Hallo, seit Tagen lese ich hier und bei Prad.de um einen neuen 22" TFT zu bekommen. Ich hatte einen Samsung SyncMaster 225BW vor mir, aber das Gerät scheint schon so alt zu sein, dass es ihn so nicht mehr gibt - zumindest scheinen Nachfolger auch schon länger am Markt zu sein. Derzeit nutze ich noch einen Dell 18" 1800FP mit dem ich bisher recht gut klar kam. Aber mittlerweile suche ich einen größeren Ersatz. Einsatzgebiete sind Office, Games und zwischendurch auch mal Photoshop. Schwerpunkt liegt aber eindeutig in den ersten beiden Punkte Office und Games. Preislich sollte er die 300EUR nicht großartig überschreiten und nach Möglichkeit vielleicht höhenverstellbar sein - Pivot wird nicht benötigt. Mittlerweile seh ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr ;-) Wer kann mir ein paar gute Geräte empfehlen?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
22" TFT gesucht - zuviel gelesen ;-)
- Ersteller Mr.Church
- Erstellt am
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 5.171
http://geizhals.at/deutschland/a295510.html
Könnte dir den Dell hier empfehlen, hat 3 Jahre Pixelfehler Garantie ist höhenverstellbar, hat Pivot, USB Hub.
Bin sehr zufrieden damit und hatte auch schon mal nen Pixelfehler, wurde innerhalb von paar Tagen ausgetauscht.
Die Qualität ist ausgezeichnet, im vergleich zu einem Samsung 223BW den ich paar Tage hatte.
Hinzu kommt eine sehr gute Interpolation, ideal für CS 1.6 oder schwächere PCs.
Wenns dir des Geld wert sein sollte kannste zuschlagen, bei Fast-Trade haste zudem einen exzellenten Service.
Könnte dir den Dell hier empfehlen, hat 3 Jahre Pixelfehler Garantie ist höhenverstellbar, hat Pivot, USB Hub.
Bin sehr zufrieden damit und hatte auch schon mal nen Pixelfehler, wurde innerhalb von paar Tagen ausgetauscht.
Die Qualität ist ausgezeichnet, im vergleich zu einem Samsung 223BW den ich paar Tage hatte.
Hinzu kommt eine sehr gute Interpolation, ideal für CS 1.6 oder schwächere PCs.
Wenns dir des Geld wert sein sollte kannste zuschlagen, bei Fast-Trade haste zudem einen exzellenten Service.
C
claW.
Gast
http://geizhals.at/a285183.html
die meinungen dazu kannst du dir zu genüge im forum ansehen. die standardauswahl liegen hier im forum bei 22"ern bei diesem lg, dem samsung 226bw und dem dell modell (modellnummer vergessen). im grunde deine entscheidung welcher dieser 3 monitore, da jeder etwas besonderes eigenes hat.
die meinungen dazu kannst du dir zu genüge im forum ansehen. die standardauswahl liegen hier im forum bei 22"ern bei diesem lg, dem samsung 226bw und dem dell modell (modellnummer vergessen). im grunde deine entscheidung welcher dieser 3 monitore, da jeder etwas besonderes eigenes hat.
crux2003
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.819
Ich hab selber einen 226BW und bin glücklich - auch wenn er kein USB-HUB, höhenverstellerbarer Fuß und Pivot oder zwei Bilder aus unterschiedlichen Quellen gleichzeitig anzeigen-Funktion hat.
Meine Freundin hat sich aber jetzt für 222€ einen Samsung T220 gekauft - der hat ein noch Konstrastreicheres Bild und Touchtasten. (meiner hat 3000:1 und ihrer 20000:1)
Schlieren hab ich nur einmal gesehen bei 7° Raumtemperatur im Winter auf einer Keller-LAN. Wenn er aber warm wird verschwinden die Schlieren. (Kein LCD war unter Kaltstart sofort schlierenfrei)
Meine Freundin hat sich aber jetzt für 222€ einen Samsung T220 gekauft - der hat ein noch Konstrastreicheres Bild und Touchtasten. (meiner hat 3000:1 und ihrer 20000:1)
Schlieren hab ich nur einmal gesehen bei 7° Raumtemperatur im Winter auf einer Keller-LAN. Wenn er aber warm wird verschwinden die Schlieren. (Kein LCD war unter Kaltstart sofort schlierenfrei)
Danke für die Antworten. So wie es aussieht wird es wohl ein LG 227 WT-PF werden. Werde mir dazu noch den Ergotron Neo-Flex Stand holen, da ich gerne die fehlende Höhenverstellung ausgleichen will. Aber eine andere Frage im Zusammenhang mit der Auflösung des 22" mit 1680 x 1050 Pixeln... packt das meine derzeitige Grafikkarte (XFX 8800GTX) überhaupt bei Games?
Ich erinnere mich da nur an Age of Conan mit 1280x1024 (auf meinem jetzigen TFT), was schon schwer in die Knie ging...
PC: Intel E6600, 4GB RAM, Gigabyte P965 DS3 Rev. 3.3, XFX GeForce 8800 GTX 768MB
Ich erinnere mich da nur an Age of Conan mit 1280x1024 (auf meinem jetzigen TFT), was schon schwer in die Knie ging...
PC: Intel E6600, 4GB RAM, Gigabyte P965 DS3 Rev. 3.3, XFX GeForce 8800 GTX 768MB
Zuletzt bearbeitet:
Akkordmetzger
Banned
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 992
ich würde keinen 22"er mehr nehmen; ein 22er ist nix ganzes und nix halbes.
mein tip: lieber etwas sparen und einen 24er-dell ultrasharp nehmen. Da hat man die option auf 1900 x 1xxx Pixel? Wer es braucht. Zumindest schauen 1900 besser als 1600 aus. Aber alles Geschmacksache...
mein tip: lieber etwas sparen und einen 24er-dell ultrasharp nehmen. Da hat man die option auf 1900 x 1xxx Pixel? Wer es braucht. Zumindest schauen 1900 besser als 1600 aus. Aber alles Geschmacksache...
Warum?Akkordmetzger schrieb:ich würde keinen 22"er mehr nehmen; ein 22er ist nix ganzes und nix halbes.
MIr gehts nicht um sparen (klar, auch nicht ums Verschleudern von Geld), aber ich sehe keine Notwendigkeit 24" oder größer zu beschaffen. Ich bin nun diverse Jahre mit einem Dell 18" 1800FP ausgekommen, denn ich langsam austauschen will.mein tip: lieber etwas sparen und einen 24er-dell ultrasharp nehmen. Da hat man die option auf 1900 x 1xxx Pixel? Wer es braucht. Zumindest schauen 1900 besser als 1600 aus. Aber alles Geschmacksache...
Wenn ich schon bei einem 22" mit 1680x1050 an meiner 8800er GTX Abstrichen machen muss, dann wird für einen 24" mit seinen 1900x1200 erst recht eine neue Grafikkarte fällig und das habe ich nicht vor.
DC Skinner
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 111
genau das war auch mein grund sich "nur " einen 22 er zu holen.
kein bock ständig kohle in den pc zu stecken.
mir reicht mein lg 227 wt vollkommen aus
kein bock ständig kohle in den pc zu stecken.
mir reicht mein lg 227 wt vollkommen aus
Werde wohl nur die CPU noch austauschen müssen, da diese die 8800er GTX limitiert.xxJVLxx65 schrieb:Wieso, die 8800 GTX ist immer noch eine gute Karte, grade bei hohen Auflösungen mit Qualitätssettings.
Bin mir nicht sicher ob ich in den Bereich OC einsteigen soll, denn das heisst ja vermutlich erstmal wieder Mehrausgaben und das kann ich dann vermutlich in eine andere CPU + Graka investieren ;-)
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor 2 Wochen den LG 227 WT PF gekauft und bin sehr zufrieden damit, der Unterschied zu meinem alten 17" von Hyundai ist schon gewaltig.
Auf dem Display zu zocken ist schon ein ganz anderes Gefühl. Die Größe ist für mich eigentlich Optimal, 24" wär mir schon zu groß, wenn ich am Schreibtisch sitze.. Die Farben bzw. der Kontrast ist klasse , der Monitor ansich sieht auch sehr stylisch aus. Das Einzige, was mich stört ist, dass man den Neigungswinkel bei dem mitgelieferten Standfuß nur ziemlich schwergängig einstellen kann. So schlimm ist das auch nicht, wenn es sehr stört, kann man nen anderen Standfuß kaufen.
Auf dem Display zu zocken ist schon ein ganz anderes Gefühl. Die Größe ist für mich eigentlich Optimal, 24" wär mir schon zu groß, wenn ich am Schreibtisch sitze.. Die Farben bzw. der Kontrast ist klasse , der Monitor ansich sieht auch sehr stylisch aus. Das Einzige, was mich stört ist, dass man den Neigungswinkel bei dem mitgelieferten Standfuß nur ziemlich schwergängig einstellen kann. So schlimm ist das auch nicht, wenn es sehr stört, kann man nen anderen Standfuß kaufen.
Hi zusammen
Bin auch auf der Suche nach einem neuen Bildschirm und verzweifle bald .
Habe wirklich sehr viel recherchiert, leider kann ich mich immer noch nicht entscheiden.
In der Auswahl stehen folgende Bildschirme:
LG 227WT
http://geizhals.at/deutschland/a285183.html
HP w2228h
http://geizhals.at/deutschland/a350962.html
Samsung 226CW
http://geizhals.at/deutschland/a264081.html
Welcher Bildschirm von den dreien ist der beste?
Ich brauche ihn eigentlich nur zum Filme schauen, ein bisschen spielen und sehr viel Office.
Greeze
Bin auch auf der Suche nach einem neuen Bildschirm und verzweifle bald .
Habe wirklich sehr viel recherchiert, leider kann ich mich immer noch nicht entscheiden.
In der Auswahl stehen folgende Bildschirme:
LG 227WT
http://geizhals.at/deutschland/a285183.html
HP w2228h
http://geizhals.at/deutschland/a350962.html
Samsung 226CW
http://geizhals.at/deutschland/a264081.html
Welcher Bildschirm von den dreien ist der beste?
Ich brauche ihn eigentlich nur zum Filme schauen, ein bisschen spielen und sehr viel Office.
Greeze
mr.Gr3y
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.137
Viel werden sich die Geräte untereinander nicht nehmen. Ich habe mit HP sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings mit dem w2207h. Am Bestem gehst Du einfach nach dem Design, und guckst Dir die Favoriten live beim Elektronik-Händler um die Ecke an.
Vicodin
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.204
@paokara
Also beim 226CW wär ich vorsichtig, der soll ein hohen Input Lag haben, interessanter wär aber der 2253BW, von dem gibts aber noch keine guten Tests, ich wär zZ eh bei Samsung vorsichtig, da sie mich durch die Panellotterie eh vergrault haben. Ich werd mir Heute oder Morgen auch einen 22er bestellen, es wird vorraussichtlich der LG 227WT, der ist immer gleich gut. Beim HP stört mich a) der Preis b) die Glossy Oberfläche. Und so schnick schnack wie USB Hub, Mikro, Lautsprecher brauch ich nicht wirklich. Wenn mich der Fuss der LGs wirklich extrem stört, kauf ich mir halt nen alternativen.
Also beim 226CW wär ich vorsichtig, der soll ein hohen Input Lag haben, interessanter wär aber der 2253BW, von dem gibts aber noch keine guten Tests, ich wär zZ eh bei Samsung vorsichtig, da sie mich durch die Panellotterie eh vergrault haben. Ich werd mir Heute oder Morgen auch einen 22er bestellen, es wird vorraussichtlich der LG 227WT, der ist immer gleich gut. Beim HP stört mich a) der Preis b) die Glossy Oberfläche. Und so schnick schnack wie USB Hub, Mikro, Lautsprecher brauch ich nicht wirklich. Wenn mich der Fuss der LGs wirklich extrem stört, kauf ich mir halt nen alternativen.
Der HP war für mich schon wegen der Glare-Oberfläche ausgeschieden.
Der LG 227WT war im direkten Vergleich bei Prad.de deswegen "vor" dem Samsung, weil er den besseren Blickwinkel und höheren (dynamsichen) Kontrast bietet. Laut Prad ist seine Stromaufnahme auch geringer.
So bin ich letztlich zu dem LG Flatron 227WT gekommen. Da der Monitor aber nicht höhenverstellbar ist, habe ich mir noch den Ergotron Neo-Flex Standfuß geholt um der fehlenden Ergonomie beizukommen. Durch den neuen Fuß bekommt der Monitor halt die Höhenverstellung und Pivotfunktion (falls man es benötigt).
Der LG 227WT war im direkten Vergleich bei Prad.de deswegen "vor" dem Samsung, weil er den besseren Blickwinkel und höheren (dynamsichen) Kontrast bietet. Laut Prad ist seine Stromaufnahme auch geringer.
So bin ich letztlich zu dem LG Flatron 227WT gekommen. Da der Monitor aber nicht höhenverstellbar ist, habe ich mir noch den Ergotron Neo-Flex Standfuß geholt um der fehlenden Ergonomie beizukommen. Durch den neuen Fuß bekommt der Monitor halt die Höhenverstellung und Pivotfunktion (falls man es benötigt).
Hey danke für eure Antworten.
Die Glossy Oberfläche stört mich eigentlich auch .
Habe aber noch ein anderes Problem:
Möchte eine PS3, einen PC und ein Notebook (via Dockingstation) an den Monitor anschliessen.
Darum wäre der HP ideal. Gibt es für den LG einen Splitter, sprich zwei Eingänge für den PC und die PS3? Dann würde ich den LG nehmen!
Gruss
Die Glossy Oberfläche stört mich eigentlich auch .
Habe aber noch ein anderes Problem:
Möchte eine PS3, einen PC und ein Notebook (via Dockingstation) an den Monitor anschliessen.
Darum wäre der HP ideal. Gibt es für den LG einen Splitter, sprich zwei Eingänge für den PC und die PS3? Dann würde ich den LG nehmen!
Gruss
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.922
Wieso soll ein 22" nix halbes und nix ganzes sein? Ist genau richtig, 24" hat so ne hohe Auflösung, dass er fürs zocken nicht gerade geeignet ist, wenn man nicht gerade eine neue High-End Grafikkarute a la GTX280 kaufen will. Grafikanwender sollten sowieso in eine andere Preiskategorie, wie dem LG L227WT. Also zum zocken ist 22" genau richtig, viel größer macht eh bald keinen sinn, es sein denn dein Schreibttisch ist so riesig, dass du so weit von dem Ding entfernt bist ^^.
Hab mir jetzta uch den LG L227WT zugelegt. Ich habe eine HD4850 und eigentlich reicht die Power. Sollte es bei zukünftigen Spielen knapp werden, braucht man sich gerade mit dem nicht so viele Sorgen machen, da er besonders gut interpolieren kann. (nicht so wie mein alter Iiyama Prolive E435S, da wars übelst hässlich)
Achja, falls du UNBEDINGT Blu-Ray in FULL HD anschauen willst, dann bräuchtest du in der Tat eine 1900x... Auflösung, also einen 24".... aber ich bin ehrlich gesagt eh ein Feind von Blu-Ray und dem ganzen HD scheiß. 30€ für einen Film...jaja und besser werden die Filme dadurch auch nicht und man sieht einen Qualitätssprung auch nicht so deutlich, nicht wie damals von VHS auf DVD ^^.
Hab mir jetzta uch den LG L227WT zugelegt. Ich habe eine HD4850 und eigentlich reicht die Power. Sollte es bei zukünftigen Spielen knapp werden, braucht man sich gerade mit dem nicht so viele Sorgen machen, da er besonders gut interpolieren kann. (nicht so wie mein alter Iiyama Prolive E435S, da wars übelst hässlich)
Achja, falls du UNBEDINGT Blu-Ray in FULL HD anschauen willst, dann bräuchtest du in der Tat eine 1900x... Auflösung, also einen 24".... aber ich bin ehrlich gesagt eh ein Feind von Blu-Ray und dem ganzen HD scheiß. 30€ für einen Film...jaja und besser werden die Filme dadurch auch nicht und man sieht einen Qualitätssprung auch nicht so deutlich, nicht wie damals von VHS auf DVD ^^.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.744
K
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.559