21:9 Bildschirm für Homeoffice und Gaming

Loomes schrieb:
Da sucht jemand einen Monitor für ~300€ zum arbeiten und gelegentlich spielen und direkt kommt wieder die OLED Fraktion um die Ecke und meint man kann dann auch direkt 700€ ausgeben :freak:
Was für ein Quatsch, der TE hat explizit nachgefragt, ob es Sinn macht mehr auszugeben und dann kommen die IPS Empfehlungen und die sind nun mal totaler Murks! Warum? Weil jeder OLED auch GEN1 ist um längen besser als IPS in ALLEN PARAMETERN. Und es ist einfach eine schlechte Empfehlung jemanden dann noch einen IPS aufzuquatschen. IPS ist mit Abstand die schlechteste Wahl. Kalte Farben, bei Wide Screen mehr BLB, liegt an der Panel Tech und ein Schwarzwert wie von einem Röhrenmonitor. Daher der Hinweis auf den OLED.

Loomes schrieb:
Der empfohlene LG 34GN850P ist super
Ja, vor drei Jahren mal.

Entweder einen günstigen VA unter 300 Euro oder gleich auf OLED für 700 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Kuestennebel79 schrieb:
IPS Empfehlungen und die sind nun mal totaler Murks!

Sagt wer? Ziemlich grober Unfug diese Aussage:

Kuestennebel79 schrieb:
Kalte Farben, bei Wide Screen mehr BLB, liegt an der Panel Tech und ein Schwarzwert wie von einem Röhrenmonitor

Kalte Farben? Bitte was? Erstens hängt das vom Modell ab, zweitens sollten Farben generell neutral und nicht übersättigt sein... :rolleyes:

Backlight Bleeding hat rein gar nichts mit der verwendeten Paneltechnologie zu tun sondern ist immer ein Problem von Modell zu Modell. Von der Serienstreuung gar nicht erst reden.

"Schwarzwert wie von einem Röhrenmonitor"... :lol:
Du weißt schon, dass ein Röhrenmonitor ein perfektes Schwarz hatte? :evillol:

Bitte aufhören, solchen Unfug zu verbreiten... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loomes
Kuestennebel79 schrieb:
Weil jeder OLED auch GEN1 ist um längen besser als IPS in ALLEN PARAMETERN
  • Schlechtere Schriftdarstellung
  • Pixel Refresh alle paar Stunden (4?), Monitor minutenlang nicht benutzbar
  • Burnin Gefahr bei statischen Inhalten (Taskbar, Wallpaper, Office Anwendungen, Fenster immer an gleicher Stelle)
Es gibt bessere OLED Panels mit neuerer Technik, aber eben nicht in 34" bisher

Sicher ist die Bildqualität was Schwarzwerte angeht besser.
Für Gelegenheitsspieler überwiegt das aber meiner Meinung nach nicht die Nachteile. Da braucht es noch 2-3 Generationen.
Ich finde man sollte wenn man solche Bildschirme empfiehlt eben einfach auf diese Nachteile hinweisen.
Nicht jeder möchte seinen Monitor babysitten und alles mögliche einstellen damit ihm ja nichts passiert.
Was ich da nicht alles gelesen habe: Taskleiste wird ausgeblendet, schwarzer Background, Standby/Bildschirmschoner nach 2 Minuten usw.
Ich möchte auch nicht meine Arbeit unterbrechen wenn der Monitor meint er muss jetzt Pixel refreshen.
Ich zum Beispiel stelle ihn auf, richte ihn ein und dann muss er laufen, laufen und noch mehr laufen.
Und das nach Möglichkeit viele Jahre ohne Qualitätseinbußen, egal ob er mal drei Tage lang ein und dasselbe statische anzeigt oder nicht.
 
iPS Glow kommt wesentlich häufiger vor, als BLB bei VA und die Schwarzwert sind eine Katastrophe. Das sieht altbacken aus. Burn In gibt es seit Jahren nicht mehr, da gibt es genügend Threads zu. Ist ausserdem Teil der Garantie. Die Schriftdarstellung ist absolut in Ordnung, man muss mit der Lupe die angeblichen Probleme finden und alle 4 Stunden Refresh kann man abstellen. Ich arbeite jeden Tag mit dem Screen.

ihr empfehlt völlig veraltete Panels, die auch kaum noch gebaut werden, warum weiß ich nicht. Mir tun die Leute leid, die darauf hören

Ich habe OLED und zwei VA, bin seit einigen Jahren auf UWQHD mit dem ersten Samsung. Hatte auch zwei IPS Modelle hier. War froh, als ich die wieder los war. Die hatten beide Flecken an den Ecken und der Unterschied zu OLED war wie Tag und Nacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Loomes schrieb:
  • Schlechtere Schriftdarstellung
  • Pixel Refresh alle paar Stunden (4?), Monitor minutenlang nicht benutzbar
  • Burnin Gefahr bei statischen Inhalten (Taskbar, Wallpaper, Office Anwendungen, Fenster immer an gleicher Stelle)
Ich möchte auch nicht meine Arbeit unterbrechen wenn der Monitor meint er muss jetzt Pixel refreshen.
Ich zum Beispiel stelle ihn auf, richte ihn ein und dann muss er laufen, laufen und noch mehr laufen.
Meine 4K sind Chef Kiss knackig.
Ziemlich altbacken deine Infos. Ich habe noch nie im real Life ein pixelclean erlebt.
Als ob du nicht während der Arbeit pinkeln oder mal ein Ei legen musst.
Sobald ich afk bin, machen meine Bildschirme was immer sie für nötig halten. Strom bleibt auch über Nacht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Kuestennebel79 schrieb:

Das ist zwar richtig, aber daran gewöhnt man sich halt.

Kuestennebel79 schrieb:
Burn In gibt es seit Jahren nicht mehr, da gibt es genügend Threads zu.

Das ist einfach Mumpitz. "Burn In" bzw. eigentlich Burn Out bei OLED wird immer ein Thema sein, zumindest noch die nächsten Jahre. Vor allem dann, wenn es darum geht, das Ding im Home Office mit bis zu 8 Stunden Destkop-Arbeit zu quälen.

Kuestennebel79 schrieb:
Die Schriftdarstellung ist absolut in Ordnung

Das empfindet jeder anders. Die Probleme bei der Schriftdarstellung unter Windows durch das andere Subpixel-Layout kannst Du aber schlichtweg nicht weg reden.


Und nochmal: OLED sprengt so oder so das Budget des TE. Ich habe den LG auch nur ausdrücklich deswegen und unter der Prämisse empfohlen, ihn sich wenigstens mal anzuschauen, und zu erwägen das Budget zu erweitern. Kann man theoretisch natürlich auch für OLED machen. Aber die Wahl wäre trotzdem ungünstig, angesichts des Einsatzzwecks und der Tatsache, dass es noch immer "alte" Panele älterer Generationen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loomes
Wow, da war ich übers Wochenende unterwegs und schon ist hier ein kleiner Streit entbrannt. Das Thema scheint ja zu emotionalisieren und ein kleiner Glaubenskampf zu sein.

Danke erstmal an alle, die sich hier beteiligen, das weiß ich sehr zu schätzen. Es macht die Entscheidung zwar jetzt nicht ganz so leicht, weil jeder was anderes sagt, aber die einzelnen Argumente kann ich mir anschauen. :)

OLED würde ich erstmal ausschließen, die Dinger sind mir zu teuer für meinen Nutzungszweck. Ich bin teilweise 8 Stunden in Word unterwegs um zu schreiben, da ist mir außerdem der potentielle Burn In für den Preis zu riskant.

Also noch die Wahl zwischen VA und IPS. Da es hier Stimmen für beides gibt, denke ich, dass ich mir erstmal ein günstiges VA-Panel kaufen werde und das teste. Wenn ich merke, dass die Schriftdarstellung nicht klar genug ist oder ich zu viel Verwischung habe, dann geht das Ding zurück und ich hole mir nen IPS.
Ich habe btw. bislang einen Full HD 27 Zoll HP Office Monitor. Da werde ich jetzt zumindest von der PPI her ja etwas Gewinn machen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Hey, vielleicht sieht ja noch jemand diesen Thread. Ich war heute im Laden, weil der den Acer da im Angebot hatte (schön Porto sparen ;) ) und dann stand ein anderer Acer direkt daneben. Und zwar dieser:
https://geizhals.de/acer-nitro-xv5-xv345curv3bmiphuzx-um-cx5ee-301-a3110720.html

Der kostet ein paar Euros mehr, laut Werbung hat er aber auch die etwas schnellere Reaktionszeit (bei Notebooksbilliger steht 1 ms GtG, leider finde ich diese Angabe sonst nirgendwo)

Glaubt ihr, es lohnt sich, die Euros mehr zu zahlen, oder geht das Geld da eher in die RGB Geschichten, die der Monitor auch hat und die ich echt nicht brauche.
3ms bei dem ersten Acer, also diesem hier: https://geizhals.de/acer-nitro-xz2-xz342cus3bmiipphx-um-cx2ee-301-a3158339.html
scheinen doch auch ganz okay.

Lieben Gruß
 
Zurück
Oben