2080s oder 2070s mit 580 Watt Netzteil?

@GuSchLa wegen Netzteil: Ja cool, dann reicht das Corsair RMx 650 ja dicke.

wegen Monitor: Danke für deine Mühe! Komisch, dass das bei dir erst so spät kommt. Aber immerhin kommt es und nicht nur ich habe das. Komisch, dass es sich aber unterscheidet bei dir. Bei mir kommt dieses "Flash" nach dem Hochfahren und nach jeder Art von Aktivierung nach Standby.
 
GuSchLa schrieb:
Red Dead Redemption 2 integrierter Benchmark 2560x1440 alles auf das höchste was geht max.Verbrauch 382 Watt.

Gesamtsystem? Mit / ohne Monitore bzw. weitere Peripherie?
 
@preadfish
Ich messe immer nur den Rechner inkl. Maus und Tastatur. Die 382 Watt sind auch nur zweimal ganz kurz aufgetreten. In der letzten Sequenz einmal beim Kassierer und dann noch mall am Ende bei dem Kampf auf der Straße. Sonst lag der Verbrauch so zwischen 330 und 360 Watt. Das Energiekosten-Messgerät hat ~20 € gekostet ist so ein Ding aus dem Baumarkt keine Ahnung wie genau das Teil ist.

@n00blesupp
650 Watt sind mehr als ausreichend. Das mit dem Monitor ist schon sehr eigenartig. Wenn ich das aus dem anderen Thread richtig verstanden habe, haben AOC Monitore das wohl öfters.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n00blesupp
Gut zu wissen, danke. Wenn du mir jetzt noch verrätst welche Komponenten du einsetzt (grob, CPU, GPU) kann ich meinen Xeon noch etwas besser einschätzen in Sachen Relevanz des Faktors Energiekosten bei einem Systemupgrade.
 
Das, was in der Signatur steht, ist aktuell. :) Die Vcore der CPU müsste um die 1,2 Volt liegen bin mir da aber nicht mehr so sicher. Habe keinen festen Wert genommen nutze Offset.
 
Also ich betreibe einen i7 mit einer 2080S +5 Lüfter & Wakü Pumpe an einem 500 Netzteil ohne Probleme.
Kein OC natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU
GuSchLa schrieb:
Das, was in der Signatur steht, ist aktuell.
Was im Darkmode überhaupt nicht zu sehen ist. Nimm doch die Farbgebung einfach raus. ;)
Guschladarkmode.PNG
 
Okay. Nutze ich nicht, daher war mir das Problem nicht bekannt.
Intel I7 8700K @4,8 GHz Scythe Mugen 5 Rev.B ASRock Z370 Extreme 4 16GB G.Skill Trident Z RGB 3600 MHz CL 16 KFA2 RTX 2080 SUPER EX Crucial MX300 1 TB SSD Crucial P1 SSD 1TB M.2 NVMe Seagate SkyHawk 4TB Fractal Define R6 TG Seasonic Focus Plus Gold 550W AOC AG271QG
 
@GuSchLa ach shit, dachte du hast garkeine Signatur, schaut im Dark Mode von CB so leer aus 😆

Gut, wenn ich deinen Verbrauch mit meinem Vergleiche komme ich auf 100 W Unterschied.
Und wenn ich von aktuell 0,252 € je KWh was ich zahle ausgehe und von 600 € die aktuell fällig währen für ein würdiges Upgrade dann kann ich für die 600 € das System rund 24.000 Stunden auf Vollast laufen lassen - in dem Fall RDR2 spielen.

Selbst wenn es 200 W Unterschied währen und ich 550 W bräuchte kämen immer noch 12.000 h Laufzeit zusammen für 600 €.

So lange lief das System seit 2008 nicht mal insgesamt, somit ist die Frage mit dem Stromverbrauch geklärt und ich kann mich auf die Fragen im Bezug auf Leistung fokussieren.

Oder hab ich mich da irgendwo verrechnet?
 

Anhänge

  • 2019-12-11 16_59_14-2080s oder 2070s mit 580 Watt Netzteil__ Seite 2 _ ComputerBase Forum – Op...png
    2019-12-11 16_59_14-2080s oder 2070s mit 580 Watt Netzteil__ Seite 2 _ ComputerBase Forum – Op...png
    54 KB · Aufrufe: 201
Wenn ich wieder am PC sitze und daran denke werde ich das mal ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: br3adwhale und Silverangel
preadfish schrieb:
@GuSchLa ach shit, dachte du hast garkeine Signatur, schaut im Dark Mode von CB so leer aus 😆

Gut, wenn ich deinen Verbrauch mit meinem Vergleiche komme ich auf 100 W Unterschied.
Und wenn ich von aktuell 0,252 € je KWh was ich zahle ausgehe und von 600 € die aktuell fällig währen für ein würdiges Upgrade dann kann ich für die 600 € das System rund 24.000 Stunden auf Vollast laufen lassen - in dem Fall RDR2 spielen.

Selbst wenn es 200 W Unterschied währen und ich 550 W bräuchte kämen immer noch 12.000 h Laufzeit zusammen für 600 €.

So lange lief das System seit 2008 nicht mal insgesamt, somit ist die Frage mit dem Stromverbrauch geklärt und ich kann mich auf die Fragen im Bezug auf Leistung fokussieren.

Oder hab ich mich da irgendwo verrechnet?
Oh Gott:o, wenn ehrlich bin, habe ich mir darum noch nie solche Gedanken gemacht wenn es darum geht neue PC Hardware zu kaufen. Und wie du angedeutet hast müsste der Rechner immer unter Vollast laufen. Müsste man nicht noch den Grundpreis oder Zählermiete anteilig mit einrechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja das hat schon Substanz. Ich werde häufig gefragt ob ich irre bin weil ich so ne alte Stromschleuder noch betreibe, die neuen währen doch so viel effizienter und ich würde das auch auf der Stromrechnung merken.

Nun hab ich die Gelegenheit am Schopf gepackt und dank deiner Hilfe meine bisherige Vermutung mal mit Zahlen untermauert ;)

Den Grundpreis rechne ich da jetzt mal nicht mit rein da der sowieso anfällt, ob ich den PC an habe oder nicht.
 
n00blesupp schrieb:
https://www.mydealz.de/deals/evga-g...gaming-8gb-4-jahre-herstellergarantie-1491631
Abgelaufen und auch gerade nicht lieferbar, weswegen ich meine Bestellung wsl sowieso stornieren und auf die 2080s von Zotac gehen werde.
Ja, die 2080Super ist schon ein kleines Biest dafür aber auch nicht gerade günstig. Ich wollte auch erst eine 2070Super nehmen. Ich bin eher der Typ der Regler muss ganz nach rechts gedreht werden. Dafür genügen mir aber auch min. 60FPS. Das wäre wohl mit der 2070Super nicht immer möglich gewesen. Hat auch bis RDRD2 funktioniert nur hier muss man die Einstellungen runterschrauben, um an konstante 60FPS zu kommen.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
1.311
Kartonschachtel
K
Zurück
Oben