitiv nur ein kleines Upgrade. Also USB 3, Ivy Bridge und bessere GPU. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich eine komplette Überarbeitung mit neuem Design etc.
Aufgrund dieser Vermutung werde ich mir heute Abend einen voll ausgestatteten iMac 27" bestellen, hab es einfach satt zu warten. Das (von mir erwartete kleine) 2012 Update werde ich überspringen und dann beim 2013er iMac zuschlagen, falls dieser dann wirklich komplett neu ist, mit Retina Display, neuem Design, SSD, mehr RAM und allem!
Falls wider Erwarten Ende des Jahres doch ein iMac mit Retina Display und merklich besserer Hardware vorgestellt wird, wird mein 2011er Modell verkauft und ich kaufe den neuen.

Ich seh leider keine andere Möglichkeit, ich brauche endlich was Gescheites zum Arbeiten und kann nicht noch länger warten, auch wenn ich mir in den Ar*** beiße, wenn in einem Monat die neuen Modelle kommen.
Das Problem ist, man hat keine Planungssicherheit, aber auf Windows umsteigen kommt für mich definitiv (zumindest aktuell) nicht mehr in Frage.
 
Ein neues Modell kann im Herbst kommen, muss aber nicht.

Wenn du aktuell einen iMac möchtest, schlage auch jetzt zu.
 
Zurück
Oben