Freezedevil
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 643
Hi,
nachdem mein Rechnerupgrade nun durch ist muss ich mich anscheinend und ungeplanterweise um einen neuen Monitor bemühen. Daher möchte ich zuerste sicher klären, ob das wirklich nötig ist. Derzeit habe ich einen Benq 2411Z der 144Hz nur über Dual Link DVI schafft, aber aktuelle Karten haben praktisch keinen DVI Anschluss mehr - so auch meine 2070 Super. Sehe ich es richtig, dass es keinen Adapter mit annehmbaren Preis von DP bzw. HDMI 2.0b auf DVI gibt der 144Hz packt?
Da ich nach meinen bisherigen Recherchen davon ausgehe, dass die Frage mit "Ja" zu beantworten ist, geht es direkt weiter mit der Fragestellung nach einem neuen Monitor.
Anwendungsgebiet
Alle Spiele querbeet aber schon hauptsächlich FPS Multiplayer.
Anforderungen
Mein derzeitiger Monitor hat 24" FHD 144Hz und ein TN Panel und nachdem ich Anfangs echt unzufrieden mit den Farben war hab ich es nach ein bisschen rumspielen dann doch soweit gebracht, dass ich damit kein Problem mehr habe. Daher würde ich in Anbetracht des Preises glaube bei den Specs bleibe wollen. Bei meinem Sitzabstand ist 24" vollkommen OK und bei der Größe finde ich auch FHD ausreichend.
Offene Fragen
Budget
Bei den genannten Minimalanforderungen denke ich sind 200-250€ angemessen. Schmerzgrenze für was besseres sind ~450€ allerdings würde ich lieber bei ersterem bleiben.
Modelle
Bei Geizhals sind mir die folgenden Modelle mit vielen positiven Bewertungen aufgefallen.
https://geizhals.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/aoc-g2460pf-a1318972.html?hloc=at&hloc=de
Insgesamt bin ich aber von den verschiedenen Meinungen und zu berücksichtigenden Dimension etwas überwältigt. Daher dieser Thread.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und ich bedanke mich für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
nachdem mein Rechnerupgrade nun durch ist muss ich mich anscheinend und ungeplanterweise um einen neuen Monitor bemühen. Daher möchte ich zuerste sicher klären, ob das wirklich nötig ist. Derzeit habe ich einen Benq 2411Z der 144Hz nur über Dual Link DVI schafft, aber aktuelle Karten haben praktisch keinen DVI Anschluss mehr - so auch meine 2070 Super. Sehe ich es richtig, dass es keinen Adapter mit annehmbaren Preis von DP bzw. HDMI 2.0b auf DVI gibt der 144Hz packt?
Da ich nach meinen bisherigen Recherchen davon ausgehe, dass die Frage mit "Ja" zu beantworten ist, geht es direkt weiter mit der Fragestellung nach einem neuen Monitor.
Anwendungsgebiet
Alle Spiele querbeet aber schon hauptsächlich FPS Multiplayer.
Anforderungen
Mein derzeitiger Monitor hat 24" FHD 144Hz und ein TN Panel und nachdem ich Anfangs echt unzufrieden mit den Farben war hab ich es nach ein bisschen rumspielen dann doch soweit gebracht, dass ich damit kein Problem mehr habe. Daher würde ich in Anbetracht des Preises glaube bei den Specs bleibe wollen. Bei meinem Sitzabstand ist 24" vollkommen OK und bei der Größe finde ich auch FHD ausreichend.
Offene Fragen
- Freesync vs. G-Sync: Freesync Monitore sind ja inzwischen teilweise kompatibel mit NVidia und um mich später nicht einzuschränken, tendiere ich eher zu Freesync. Die Frage ist allerdings ob es nach wie vor klare Vorteile gibt, die trotzdem für G-Sync sprechen?
- Bei der Gelegenheit doch lieber auf 27" WQHD upgraden? Die Frage könnt ihr natürlich nicht für mich beantworten aber ich würde gern ein paar Meinungen hören.
Budget
Bei den genannten Minimalanforderungen denke ich sind 200-250€ angemessen. Schmerzgrenze für was besseres sind ~450€ allerdings würde ich lieber bei ersterem bleiben.
Modelle
Bei Geizhals sind mir die folgenden Modelle mit vielen positiven Bewertungen aufgefallen.
https://geizhals.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/aoc-g2460pf-a1318972.html?hloc=at&hloc=de
Insgesamt bin ich aber von den verschiedenen Meinungen und zu berücksichtigenden Dimension etwas überwältigt. Daher dieser Thread.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und ich bedanke mich für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung.