22" Wide-TFT + 17" CRT Desktop?

KevinLomax

Lt. Commander
Registriert
März 2001
Beiträge
1.368
tach!

hab mal wieder ein kleines "problem"...
und zwar hat meine freundin aus ihrer arbeit zwei 17" samsung crt's geschenkt bekommen.
nun möchten wir diese zu unseren 22" 16:10 tft's dazustellen und dann praktisch den noch breiteren desktop nutzen (auf dem crt dann halt "hintergrundprogramme" wie outlook laufen lassen).
leider bekomme ich es in dem nvidia-treiber nicht hin, dass beide monitore quasi in ihrer nativen auflösung laufen, bzw. eben ein mal 1680x1050 und 1024x768.
klonen ist absolut kein problem - da bleiben beide so wie sie sein sollen, nur eben beim "großen desktop" nimmt der tft die maximalauflösung des crt an und wird somit durch die interpolation unscharf und schwammig...

gibt es irgendeinen tipp, wie man das problem gelöst bekommt, oder geht das grundsätzlich mit den nvidia-karten nicht? in ihrer arbeit hat meine freundin zwei verschiedene auflösungen laufen - allerdings an einer matrox, die ja im grunde für office-rechner designt sind.
 
Habe auch einen 22" Wide und 17" TFT im DualView.
Habe mal Bilder angehangen.

Mein 22" läuft mit 1680x1050 und mein 17" mit 1280x1024
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 235
  • 2.jpg
    2.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 235
  • 3.jpg
    3.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 216
kann es sein, dass dies bei den neueren treibern entweder nicht mehr geht, oder dass durch die "umbenennung" der funktion auch die funktionsweise geändert wurde? (siehe screenshot)

diese bildschirme wie in deinen screenshots 2 und 3 gibts ja nicht mehr in den neueren treibern von nvidia...

oder liegt es daran, dass der crt nur analog angeschlossen ist?
 

Anhänge

  • Zuschneiden.jpg
    Zuschneiden.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 199
Klick mal auf "Mehrfach-Anzeige-Assistent ausführen", vielleicht kannst du dort "Dual-View" wählen ;)
 
nö - kann man net... :(
 
Seltsam, bei mir hat's bisher immer funktioniert. Installier vielleicht mal testweise einen etwas älteren ForceWare-Treiber...
 
bei ner 8600GT oder einer 8800GTS? soooo alte gibts dafür glaub ich net... ;)
 
Die 8800GTS gibt es seit ca. einem Jahr, sicher gibt's da etwas ältere Treiber.
Du sollst ja kein uralt Teil installieren ;)
 
Also mach Vertikaler Desktop und übernehme es.
Dann EIgenschaften -> Anzeige wo du die auflösung Ändern kannst. Da kannst du beide Monitor aus der Drag liste jeweils eine eigene Auslösung zuordnen
 
Wichtig ist, dass man beide Bildschirme bei ausgeschaltetem PC anschließt und nicht einen mitten im Betrieb. Das ganze geht nämlich unabhängig vom nVidia Treiber. Das macht Windows komplett alleine, es muss halt nur beim starten die beiden Bildschirme erkennen.
 
danke! hab das grad selbst gesehen... ;)
vorher hat der treiber es nicht angeboten.
auf euch ist halt verlass. :D
 
Hm, haenge mich mal hier dran...vllt. ist es aber auch ein Fall fuers Windows-Forum, bitte dann um Hinweis^^

Habe nun einen 22" TFT und moechte meinen alten 19" CRT aber noch behalten, um eben auch dort die ueblichen Programme laufen lassen zu koennen. Mit dem entspr. Assistenten konnte ich nun auch beide Monitore verwalten und separate Aufloesungen einstellen. Nur, auf dem CRT ist kein Windows-Desktop zu sehen^^....Wallpaper ja, aber keine Icons, keine Status-Bar, etc. ?? Die 1280er Aufloesung gabs vorher schon.

edit: ich stelle gerad fest, dass der Mauszeiger am rechten Bildschirmrand (primaerer Schirm, TFT) verschwindet....ich kann ihn also weit nach rechts ziehen!??? Links bleibt er am Rand haengen, wie s sich gehoert.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo - auf dem zweiten bildschirm fehlt die taskleiste... ;)
haben es dann doch problemlos hinbekommen. :D
 
da es xp war, musste der zweite monitor schon eingeschaltet sein - dann lief alles im menü wie schon beschrieben wurde. vorher waren die "wahlmöglichkeiten" einfach nicht da...
 
<< Win XP Prof., LG TFT, Samsung CRT, nVidia GF7800GT......Assistenten ausgefuehrt, beide eingerichtet, doch auch nach Neustart, bleibt der CRT nur mit Wallpaper da....!?

was halt irritiert und nicht sein sollte, denk ich mal, ist die Sache mit dem Mauscursor (s.o.) !


edit: gerade stelle ich fest, dass Videos auf dem CRT in Vollbild komplett dargestellt werden. Aber nur die....hilft das als Hinweis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben