21:9 vs 48:9 (aka 16:3) Erfahrungen und Tipps?

ekelgnarf

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
14
hallo zusammen,
pc setup ist dieses

compu thread hierzu, falls es daran was zu bemäkeln gibt ist hier

da ich mein altes Monitor setup mit meinem alten rechner weggegeben habe, benötige ich in jedem fall eine neue anzeigemöglichkeit. hier stellt sich nun die frage 3x 24''full hd oder eben 21:9 wqhd (also 2500x1000 undn Keks).
gibt es hierzu Erfahrungsberichte?

hd Monitore habe ich noch keine speziellen im auge, randfrei wäre hier dann natürlich wünschenswert, für tipps bin ich offen.
21:9 würde wohl in diese Richtung gehen, entweder 29 oder 34 zoll, dass muss ich mir heute in einem dieser "läden" mal ansehen:
29zoll lg

rechner wird wohl nur zum zocken und zocken + filme guggn benutzt. genrespezifikationen gibt's keine, wird also alles gespielt vom Strategiespiel bis zum egoshooter.

ich bedanke mich im voraus für tipps und erfahrungsberichte! :)
 
Zum Filme schauen eignet sich ein 21:9 Bildschirm natürlich gut da die schwarzen Balken wegfallen. Zum Zocken nur bedingt (aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass manche moderne Spiele 21:9 sogar gar nicht richtig unterstützen z.B. Dota 2, CS GO). Die 21:9 Bildschirme sind eigentlich eher für CAD Anwendungen oder eben Filme geeignet. Da muss du selber entscheiden was du lieber/öfters macht. Denn sonst würde ich einen 16:9 Bildschirm mit 27/32" und 2560x1440 Auflösung vorziehen.

Gerade 3x 21:9 Monitore nebeneinander sind viel zu viel, höchstens 2, es sei denn du willst jeden Tag Panorama Fotos anschauen. Willst du wirklich 3 Monitore nebeneinander stellen, dann auf jedenfall 3x 16:9 oder 16:10.
 
Wenn du einen anständigen monitor willst nimm was von Eizo oder NEC. Andere hersteller würde ich meiden. Ich persönlich halte nicht viel von den extrem flachen Monitoren würde einem 16:10 nehmen
 
Wenn du einen 21:9 Monitor nimmst, dann würde ich mir einen mit 3440x1440 holen. 2560x1080 ist zwar in Ordnung, allerdings fehlt dann doch etwas in der Höhe. Die meisten Spiele unterstützen 21:9, zur Not kann man auch einfach in 2560x1440 spielen, hat dann allerdings rechts und links einen schwarzen Balken. Wenn das aber nicht störend ist, dann ist das wohl die beste Wahl.
 
danke soweit. eizo wäre wohl die erste Wahl für dat 3er Setup. habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt, hier steht 1x21:9 vs. 3xfullhd. 3x21:9 ist keine Option. und ja, spiele müssen das natürlich unterstützen, is ein bisserl ne wette, allerdings gehe ich stark davon aus, dass die Unterstützung in relevanten spielen steigen wird. und es ist in 2014 schon einfacher, die ohne 21:9 aufzuzählen als mit.
 
Das ist nicht richtig. Die weitaus meisten Spiele unterstützen 21:9 nicht oder nicht richtig. Gerade Multiplayer Spiele tun dies nicht. Es würde sich ein großer Vorteil ergeben, wenn man links und rechts so viel mehr sehen würde. 16:9 ist immer noch das Maß der Dinge bei Spielen.
 
Ich bin von einem Iiyama (sorry falls falsch geschrieben) auf einen LG 29" 21:9 mit 2560x1080 umgestiegen.
Amazonlink
Es macht sehr viel Spass, Spiele wie The Crew, CoD AW, BF4, Titanfall, Dragon Age Inquisition darauf zu zocken. U.a. läuft die Diablo 3 auch unter der Auflösung mit einem kleinen Trick.

Ich bereue den Umstieg absolut nicht, auch wenn diverse Spiele die Auflösung nicht direkt unterstützen, dann nehme ich die nächst kleinere oder habe eben bei 1920x1080 schwarze Balken.

Hier ein Screenshot von The Crew, den ich aufgenommen habe. Die Anzeigen könnten noch weiter außen sein, aber Spass macht es trotzdem bei der Fläche ^^
 

Anhänge

  • TheCrew 2015-01-02 23-24-05-90.jpg
    TheCrew 2015-01-02 23-24-05-90.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 298
@puro: 3440x1440 würde automatisch 34 zoll bedeuten. ich weiss momentan noch nicht, ob das nicht schlichtweg zu gross ist.
 
Wenn du compatitive spielst, dann lohnt sich 21:9 nicht, weil aus Fairness einfach alle auf 16:9 spielen müssen. Wenn du die üblichen Spaßspiele spielst, dann ist 21:9 kein Problem.
 
Ein Display was "zu groß" war ist mir noch nie begegnet. Es scheitert immer lange vorher an "zu teuer". :) Zumal 34" nur halb so breit ist wie 3x22", von daher weiß ich nicht was "zu groß" sein soll, außer das man da durch nen "Schlitz" schaut.

Ich bin von einem 3er 48:10-Eyefinity-Setup auf einen LG 21:9 3440x1440 umgestiegen und empfinde ich es als guten Kompromiss. Zum arbeiten hängen da immer noch drei Monitore drum herum. 21:9 läuft öfter als Triple-Screen, aber auch nicht immer sauber. Da die Pixelzahl ähnlich ist steigt der Rechenaufwand nicht über Gebühr und man hat weniger Gefrickel, gerade beim Arbeiten sind drei erweiterte Desktops praktischer als eine Eyefinity-/Surround-Gruppe.
 
Wäre sicherlich kleiner als 3xFHD

Bedenke, dass ein 21:9 auf 27" Monitor im vergleich zu einem 16:9 auf 27" eine insgesamt kleinere Sichtfläche hat.
Die meiste Sichtfläche hättest du mit 1:1, alles was sich verzieht wird stehts geringer (bis du irgendwann einen Bindfaden hast.)

27" sind halt immernoch die Diagonale, nicht die Bildgröße
3x27" wären mir persönlich schlicht zu groß. Da du das aber in deine Auswahl miteinbezogen hast, frage ich mich warum 1x34" nun zu viel sind?

Wenn das Geld reicht würde ich auch auf einen gebogenen schielen.
 
@fantom: ja, richtig daher schrieb ich auch entweder 29 oder 34 zoll, da binsch mir noch nich sicher, dass muss ich mir wirklich mal ansehen.
@cyrionxs: 3x27 zoll war niemals eine Option, siehe threadinhalt. deine Berechnungen sind wahr für den fall wie viele Pixel dargestellt werden. es ist nunmal aber so, dass das seitenverhältnis darüber entscheidet WAS du siehst. vergleichst du also ein 16:9 Panel mit einem 21:9 siehst du in der breite bei letzterem mehr, vollkommen unabhängig davon, wie viele Pixel oder fläche du siehst, weil das bild nach rechts und links eben einfach breiter ist. zumindest ist es so, wenn die Kamera im spiel damit korrekt umgeht. wenn nicht, gibt es 2 Möglichkeiten, sie verzerrt das bild einfach, so dass sie das vorher auf 16:9 dargestellte auf 21:9 darstellt, oder sie stellt dasselbe da + 2 schwarze balken.
 
hmm.
Doch?
habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt, hier steht 1x21:9 vs. 3xfullhd
darauf habe ich mich bezogen.

Abgesehen davon verstehe ich den Grund deiner Ausführung zu "was man sieht" nicht.

Ich habe von der absoluten Fläche geschrieben. Und das in Bezug darauf, dass es dir zu groß sei.
 
@BlubbsDE
CoD AW und BF4 unterstützen die Auflösung problemlos und sind Multiplayerspiele.
Dann hätte es ja nie 16:9 geben dürfen, da der Vorteil gegenüber 4:3 ja auch gegeben ist.
Es wird eher davon ausgegangen dass 21:9 noch nicht so verbreitet ist.
Bei Diablo 3 seh ich noch ne Kiste im vorbeirennen eher wie meine Kollegen, die dann auch nen nutzen davon haben ^^
 
wenn für dich auch drei monitore in frage kommen, würde ich mir einen 34 zoll 21:9 holen. warte vielleicht noch auf freesync und vielleicht hat LG dann auch die lichthöfe besser in griff.

mit spielen habe ich mit meinem LG 29UM65 überwiegend keine probleme, also das ist wirklich nur ein sehr kleiner teil, die überhaupt nicht mit der auflösung zurecht kommen.

filme stören mich mehr. die laufen häufig nur so verkleinert in der mitte, also schwarze balken oben unten recht links. dann fallen einem auch wieder diese lichthöfe in den unteren ecken stark ins auge.

aber ansonsten natürlich überragende bildqualität.
 
Hol dir einen 29 zöller, 3440x1440 ist schon ziemlich heftige auflösung für eine gtx980, und 2560x1080 auf einem 34 zöller ist schon pixelich, die datalierte gafik heutzutage flimmert doch sehr heftig, da ist ppi schon wichtig, ider man hat reserven fur SSAA
 
Qarrr³ schrieb:
Da wird aber auch nicht so professionell gespielt wie LoL/Dota, CS oder SC2.

LoL und CS unterstützen das aber auch vielleicht net von haus aus aber wozu gibts nen fixer.
Dota und SC2 net jedenfalls SC2 net im MP.
Deshalb ist es auch besser den 34" zu nehmen weil man dadurch wenigstenns noch ne 27" 16:9 Bildfläche hat beim 29" sind lausige 22" was eindeutig zu klein ist,
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben