- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 26
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe es seit ca. 2009 auf meinem 22-Zoll Syncmaster ausgehalten und möchte etwas Neues. Da ich eher selten Monitore kaufe sollte der nächste auf dem neuesten Stand sein, was die Besonderheiten betrifft. Schließlich werde ich ihn wohl lange behalten wollen.
Vorraussetzungen:
Um die 24 Zoll (+/- 0,5 nicht größer, da kein Platz; Full-HD reicht - schont die Graka)
wird als Gaming Monitor genutzt
G-Sync (Bleibe wahrscheinlich bei Nvidia wegen Stromeffizienz)
HDR
Die 24 Zoll und G-Sync sind für mich gesetzt. Bei HDR bin ich mir unsicher. Wird das bereits von den Games angeboten, wie schätzt ihr den Nutzen und die Zukunft ein? Ich nutze eine GTX 1060 und warte Turing ab. Möglicherweise wird es dann die Mittelklasse der RTX oder eine 1070ti. Je nachdem wie die Rohleistung ohne Raytracing steigt. Ich schätze ein, dass Raytracing zu einem späteren Zeitpunkt erst relevant wird.
Zu guter letzt muss ich sagen, dass es mich schon ein wenig ärgert, dass ich mich mit dem nächsten Monitor auch automatisch auf den nächsten Graka Hersteller festlegen muss. Insbesondere dann, wenn die nächste ATI Linie mich überzeugt.
ich habe es seit ca. 2009 auf meinem 22-Zoll Syncmaster ausgehalten und möchte etwas Neues. Da ich eher selten Monitore kaufe sollte der nächste auf dem neuesten Stand sein, was die Besonderheiten betrifft. Schließlich werde ich ihn wohl lange behalten wollen.
Vorraussetzungen:
Um die 24 Zoll (+/- 0,5 nicht größer, da kein Platz; Full-HD reicht - schont die Graka)
wird als Gaming Monitor genutzt
G-Sync (Bleibe wahrscheinlich bei Nvidia wegen Stromeffizienz)
HDR
Die 24 Zoll und G-Sync sind für mich gesetzt. Bei HDR bin ich mir unsicher. Wird das bereits von den Games angeboten, wie schätzt ihr den Nutzen und die Zukunft ein? Ich nutze eine GTX 1060 und warte Turing ab. Möglicherweise wird es dann die Mittelklasse der RTX oder eine 1070ti. Je nachdem wie die Rohleistung ohne Raytracing steigt. Ich schätze ein, dass Raytracing zu einem späteren Zeitpunkt erst relevant wird.
Zu guter letzt muss ich sagen, dass es mich schon ein wenig ärgert, dass ich mich mit dem nächsten Monitor auch automatisch auf den nächsten Graka Hersteller festlegen muss. Insbesondere dann, wenn die nächste ATI Linie mich überzeugt.