24-26" Monitor zum Fernsehen und Spielen

Schmaxel

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
42
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Monitor für mich, hab mich auch hier schon ein bisschen durchgelesen, hab aber keinen wirklich passenden Thread gefunden.

Der Monitor sollte schon etwas größer sein, da er zum Fernsehr schauen genutzt werden soll, und das z.B. auch vom Bett aus.
Somit wäre es auch praktisch, wenn dieser verstellbar (drehbar) ist.
Auch wichtig: Ich will Fernsehr schauen ohne den PC anmachen zu müssen (Receiver anschließen??über HDMI??andere Möglichkeiten??)

Ansonsten wird der Bildschirm für Spiele genutzt (GTA IV, PES, Race Driver GRID, Far Cry, ...).

Sonstige Tätigkeiten sind surfen im Internet und Bild-/Fotobearbeitung im kleinen Stil.


Noch 2 Fragen:

16:10 oder 16:9
HD Auflösung (bringt mir das was???)?


Budget sagen wir mal bis ca. 350 €, gerne billiger und wenns sein muss geht auch etwas teurer.

Welche Geräte könnt ihr mir empfehlen?


System:
E8200
8800 GT
 
Monitor für TV ohne PC? Hast du einen Receiver?
Wenn ja, dann BRAUCHST du einen Monitor, der im Format 16:9 ist und NICHT 16:10. Kaum ein Monitor (im 16:10 Format) bietet eine Skalierungsfunktion -> Bild würde dadurch verzerrt.
Wenn du keinen Receiver hast, bleibt noch von Samsung der T260HD.
Allerdings hast dieser im Vergleich zu anderen Monitoren einen sehr hohen Inputlag, wodurch er sich für Gamer weniger eignet.
 
Was heißt "wenn ich keinen Receiver hab"?

Wie bekomme ich dann ein Fernsehr-Bild auf den Monitor? Bzw. welche Möglichkeiten gibt es da?
 
Der T260HD ist sicherlich empfehlenswert. Der Inputlag war zwar messbar beim prad Test, allerdings stelle ich keine Nachteile dadurch fest bei mir und habe auch noch nichts negatives gehört. Außerdem verwenden die Monitore verschiedene Hardware, auch wenn es dasselbe Modell ist. Der Support von Samsung ist auch super.
Der T260HD ist nach oben und weniger nach unten neigbar, aber nicht drehbar. Wobei das kein Problem darstellt mit dem Drehen. Wichtig ist eher, dass du nicht unter dem Monitor sitzt wenn du z.B. TV schauen willst. Also wenn du z.B. auf dem Boden liegst und der Monitor auf einem Tisch steht wird es schwierig mit dem Blickwinkel. Seitlich hingegen stellt man kaum Einbußen fest bei der Bildqualität. In der Preisklasse ist das aber so, ein besseres Panel liegt dann auf jeden Fall über deinem Budget.

Die T2X0HD Serie hat zig Anschlüsse hinten, u.a. halt für ein Antennenkabel (Kabel, vom SAT Reciever,..) und SCART.
 
entweder kaufst du dir nen monitor mit lautsprecher und hdmi. dann brauchste nur nen receiver mit hdmi ausgang. oder du kaufst dir ne tv karte fürn pc ( DVB-S ) also sattelit. je nachdem was ihr habt.

oder nen monitor mit dbvt tuner oder dvb-c oder -s tuner.

oder gleich nen tv.
 
Also wenn man den Receiver über HDMI anschließt, funktionieren die Analogen Ausgänge für den Ton nicht mehr oder kann man da den Ton trotzdem abgreifen?
 
ka was du mit analog meinst aber wen der monitor lautsprecher hast und du das signal vom reciever bekomsst dann kommt der ton auch über die lautsprecher vom monitor.

du willst tv schauen ohne das der pc läuft. nimm doch dein tv?
 
Würde die Anschaffung eines Receivers mit HDMI lohnen oder dann lieber gleich einen Monitor mit integriertem TV-Tuner?

Und könnte ich dann auch mein Soundsystem anschließen (am Bildschirm oder am Receiver)?

Die T2X0HD Serie hat zig Anschlüsse hinten, u.a. halt für ein Antennenkabel (Kabel, vom SAT Reciever,..) und SCART.
Dann könnte ich doch auch einen Monitor aus dieser Serie nehmen der keinen integrierten TV-tuner besitzt und meinen ganz normalen Receiver per SCART anschließen, oder?

Nochwas zu dem T260HD:
Kann ich dann mit diesem (ohne den PC anzuschalten) Fernsehr schauen, oder brauche ich dazu noch andres Zubehör (Antenne oder so..)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach anschaffung eines Receivers nur notwendig bei Satellitenempfang ,,( T260HD)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe ein Receiver mit HDMI und wollte mir demächst auch einen neuen Monitor gönnen. Nun ist die Frage ob ich damit ganz normal gucken kann, jedoch den Ton per Chinch an den Verstärker übertragen kann. Also Bild mit HDMI und Ton per Chinch?

Würde das gehen?
 
Der http://geizhals.at/deutschland/a342982.html könnte interessant sein für dich, hat alle Nötigen Anschlüsse und zwei mini Boxen eingebaut. (man sollte wohl nicht viel erwarten.)
Dazu einfach nen billiger Reciever mit hdmi und schon kannst auch ohne pc tv schauen.
Einzige wie weit der Monitor zum Gaming geeignet ist kp, müsstest googeln.
http://geizhals.at/deutschland/a265005.html
der wäre ncoh ein bissel größer.
 
Also gibt es jetzt 2 Möglichkeiten...?

1.: Receiver mit HDMI -> Monitor mit HDMI Eingang = Fernsehen
2.: Monitor mit DVB-Tuner (+ ???) = Fernsehen

Sehe ich das richtig?
 
Denke mal ja, jedoch würde mich interessieren ob man trotz der Verbindung via HDMI an den Monitor mit einem Chinchkabel an die Anlage gehen kann, da mein ausgesuchter Monitor keine Lautsprecher hat.
 
Meinst du quasi eine Verbindung vom Monitor an dein Soundsystem, so dass dieses den Ton ausgibt?
 
Ne eher das ich eine Verbindung vom Receiver zum Monitor habe per HDMI Kabel und dann noch eine zum Verstärker.
Ich weiß halt nur nicht ob das so funktioniert, da ich mich damit nie beschäftig habe. Somit möchte ich mir auch nicht einfach einen Monitor kaufen, extra dafür und am Ende dann dastehen und es funktioniert nicht.
 
Mal ganz blöd gefragt:

Ich habe daheim zur Zeit noch analoge SAT-Receiver (über Schüssel).
Könnte ich nicht einfach so einen Scart auf VGA Adapter nehmen und somit Receiver und Monitor verbinden..?

Würde das nicht funktionieren?
 
wenner ton überträgt ja aber ka. kenne mich damit weniger aus. es gibt auch monitore mit eingebauten DVB-S tuner. also einfach das kabel von der schüssel in den monitor. so brauchst du net 2 geräte aber waurm willste den tv ohne das der rechner läuft. dann nimm doch dein tv oder hast du keinen? bitte nicht böse nehmen nur wenn du sagst du möchtest tv gucken "ohne" das der rechner läuft dann würde ich mich eifnach auf die couch hocken oider so und auf dem richtigen tv gucken. fals du keinen hast dann würd ich nen 24er monitor mit full hd auflösung und nen receiver nehmen. a, besten wäre dann nen hd receiver aber die kosten
 
Das Problem ist ich habe im Zimmer keinen Fernseher und da ich eh nen neuen Monitor anschaffen wollte könnte ich so gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...
Ergänzung ()

Könnte ich, wenn ich mir einen Monitor mit HDMI Eingang zulege sowie einen Receiver mit HDMI Ausgang, das Signal mittels HDMI übertragen, obwohl das Signal analog (läuft noch analog bei uns) und nicht digital ist..?
 
Könnte ich, wenn ich mir einen Monitor mit HDMI Eingang zulege sowie einen Receiver mit HDMI Ausgang, das Signal mittels HDMI übertragen, obwohl das Signal analog (läuft noch analog bei uns) und nicht digital ist..?
Schmaxel ist offline Beitrag melden
Wenn du einen Analog Sat Reciever mit hdmi findest sollte das ohne Probleme gehen.
Aufjeden fall mal Bild, weiß jetzt so nicht ob die PC Monitore wo eingebaute Boxen haben per hdmi auch Ton annehmen oder ob da dann noch en extra Kabel brauchst.
 
Zurück
Oben