24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat

silent2k

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.809
Hi!

Ich schwanke seit ein paar Tagen zwischen den folgenden TFT Monitoren hin & her:

--- 24 Zoll ---
Asus PB248Q
1920x1200 (16:10)
IPS Panel
Preis: http://geizhals.de/asus-pb248q-led-90lmgh001q02251c-a901581.html
Test-Fazit: http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-asus-pb248q-teil8.html#Bewertung

BenQ BL2411PT
1920x1200 (16:10)
IPS Panel
Preis: http://geizhals.de/benq-bl2411pt-9h-l99la-tbe-a914043.html
Test-Fazit: http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-benq-bl2411pt-teil9.html#Bewertung

--- 27 Zoll ---
Asus VN279QLB
1920x1080 (16:9)
AMVA+ Panel
Preis: http://geizhals.de/asus-vn279qlb-90lm00e1-b01370-a970434.html
Test-Fazit: http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-asus-vn279qlb-teil8.html#Bewertung

BenQ GW2760HS
1920x1080 (16:9)
MVA Panel
Preis: http://geizhals.de/benq-gw2760hs-9h-l9nlb-qbe-9h-l9nlb-rbe-a913731.html
Test-Fazit: http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-benq-gw2760hs-teil8.html#Bewertung


Zum Anwendungszweck:
30% Spiele (davon 15% Shooter)
30% Film
30% surfen
10% Fotos

Einen Monitor mit TN+Film Panel habe ich derzeit (22" LG L227WTP) und möchte gerne bezüglich der Bildqualität einen Sprung nach vorne machen.

Ich bin mir noch unsicher, ob es ein 24" oder ein 27" TFT sein soll. Ich sitze 70-80cm von dem Bildschirm entfernt.
Wie würdet ihr das Feature der BenQ's gewichten, dass beide genannten Modelle "Flicker-free" besitzen?
Hinzu kommt das die 24" Modelle beide auf IPS Panels und die beiden 27" auf MVA und AMVA+ Panels setzen.

Wie ihr merkt bin ich total unschlüssig wie ich mich entscheiden soll. Das übliche halt... wer die Wahl hat, hat die Qual! :D

Bin gespannt was ihr dazu sagt.

Besten Dank!

Grüße
Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

er is im Preisberreich von rund 300€ und du kommst mit 500-800€ Monitore lol
 
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

Danke für den Vorschlag, aber mehr als FullHD möchte ich meiner Grafikkarte nicht zumuten. :) Auch wenn da "bald" vielleicht mal etwas schnelleres in meinen PC kommt, aber das kann auch noch etwas dauern.

@frimou
Genau, Preis sollte bei ~ 300 EUR schon bleiben. ;)
 
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

warum kein Dell Ultrasharp?
 
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

frimou schrieb:
er is im Preisberreich von rund 300€ und du kommst mit 500-800€ Monitore lol
ja schon, nur er möchte das sich die bildqualität verbessert und will bei fhd bleiben? wenn er bei gleicher auflösung bleibt aber den monitor größer nimmt, verschlechtert sich die doch wohl die bildquali! und der eine ist garnicht mal soviel teurer. es ihm vorschlagen darf man ja wohl noch :)
 
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

Naja, da gibt es eigentlich keinen _echten_ Grund für. Ich wollte die möglichen Geräte nur eingrenzen. Sonst wird es hinterher noch schwieriger mit der Entscheidung. :) Gibt ja auch noch Eizo, NEC, etc... :D

@mcwild
Mein aktueller LG hat kein Full HD, sondern 1680x1050 Pixel.
 
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

dann 24" oder 25" FHD.
 
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

ja schon, nur er möchte das sich die bildqualität verbessert und will bei fhd bleiben? wenn er bei gleicher auflösung bleibt aber den monitor größer nimmt, verschlechtert sich die doch wohl die bildquali!

Es ist eine Frage des Sitzabstandes und des Preises. Wenn man einfach nur mehr Bildfläche will ist es bei einem Meter Sitzabstand vollkommen egal.
 
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

Ich kann Dir den BenQ GW2760HS wärmstens empfehlen. Die sehr guten Schwarzwerte und den guten statischen Kontrast wirst Du zu schätzen wissen. Zum Zocken ist der Monitor sehr gut geeignet, habe es mit meinem LG L227WT verglichen und keinen Unterschied bei der Reaktionszeit feststellen können. Auserdem ist es komplett Flimmerfrei und hat eine seidenmatte Beschichtung, die die Farben fast so brillant zeigt wie die Glossy Monitore, aber ohne dabei zu spiegeln. Filme schauen macht wircklich Spaß und der schmale Rahmen sieht schon ziemlich elegant aus.
Falls Du den Klavierlack nicht so sehr magst, dann würde ich Dir den Asus VN279QLB empfehlen. Ich wollte es mal selbst kaufen, aber der BenQ GW2760HS hat etwas bessere Schwarzwerte/Kontrast.

Einen Monitor mit TN+Film Panel habe ich derzeit (22" LG L227WTP) und möchte gerne bezüglich der Bildqualität einen Sprung nach vorne machen.

Ich habe ja den LG L227WT neben dem BenQ GW2760HS stehen und der Unterschied bezüglich der Bildqualität ist schon deutlich zu sehen. Du solltest aber den LG nicht unterschätzen nur weil es einen TN Panel hat. Der LG kann Farben auch sehr kräftig darstellen, da es den NTSC Farbraum zu 100% abdeckt. Daher könnte es sein, dass ein einfaches IPS Monitor(ohne erweiterten Farbraum) neben dem LG nicht viel besser bezüglich der Farben aussieht. Sogar die Schwarzwerte und der statische Kontrast sind bei den IPS Panel oft wie bei den TN. Nur die Blickwinkel sind natürlich viel besser beim IPS.
Daher würde ich Dir eher einen Monitor mit AMVA Panel empfehlen, wenn Du deutliche Unterschiede bezüglich der Bildqualität sehen willst.

Der LG L227WT ist der einzige Monitor mit einem TN Panel, der den NTSC Farbraum zu 100% abdeckt. Andere TN Monitore sind natürlich nicht so gut was die Farben angeht und da ist ein IPS immer besser.

Hier kannst Du meine Eindrücke bezüglich BenQ GW2760HS lesen, falls erwünscht.
 
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

Hi!

Super, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Habe Deine Eindrücke aus dem anderen Thread auch gelesen. Ließt sich ja alles sehr positiv! :) Witzig, dass Du auch noch den gleichen 22" TN TFT von LG besitzt wie ich. Ist schon etwas her wo ich mir den LG gekauft habe, aber unter den TN TFTs war es damals einer der besseren. Vermutlich werde ich diesen auch weiterhin als 2. Monitor parallel betreiben.

Ich finde das "Flicker-free" Feature von BenQ schon sehr gut und hatte mich deswegen jetzt eigentlich auch eher auf das 24" oder das 27" Modell von BenQ eingeschossen. Für das 27" Modell spricht _für mich_ das bessere Panel (MVA anstatt IPS). Besserer Schwarzwert, höherer Kontrast...
Wo ich mir jedoch unsicher bin ist, ob das Verhältnis aus Auflösung und Displaydiagonale so wie mcwild es schon beschrieben hat, nicht ungünstig ist? Bei meinem Sitzabstand von 70-80cm. Wenn man sich mal vorbeugt auch gerne 65cm. ;)

Kannst Du Deinen Eindruck diesbezüglich bitte noch mal kurz beschreiben?


Edit1:
Vielleicht wäre der "kleinere" 24" BenQ, ebenfalls mit dem MVA Panel, eine Alternative?

Ich meine folgenden: BenQ BL2410PT
Preis: http://geizhals.de/benq-bl2410pt-9h-l9jlb-qbe-a862286.html
Test-Fazit: http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-benq-bl2410pt-teil8.html#Bewertung

Evtl. wäre das ein guter Kompromiss aus Bilddiagonale und Sitzabstand + gutem MVA Panel. Oder kann man das 24" Modell nicht mit dem 27" Modell vergleichen?
Besser als die beiden anderen von mir genannten 24" Modelle (in Bezug auf Kontrast und Schwarzwert) müsste er ja folglich sein.

Edit2:
Sehe gerade, der BL2410PT arbeitet mit PWM Backlight (prad Test)... d.h. doch nicht flimmerfrei? BenQ wirbt aber mit der "Flicker-free" Technik auf ihrer Internetseite.


Viele Grüße & Danke! :daumen:

Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 24" vs. 27" ... BenQ vs. Asus - bitte um Rat :)

Stecke im selben Dilemma wie du.
Den Asus VN279QLB würde ich nicht nehmen kostet unnötig mehr als der GW2760HS.
Wenns ein VA panel wird werde ich zum BenQ EW2740L greifen. Der ist noch ein ganz bisschen Reaktionsschneller als der HS

Nun bin ich mir aber nicht sicher ob ich zu einem IPS panel greifen soll oder einem mit VA.
Weiß jemand welches Panel die bessere Bildqualität hat?
Ich meine gehört zu haben die Farben sind beim VA panel kräftiger und knackiger als beim IPS.Stimmt das?

Diese IPS sind bei mir in der engeren Auswahl: Dell P2714H,BenQ BL2411PT,Asus PB248Q

Der BL2410PT hat definitiv PWM.
 
Zuletzt bearbeitet:
@silent2k

Mach Dich da doch nicht so verrückt. Die Leute mit einer FullHD-Fobie bei den 27“ Monitoren werden jedesmal laut, wenn sie irgendwo FullHD lesen! Das ist eine automatische Reaktion, die sie nicht unterdrücken können! Also höre nicht auf sie! ;) Lass dich lieber selbst davon überzeugen!
Ich hatte schon den Dell 2711 mit WQHD Auflösung und natürlich auch die FullHD Monitore. Alles hat seine Vor- und Nachteile, und man muss sich entscheiden was man braucht. Ein WQHD Monitor ist sehgr gut beim Arbeiten, wenn man viel Platz braucht, aber die Schrift ist sehr klein. Da ist dann nix mit „in den Chefsessel zurücklehnen um zu surfen“! Auch Filme müssen beim WQHD hochgerechnet werden und verlieren an Schärfe. Da ist ein FullHD die bessere Wahl. Ich habe ja den 22“ LG und den 27“ BenQ auf dem Schreibtisch stehen und kann die Argumentation gegen einen 27“ von mcwild weder nachvollziehen noch betätigen.

Der von dir erwähnte 24“ BenQ ist fast genau so groß wie dein LG. Der BenQ hat 24“ mit 16:9 und dein LG hat 22“ mit 16:10. Der BenQ ist nur bissl breiter, aber genauso hoch wie dein LG.

Bei einem Sitzabstand von 70-80cm ist der 27“ BenQ perfekt. Auch wenn man sich mal auf 50-65cm vorbeugt, sieht man kein Pixelraster. Alles ist gestochen scharf. Ich sage es Dir nochmal: Lass dich nicht verwirren wegen der Größe und Auflösung. Teste es selbst! Ich habe den 27“ BenQ schon seit paar Monaten und bin sehr zufrieden damit.

Übrigens hat der BenQ GW2760HS ein DVI-D Anschluss und ich würde Dir empfehlen einen DVI-D Kabel zum Monitor zu kaufen. Bessere Farben und bessere Schwarzwerte als mit einem (mist)-HDMI Kabel.

Schmenis schrieb:
Wenns ein VA panel wird werde ich zum BenQ EW2740L greifen. Der ist noch ein ganz bisschen Reaktionsschneller als der HS
Und woher hast Du diese Erkenntnis?

Schmenis schrieb:
Ich meine gehört zu haben die Farben sind beim VA panel kräftiger und knackiger als beim IPS.Stimmt das?
Eigentlich ist es genau umgekehrt. Aber mittlerweile sind die neuen AMVA genauso gut bei den Farben wie die IPS.
 
@Schmenis

Der VA Panel an sich ist beim BenQ EW2740L nicht schneller als beim BenQ GW2760HS. Nur der Overdrive wurde beim EW2740L in der Einstellung "Hoch" etwas agressiver eingestellst, wodurch man beim EW2740L einige Überschwinger in Kauf nehmen muss. Beim GW2760HS ist die Einstellung "Hoch" nicht so agressiv und produziert beim Zocken keine Überschwinger. Daher macht für mich persönlich ein zu agressiv eingestelltes Overdrive wenig Sinn.

Das wird auch in dem Test deutlich erwähnt:
pcmonitors schrieb:
Compared to the GW2760HS, another recent BenQ VA model, the overdrive is stronger using the optimal ‘AMA High’ setting on both. There is less conventional trailing as a result and the pixel responses seen are faster on the whole. There is overshoot in places, something not seen on the GW2760HS using ‘AMA High’.

Ich habe mit dem GW2760HS schon alles mögliche gezockt, und kann den Monitor als absolut tauglich für Hardcozocker einstufen. Da sind weder Ghostings noch irgendwelche Artefakte mit der Einstellung "Hoch" zu sehen. Besser Zocken geht mMn nur noch mit den 120Hz Monitoren + G-Sync.
 
Okay, werde den 27er jetzt mal bestellen und schauen was mich erwartet. Amazon hat ja auch nen Prima Service, falls es doch nichts _für mich_ sein sollte.

Zum Kabel, DVI und/oder DVI-D, gibts da einen Unterschied? Kann ich nicht das DVI Kabel vom LG nehmen?

Grüße
Silent
 
Noch ein paar Tipps:

Beim Auspacken wirst Du feststellen, dass auf der Verpakung und auf dem Monitorrahmen oben rechts GW2760Ssteht. Aber keine Sorge, es ist die GW2760HS. Hinten auf dem Monitor bei den Anschlüssen ist ein Aufkleber wo GW2760HS steht.

Wenn Du den Monitor angeschlossen hast, dann solltest Du es als erstes Kalibrieren, selbst einstellen. Die Werkseinstellungen sind erstens viel zu hell eingestellt und zweites ist die Farbtemperatur(Rot, Grün, Blau) nicht optimal für jeden Anwender.
Ich habe mehrere Tage mit den Einstellungen experimentiert und erst nach paar Wochen die für mich perfekte Settings gefunden.

Wenn Du die Helligkeit verringerst, dann achte mal darauf ob der Monitor summt. Leider ist es heutzutage fast schon eine Lotterie einen Fehlerfrein Monitor zu erwischen. Ich hatte mit meinem BenQ Glück, und das wünche ich dir auch.

Bin auf deine Eindrücke gespannt! ;)


Edit/

Die ganze Zeit habe ich mir überlegt woher ich Dich kenne. Jetzt weiß ich es wieder! Vor einem Jahr habe wir über Plasma Fernseher geredet. ;) Ich wollte damals den E6500 kaufen und Du hast mir damals weitergeholfen. Mittlerweile hatte ich drei Mal den E6500, aber konnte mich an das Summen nicht gewöhnen. Jetzt habe ich einen einfachen 46" Toshiba vom Kumpel für Huni gekauft und lasse da so nebenbei nachrichten und Dokus laufen. Filme Gucke ich auf dem BenQ Monitor.;)
Was machen deine Panasonic Plasmas? Oder hast Du schon was neues?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar einen 22" LG Flatron, aber so einen kann ich dir auch empfehlen. Auch FHD.
Ansonsten wäre 27" auch sehr gut.
 
Zurück
Oben