Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für unsere Ultra-Low-Input-Lag Fanatiker ist Vsync off und Limiter der bessere Weg, welchen man benutzt sollte wurst sein. Wen einem das egal ist Vsync an und gut ist.
Wozu weiter limitieren ? G-Sync ist doch dazu da, Nebenwirkungen von Drops zu verhindern. Das einzige Übel, das bleibt, ist die niedrige Framerate selbst, und wenn man die zum Dauerzustand macht, ist das kein Vorteil.
Diese Nebenwirkungen von Drops sind aber unsaubere Frametimes und tearing. NICHT schwankende fps.
Schwankende fps sehen mit G-Sync lediglich nicht ganz so hässlich aus ^^
Stabile 115 fps, die so perfekt gehalten werden, können besser/sauberer aussehen, als fps die ständig zwischen 120 und 144 fps hin und her springen, auch mit G-Sync.
Aber sowas probiert man einfach aus.
ajaaa schrieb:
wieso 141? Und was macht mehr Sinn? Im Treiber selbst oder afterburner?
Im Game selbst (Overwatch, CS:GO etc) > MSI Afterburner im Riva Tuner Statistics Server.
In der Regel, bezüglich geringster Input Lag
Letzte Wahl ist der Treiber, der verursacht etwas mehr input Lag als der Riva Tuner, sowohl der AMD Treiber, als auch Nvidia Inspector (Nvidia Treiber selbst hat glaub keine solche Funktion?)