JohnMcClane0007
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 10
Hallo liebe User,
ich hatte vor kurzen ein Thema zu einen defekten Netzteil erstellt, nun sieht das Problem doch etwas anders aus....
zur "Geschichte".... ich habe mir vor kurzen einen Pc zusammengestellt,
das 2011er Board sollte es anfangs garnicht sein, nun fang ich aber nächstes Semester mit ein bisschen Bildbearbeitung an und so war die Idee oder besser die Frage ob sich da der Quadchannel lohnt. Schließlich wurde es dann auch das 2011 Board mit folgenden Komponenten .....
Corsair Gehäuse
Mainboard Gigabyte GA X79 UD5 ( BIOS UEFI F10)
Intel i7 3820
Arbeitsspeicher 4x4GB Vengance Corsair CL8
750 Watt Corsair Netzteil
2x Corsair SSD 120Gb RAID-Modus
Graka HD3850 1GB DDR3 (übergangsweise vom Kumpel)
Wakü H70 Corsair
Blue-Ray Laufwerk Samsung
Win7 64bit Pro
Nun war anfangs der RAID Modus schon eine kleine Hürde, da die Windowsinstallation nicht mein Laufwerk erkannt hat und somit die Treiber nicht geladen werden konnten, hier musste ich dann die Treiber für den Intel Raid auf ein USB Stick ziehen und ihn dann installieren. Nun ging nach einiger Zeit das Netzteil nach dem 1. Ruhemodus garnicht mehr an, wie tot es ging nichts mehr. Ein kurzes "klick" und wieder aus.
Ich habe dann mit meinen Tauschnetzteil weitergemacht.
Nun habe ich bei Corsair angerufen und war auch vom Service total überrascht, mir wurde auch alles erklärt, woran es liegen könne und wo Fehler direkt sein könnte und es wurde mir dann gesagt das es die SSD's seien können. Gesagt getan, Raid raus und die SSD mit Windows einzeln installiert, die erste SSD hat bei Windows nach ersten Neustart ein Bluescreen gemacht die 2. wollte garnicht erst Windows installieren, blackscreen nach Bios, dem folgten immermal die täglichen.." ich boote garnicht" oder "ich mach einfach ein schwarzen Bildschirm weil kein System drauf ist".
Nun wollte ich den RAID Modus wieder reinmachen und habe windows installiert und beim Windowsstartbildschirm hängt er sich auf. Jetzt habe ich gedacht ach was solls und hab Corsair bescheid gesagt, ich hätte gerne 2 neue Platten. Da der Support noch mit Nummer senden beschäftigt war dachte ich mir... "Na komm ein Versuch", hab das BIOS resettet und die Hz zahl der Memory auf 1333Hz gelassen, siehe da es geht, jedoch halt alles mit Tauschnetzteil. Hatte gestern einen ersten Absturz(1333Hz) und seit dem garnichts mehr, bis jetzt toi toi toi. (jetzt auch auf 1600hz)
Wieder zum Problem mit dem neuen Netzteil ... das jetzt auch mal ohne Anschluss der SSD's gestartet habe, selbe Symptome wie vorher, sobald man den PC ausmacht und ihn dann kurz darauf wieder neustarten will .... "klick klick aus". Wenn man aber länger wartet geht er mal wieder an.
Was soll ich machen.....? Ich bin ratlos und bereue jetzt gerade den Kauf eines 2011er Sockels. Hab dann hier im Forum Tips zur Fehleranalyse bekommen und folgende Programme schonmal installiert und teilweise getestet.
- HD Tune ----> ohne Probleme durchgelaufen(SSD)
- Prime 95 ----> läuft dann die nacht durch(CPU/RAM)
Hier die Frage ob das so gut ist den CPU auszureitzen, ich bin da wie schonmal gesagt etwas vorsichtig.
>Frage wäre noch was kann ich nehmen um das Netzteil zu testen?
>Was kann ich nehmen um das Mainboard zu testen?
Ich würde halt schon das Problem eingrenzen weil ich halt ungern alles reklamieren will. Da es auch seine Zeit in Anspruch nimmt. Schade ist es auch das ich dieses eine mal über Internet bestellt habe und sonst immer in Laden gegangen bin. Jetzt ist es natürlich um so ärgerlicher.
Mir wäre es hat schon wichtig das ich den PC wieder schnell flott kriege weil ich im Juli Prüfungen habe und das ohen PC nicht allzugut ist, schon wegen Drucken/Scripte/Dropbox etc.
Ich denke mal ich werde ihn in der Prüfungzeit erstmal so lassen, wenn er hält![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich bin dankbar über jeden kleinen Rat.
Grüße
Patrick
ich hatte vor kurzen ein Thema zu einen defekten Netzteil erstellt, nun sieht das Problem doch etwas anders aus....
zur "Geschichte".... ich habe mir vor kurzen einen Pc zusammengestellt,
das 2011er Board sollte es anfangs garnicht sein, nun fang ich aber nächstes Semester mit ein bisschen Bildbearbeitung an und so war die Idee oder besser die Frage ob sich da der Quadchannel lohnt. Schließlich wurde es dann auch das 2011 Board mit folgenden Komponenten .....
Corsair Gehäuse
Mainboard Gigabyte GA X79 UD5 ( BIOS UEFI F10)
Intel i7 3820
Arbeitsspeicher 4x4GB Vengance Corsair CL8
750 Watt Corsair Netzteil
2x Corsair SSD 120Gb RAID-Modus
Graka HD3850 1GB DDR3 (übergangsweise vom Kumpel)
Wakü H70 Corsair
Blue-Ray Laufwerk Samsung
Win7 64bit Pro
Nun war anfangs der RAID Modus schon eine kleine Hürde, da die Windowsinstallation nicht mein Laufwerk erkannt hat und somit die Treiber nicht geladen werden konnten, hier musste ich dann die Treiber für den Intel Raid auf ein USB Stick ziehen und ihn dann installieren. Nun ging nach einiger Zeit das Netzteil nach dem 1. Ruhemodus garnicht mehr an, wie tot es ging nichts mehr. Ein kurzes "klick" und wieder aus.
Ich habe dann mit meinen Tauschnetzteil weitergemacht.
Nun habe ich bei Corsair angerufen und war auch vom Service total überrascht, mir wurde auch alles erklärt, woran es liegen könne und wo Fehler direkt sein könnte und es wurde mir dann gesagt das es die SSD's seien können. Gesagt getan, Raid raus und die SSD mit Windows einzeln installiert, die erste SSD hat bei Windows nach ersten Neustart ein Bluescreen gemacht die 2. wollte garnicht erst Windows installieren, blackscreen nach Bios, dem folgten immermal die täglichen.." ich boote garnicht" oder "ich mach einfach ein schwarzen Bildschirm weil kein System drauf ist".
Nun wollte ich den RAID Modus wieder reinmachen und habe windows installiert und beim Windowsstartbildschirm hängt er sich auf. Jetzt habe ich gedacht ach was solls und hab Corsair bescheid gesagt, ich hätte gerne 2 neue Platten. Da der Support noch mit Nummer senden beschäftigt war dachte ich mir... "Na komm ein Versuch", hab das BIOS resettet und die Hz zahl der Memory auf 1333Hz gelassen, siehe da es geht, jedoch halt alles mit Tauschnetzteil. Hatte gestern einen ersten Absturz(1333Hz) und seit dem garnichts mehr, bis jetzt toi toi toi. (jetzt auch auf 1600hz)
Wieder zum Problem mit dem neuen Netzteil ... das jetzt auch mal ohne Anschluss der SSD's gestartet habe, selbe Symptome wie vorher, sobald man den PC ausmacht und ihn dann kurz darauf wieder neustarten will .... "klick klick aus". Wenn man aber länger wartet geht er mal wieder an.
Was soll ich machen.....? Ich bin ratlos und bereue jetzt gerade den Kauf eines 2011er Sockels. Hab dann hier im Forum Tips zur Fehleranalyse bekommen und folgende Programme schonmal installiert und teilweise getestet.
- HD Tune ----> ohne Probleme durchgelaufen(SSD)
- Prime 95 ----> läuft dann die nacht durch(CPU/RAM)
Hier die Frage ob das so gut ist den CPU auszureitzen, ich bin da wie schonmal gesagt etwas vorsichtig.
>Frage wäre noch was kann ich nehmen um das Netzteil zu testen?
>Was kann ich nehmen um das Mainboard zu testen?
Ich würde halt schon das Problem eingrenzen weil ich halt ungern alles reklamieren will. Da es auch seine Zeit in Anspruch nimmt. Schade ist es auch das ich dieses eine mal über Internet bestellt habe und sonst immer in Laden gegangen bin. Jetzt ist es natürlich um so ärgerlicher.
Mir wäre es hat schon wichtig das ich den PC wieder schnell flott kriege weil ich im Juli Prüfungen habe und das ohen PC nicht allzugut ist, schon wegen Drucken/Scripte/Dropbox etc.
Ich denke mal ich werde ihn in der Prüfungzeit erstmal so lassen, wenn er hält
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich bin dankbar über jeden kleinen Rat.
Grüße
Patrick