2070S mit 500W Netzteil?

Daniel3009

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
26
Hallo zusammen

ich wollte von meiner 1060 auf eine 2070S umsteigen

Mein Setup (keine Ahnung ob alle Sachen hier relevant sind :) ):
Ryzen 1600X
1060 6gb
2x8gb ram
3 SATA
kein RGB
keine WaKü
mit neuer GraKa würden sich 6 Lüfter drehen
500 Watt be quiet! Pure Power 10

Laut dem be quiet psu Rechner sollten maximal 420W ohne Übertakten erreicht werden / 480W mit OC - und empfiehlt mir ein 500/550W Netzteil


Ich wollte eine
GIGABYTE GeForce® RTX 2070 SUPER™ GAMING OC 3X 8G
kaufen - in der Produktbeschreibung steht jedoch "mindestens 650W Netzteil erforderlich"


Funktioniert das dann überhaupt? Oder muss das Netzteil auf ausgetauscht werden?

Grüße
Daniel
 
Daniel3009 schrieb:
in der Produktbeschreibung steht jedoch "mindestens 650W Netzteil erforderlich"

Bezieht sich auf das Gesamtsystem ... also passt ez ;)
Siehe meine Sig.
 
Funktioniert.

Mein System läuft mit 550w ohne Probleme und lief davor auch mit altem 500er ohne Probleme.
 
Die GPU Hersteller Angaben beziehen sich auf das Gesamtystem und nicht auf das was die Gpu wirklich verbraucht. Da der Hersteller nicht wissen kann was sonst bei dir im System ist gehen sie immer vom Worst Case aus.

In deinem Fall reichen die 500 dicke.
 
Beides läuft unter aida 64 inkl Furmark / superposition Benchmark. Also alles gut.

Die TI kann maximal 375 Watt ziehen & der Ryzen 65 Watt - also alles gut ;)
OC geht auch, bringt aber bei der TI kaum was.

Selbst der BQ Rechner empfielt nicht mehr, also ab dafür - kann nix schief gehen.
 
Zurück
Oben