Hi CBler,
seit einer Weile recherchiere ich regelmäßig ab und zu nach 21:9 Monitoren, da mir 16:9 in vielen Spielen bzgl. FOV einfach auf den Zeiger geht durch das zu sehr beschränkte/unnatürliche Sichtfeld.
Jetzt gibt es natürlich einen riesigen Batzen an Reviews, allerdings fast keinerlei Informationen zu den Dingen, die ich gerne wissen würde.
Die Ansprüche würde ich jetzt wie folgt darstellen:
Wenig/Akzeptables Motion Blur
(Bspw. mein Samsung C27HG70 ist DIE Kotzgrenze was das angeht, ein noch langsameres Panel würde mich wahnsinnig machen)
Dies bezüglich sei ebenfalls angemerkt, dass ich schon 2 AOC Monitore hatte und die waren beide (60Hz VA, 144Hz TN) ohne extremes Overdrive kaum zu gebrauchen, sobald mal braune Farben dargestellt worden sind und daher fällt die Marke aufgrund eher bescheidener Technik wohl eher ganz aus.
144Hz sind Pflicht,
ist auch der Sweetspot den ich bzgl. Rechenleistung aufrechterhalten kann.
3440x1440 Auflösung und mindestens 34' Diagonale
Extras:
Curved (eig. schon musthave), Schärfefilter wäre natürlich Spitze, Firmware Update selbst als Nutzer anstatt in eine Werkstatt schicken wäre natürlich auch gut, besser natürlich, wenn die Firmware kein Schrott von Haus aus ist.
Ansonsten was die Marken angeht bin ich eigentlich jetzt für jeden Hersteller (außer AOC) offen und bereit das Unbekannte auszuprobieren.
Was ich nicht brauche im Monitor:
HDR, Gsync, Freesync, Overclocking (Hz).
Anwendungszweck:
Gezockt wird auf der Kiste dann eher (für meine Verhältnisse) "Casual"mäßig, also das ein oder andere RPG (Gothic 1/2, Witcher 3, Cyberpunk), Simracing (Dirt Rally 2.0, Project Cars2) und lasst es vllt mal die ein oder andere Runde in Valorant, Call of Duty oder vllt Battlefield 6 (soferns taugt) sein.
Für die "ernsten" Zwecke hab ich dann noch meinen BenQ XL2746s, der aber aufgrund mangelnder Competitive Spiele kaum zum Einsatz kommt um die TN Panel Quali zu rechtfertigen.
Sonstiges:
Ein bisschen Backlightbleed halte ich aus und Dirty Screen bin ich eh schon von Samsung gewohnt, lediglich Motionblur ist das A und O, also ich will noch eine Textur erkennen können, wenn ich ne braune Farbe aufm Monitor dargestellt bekomme.
Was eventuell auch ganz interessant wäre ist, ob es noch Monitore ohne matte Folien oder zumindest mit weniger aggressiven Lichtbrechungen gibt.
Bislang schoss mir selbst z.B. dann der " iiyama GB3466WQSU-B1 " ins Auge:
https://www.alternate.de/iiyama/GB3466WQSU-B1-Gaming-Monitor/html/product/1649408
von dem ich bis Dato nur Negativ was von Flickering hörte, was aber per Firmware behoben sein soll.
Bin natürlich gerne für weitere Vorschläge offen, explizit aber vor allem für Erfahrungswerte mit den Geräten.
Budget würde ich jetzt mal bis maximal 600€ anpeilen.
Ich danke jetzt schon für eure Hilfe
seit einer Weile recherchiere ich regelmäßig ab und zu nach 21:9 Monitoren, da mir 16:9 in vielen Spielen bzgl. FOV einfach auf den Zeiger geht durch das zu sehr beschränkte/unnatürliche Sichtfeld.
Jetzt gibt es natürlich einen riesigen Batzen an Reviews, allerdings fast keinerlei Informationen zu den Dingen, die ich gerne wissen würde.
Die Ansprüche würde ich jetzt wie folgt darstellen:
Wenig/Akzeptables Motion Blur
(Bspw. mein Samsung C27HG70 ist DIE Kotzgrenze was das angeht, ein noch langsameres Panel würde mich wahnsinnig machen)
Dies bezüglich sei ebenfalls angemerkt, dass ich schon 2 AOC Monitore hatte und die waren beide (60Hz VA, 144Hz TN) ohne extremes Overdrive kaum zu gebrauchen, sobald mal braune Farben dargestellt worden sind und daher fällt die Marke aufgrund eher bescheidener Technik wohl eher ganz aus.
144Hz sind Pflicht,
ist auch der Sweetspot den ich bzgl. Rechenleistung aufrechterhalten kann.
3440x1440 Auflösung und mindestens 34' Diagonale
Extras:
Curved (eig. schon musthave), Schärfefilter wäre natürlich Spitze, Firmware Update selbst als Nutzer anstatt in eine Werkstatt schicken wäre natürlich auch gut, besser natürlich, wenn die Firmware kein Schrott von Haus aus ist.
Ansonsten was die Marken angeht bin ich eigentlich jetzt für jeden Hersteller (außer AOC) offen und bereit das Unbekannte auszuprobieren.
Was ich nicht brauche im Monitor:
HDR, Gsync, Freesync, Overclocking (Hz).
Anwendungszweck:
Gezockt wird auf der Kiste dann eher (für meine Verhältnisse) "Casual"mäßig, also das ein oder andere RPG (Gothic 1/2, Witcher 3, Cyberpunk), Simracing (Dirt Rally 2.0, Project Cars2) und lasst es vllt mal die ein oder andere Runde in Valorant, Call of Duty oder vllt Battlefield 6 (soferns taugt) sein.
Für die "ernsten" Zwecke hab ich dann noch meinen BenQ XL2746s, der aber aufgrund mangelnder Competitive Spiele kaum zum Einsatz kommt um die TN Panel Quali zu rechtfertigen.
Sonstiges:
Ein bisschen Backlightbleed halte ich aus und Dirty Screen bin ich eh schon von Samsung gewohnt, lediglich Motionblur ist das A und O, also ich will noch eine Textur erkennen können, wenn ich ne braune Farbe aufm Monitor dargestellt bekomme.
Was eventuell auch ganz interessant wäre ist, ob es noch Monitore ohne matte Folien oder zumindest mit weniger aggressiven Lichtbrechungen gibt.
Bislang schoss mir selbst z.B. dann der " iiyama GB3466WQSU-B1 " ins Auge:
https://www.alternate.de/iiyama/GB3466WQSU-B1-Gaming-Monitor/html/product/1649408
von dem ich bis Dato nur Negativ was von Flickering hörte, was aber per Firmware behoben sein soll.
Bin natürlich gerne für weitere Vorschläge offen, explizit aber vor allem für Erfahrungswerte mit den Geräten.
Budget würde ich jetzt mal bis maximal 600€ anpeilen.
Ich danke jetzt schon für eure Hilfe