2070 vs 2080

knuthb

Newbie
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
7
Moin, moin, ich habe mich nun doch entschieden mich auf einen neuen PC-eigentlich nur zum zocken- einzulassen.
Es wird ein 8700k, 32gig RAM....als Kernfeatures.
Der neue Rechner soll WQHD auch in aktuellen Spielen in 144Hz darstellen.

AMD möchte ich nicht-insofern die Frage:reicht da die 2070 oder sollte ich als Investition für die Zukunft doch lieber zur 2080 greifen?

Merci
 
ich wuerde eine gute 2080 kaufen die bietet schon mehr als eine 2070 die msi trio z.b.
 
Möchtest du 144 FPS?
In AAA Spielen?
Oder reicht es dir wenn es mehr als 60 FPS sind? Damit es flüssiger aussieht auf deinem 144 HERZ Bildschirm?

Dann eine 2080ti als Minimum.

Was bedeutet "reichen" für dich? Müssen alle Details auf Max sein?
Wie hoch ist das Budget?

Ein paar mehr Infos und dir kann geholfen werden.
Wenn nicht schau dir ein paar Benchmarks an und entscheide selbst was für dich reicht...

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-2070-test.65353/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-2080-ti-test.65039/

https://www.computerbase.de/artikel...3#diagramm-kingdom-come-deliverance-2560-1440
Als Bsp:
2080ti in WQHD in Kingdom Come Deliverance ca 80 FPS durschnitt und das mit einer Karte die nochmals deutlich stärker als die 2080 ist.
 
144hz wirst du auch mit der Onboardgrafikkarte schaffen... Sogar 144fps, was du sicherlich eher meinst, wirst du mit der Onboardgrafikkarte schaffen, in Minesweeper ....
Ansonsten sind 32Gb momentan rausgeschmissenes Geld um Videospiele zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
Ich sag immer, wenn die Kohle da ist und es nicht wirklich weh tut. Dann kauf das bessere/teurere Produkt, in diesem Fall also die RTX2080.

Mit Aussagen wie, Investition für die Zukunft bei PC Hardware, wäre ich vorsichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
HighPerf. Gamer schrieb:
Mit Aussagen wie, Investition für die Zukunft bei PC Hardware, wäre ich vorsichtig
Das sehe ich mittlerweile ähnlich.

Im Prinzip kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.
Überlege dir selbst genau welche Anforderungen du an den PC hast, um auf dieser Grundlage zu entscheiden. Grundsätzlich sehe ich eine 2070 aber als zu schwach für dein Vorhaben an.


schönen Feierabend an alle
MyAK
 
OT:
Wenn ich einen 144hz Monitor habe, aber nur zwischen 80-100fps erreiche.
Ist es dann sinnvoll die FPS auf 72fps zu locken? Zwecks halbe Wiederholrate des Monitors.
Zum einen fallen die drops weg, zum anderen kam es mir mit 72fps flüssiger als mit 80 fps vor.
Vsync ist deaktiviert.
 
"Der neue Rechner soll WQHD auch in aktuellen Spielen in 144Hz darstellen. "

2080ti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Also kurz mal andere Überlegungen aussen vor gelassen und nur auf die GPU eingegangen:

Die 2070 hatte ich da und sie performt schon wirklich gut auf wqhd.
Es kommt halt drauf an was du erwartest, bei Shadow of the Tomb Raider liegt man dann halt ca. bei 60-70fps mit hochgedrehten Settings (beziehe mich eher auf Min.).
Eine 2080 hat schon nochmal wesentlich mehr Punch und wird dementsprechend höher sein, aber schau dir halt selbst die diversen Tests und benchmarks an.
Wenn du wirklich 144Hz maximal in allen Spielen ausreizen willst bleibt dir wie schon gesagt wurde eh nur eine 2080Ti übrig.

Von sowas wie RTX spreche ich dabei nicht weil man das mit beiden Karten auf wqhd für mich mit guten FPS Werten vergessen kann, bei der 2070 erst recht.

Und lass dich je nach Anforderung nicht von den 32Gb abbringen. Zum Beispiel in BF V merkt man da einen deutlichen Unterschied, insbesondere mit einer RTX Karte. Das war für mich mit 16Gb unspielbar aufgrund von lags, nur mit dem Tool ISLC ging es halbwegs. Mit 32Gb habe ich keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DubZ
Aramar schrieb:
Wenn ich einen 144hz Monitor habe, aber nur zwischen 80-100fps erreiche.
Ist es dann sinnvoll die FPS auf 72fps zu locken?
Meine Meinung: Nein, ab 80-90 empfinde ich es erst als halbwegs flüssig.
 
knuthb schrieb:
Moin, moin, ich habe mich nun doch entschieden mich auf einen neuen PC-eigentlich nur zum zocken- einzulassen.
Es wird ein 8700k, 32gig RAM....als Kernfeatures.
Der neue Rechner soll WQHD auch in aktuellen Spielen in 144Hz darstellen.

AMD möchte ich nicht-insofern die Frage:reicht da die 2070 oder sollte ich als Investition für die Zukunft doch lieber zur 2080 greifen?

Merci
Seufz, also 144 fps schaffte mein Bolide auf 1440p, aber das braucht leider das 2080Ti Beast. Die 2080 wird in sämtlichen Games (minus diverser Ubisoft und Square Enix Games) auf High Settings die 100+ fps schieben, aber 3,6 Mio Pixel vs Full HD und 2,1 Mio Pixel penetrieren die GPUs enorm, auch die High End Modelle.

Die Budgefrage ausgeklammert, sage ich Dir als jemand, der WQHD Enthusiast ist, für 1440p@144 ist die 2080Ti gesetzt, wenn die Grafiksettings nicht deutlich reduzieren möchte auf Medium oder drunter.
 
slashchat schrieb:
ich wuerde eine gute 2080 kaufen die bietet schon mehr als eine 2070 die msi trio z.b.

Da muss ich dir eigentlich widersprechen. Ich sehe wenig Gründe eines der jeweilig teuren GPU-Modelle zu kaufen. Kannst du das begründen?
 
Nicht einmal eine 2080ti schafft 144fps in WQHD durchgehend in neueren Spielen.

Nicht in einem Metro, nicht in einem Anthem und auch nicht in einem Battlefield, wenn da nicht ein 380W Bios samt Wasserkühlung auf der Karte sitzt.
 
P/L ist die 2070 am besten

die 2080TI ist zu teuer....
2080 ist etwas übera der P/L

natürlich für WQHD genannt...

Ich war vor der gleichen entscheidung.

Warte nun das die KFA wieder für 649 kommt und schlage dann zu ;-)
 
SKu schrieb:
Nicht einmal eine 2080ti schafft 144fps in WQHD durchgehend in neueren Spielen.

Nicht in einem Metro, nicht in einem Anthem und auch nicht in einem Battlefield, wenn da nicht ein 380W Bios samt Wasserkühlung auf der Karte sitzt.
Hängt tatsächlich komplett von der Engine ab.
Ich habe auf Ultra/Extrem auf 1440p in den Games alles von 50 (Kingdom Come Deliverance Future PC Settings am Anschlag) bis 200 fps (Overwatch, CoD BO4), das meiste zwischen 80 und 150 fps.

Aber ja, es gibt keine GPU, die alle Games auf 1440p144 knallt.
Dafür kann die GPU aber nichts.

Far Cry New Dawn hat dieses penetrate Pink, aber eine schöne Welt. Die Engine ist eher sanftmütig, aber 120 fps auf Ultra 1440p sind da eher das Ende, nicht 144 (außer in Räumen).

Will sagen, gfx Engine und ingame Settings und Spielszenen und Multiplayer (drückt die Latenz sowie fps durch AoE Zeug) oder Singleplayer etc sind eine Handvoll kritische Faktoren,

Die einzige GPU, die aber im Schnitt und in der Masee überhaupt die 1440p144 ballert, ist alleine die 2080Ti.
 
Aramar schrieb:
OT:
Wenn ich einen 144hz Monitor habe, aber nur zwischen 80-100fps erreiche.
Ist es dann sinnvoll die FPS auf 72fps zu locken? Zwecks halbe Wiederholrate des Monitors.
Zum einen fallen die drops weg, zum anderen kam es mir mit 72fps flüssiger als mit 80 fps vor.
Vsync ist deaktiviert.

wenn du eher richtung 100fps bist dann cap bei 90. oder 100

wenn du eher richtung 80 bist cap bei 80
 
so, endlich wieder ein wenig Zeit-erst einmal Danke für Eure Beiträge! habe jetzt ein wenig rumprobiert...

dies wäre ein Beispiel mit einer 2070....gleiches build mit 2080 dann entsprechend ca. 200-250 teurer

==>
https://www.mindfactory.de/shopping...2217bf1ef92b9456d4037d321f0b406da0e795a7c6a4a

das gleiche einmal durchgespielt mit einem 2600x:
==>
https://www.mindfactory.de/shopping...221188457908194a8a5fa946dce252fc22ade64c866af

Über Ideen/Anregungen u. evtl. Aufzeigen von Fehlern bin ich dankbar :-)
 
Ich würde bei dir schon eher auf Intel setzen, da du ja mehr den Fokus aufs Gaming hast. Und der Warenkorb vom AMD ist sogar noch teurer. Für den Monitor finde ich persönlich die RTX 2070 etwas zu low, da ist noch Luft nach oben. Natürlich wird eine 2080 teurer, allerdings gibts auch da "ordentliche" Modelle für unter 700€, wäre eine Überlegung wert. Wofür du 32 GB Arbeitsspeicher brauchst weis ich nicht, das ist nur ein Nice to Have.
 
würde auch auf ne 2080er setzen bei WQHD.

Eventuell nochmal über das Gehäuse drüber schauen, ich meine wir hatten erst neulich einen Thread der mit dem R6 Airflow Probleme hatte. Ist übrigens ganz schön teuer geworden, ich meine mich zu erinnern die Serie war früher einigermaßen günstige ^^

Wenn du Geld sparen willst, nur auf eine Festplatte setzen.

Von sowas wie RTX spreche ich dabei nicht weil man das mit beiden Karten auf wqhd für mich mit guten FPS Werten vergessen kann, bei der 2070 erst recht.

Kann ich so nicht bestätigen Metro Exodus läuft mit RT auf UWQHD eigentlich schön recht gut.
 
Zurück
Oben